Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxymetazoline Hydrochloride (CAS 2315-02-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Oxymetazoline Hydrochloride ist ein adrenerger α1-AR- und α2-AR-Rezeptoragonist.
CAS Nummer:
2315-02-8
Molekulargewicht:
296.84
Summenformel:
C16H24N2O•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxymetazolinhydrochlorid wirkt als starker und selektiver alpha-adrenerger Agonist. Es wirkt durch Bindung an und Aktivierung von alpha-adrenergen Rezeptoren in der glatten Muskulatur der Blutgefäße, was zu einer Gefäßverengung führt. Dies führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was wiederum den Blutfluss und die Schwellung in dem betroffenen Gebiet verringert. Auf molekularer Ebene besteht der Wirkmechanismus von Oxymetazolinhydrochlorid in der Stimulierung der alpha-adrenergen Rezeptoren, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, die letztlich eine Kontraktion der glatten Muskulatur bewirken. Die Funktion von Oxymetazolinhydrochlorid in experimentellen Anwendungen besteht in seiner Fähigkeit, eine lokale Vasokonstriktion auszulösen. Sein Wirkmechanismus auf zellulärer Ebene bietet Einblicke in die Mechanismen, die der Vasokonstriktion zugrunde liegen, sowie in ihre potenziellen Auswirkungen bei verschiedenen experimentellen Anwendungen.


Oxymetazoline Hydrochloride (CAS 2315-02-8) Literaturhinweise

  1. Bewertung der Dosis-Wirkungs-Beziehung von intra-nasalem Oxymetazolinhydrochlorid bei normalen Erwachsenen.  |  Taverner, D., et al. 1999. Eur J Clin Pharmacol. 55: 509-13. PMID: 10501820
  2. Konstruktion und analytische Anwendungen einer Kunststoffmembranelektrode für Oxymetazolinhydrochlorid.  |  Issa, YM. and Zayed, SI. 2004. Anal Sci. 20: 297-300. PMID: 15055954
  3. Gleichzeitige Bestimmung von Triamcinolonacetonid und Oxymetazolinhydrochlorid in Nasensprayformulierungen mittels HPLC.  |  Sudsakorn, S., et al. 2006. J Pharm Biomed Anal. 40: 1273-80. PMID: 16297589
  4. Interaktion des Alpha-Adrenozeptor-Agonisten Oxymetazolin mit den Serotoninrezeptoren 5-HT1A, 5-HT1B, 5-HT1C und 5-HT1D.  |  Schoeffter, P. and Hoyer, D. 1991. Eur J Pharmacol. 196: 213-6. PMID: 1678720
  5. Fließinjektions-Chemilumineszenzmethode zur Bestimmung von Naphazolinhydrochlorid und Oxymetazolinhydrochlorid.  |  Wang, NN., et al. 2009. Luminescence. 24: 178-82. PMID: 19253271
  6. Die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Oxymetazolinhydrochlorid und Muzin durch spektroskopische Ansätze.  |  Yu, X., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 103: 125-9. PMID: 23257339
  7. Oxymetazolinhydrochlorid-Creme zur Behandlung von Gesichtserythemen im Zusammenhang mit Rosazea.  |  Patel, NU., et al. 2017. Expert Rev Clin Pharmacol. 10: 1049-1054. PMID: 28837365
  8. Zusammenhang zwischen der Verabreichung von Oxymetazolinhydrochlorid, 0,1%, Lösung und dem Gesichtsfeld bei erworbener Ptosis: Eine gepoolte Analyse von 2 randomisierten klinischen Studien.  |  Slonim, CB., et al. 2020. JAMA Ophthalmol. 138: 1168-1175. PMID: 33001144
  9. Topische Oxymetazolinhydrochlorid-Creme 1% zur Behandlung von persistierendem Gesichtserythem bei Rosazea bei Erwachsenen: Ein umfassender Überblick über die aktuelle Evidenz.  |  Del Rosso, JQ. and Tanghetti, E. 2021. J Clin Aesthet Dermatol. 14: 32-37. PMID: 33841614
  10. Schnelle und empfindliche gleichzeitige Trennung und elektrochemische Detektion von Tetracainhydrochlorid und Oxymetazolinhydrochlorid in pharmazeutischen Formulierungen mittels Kern-Schale-Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie.  |  Alghamdi, H., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 214: 114717. PMID: 35358771
  11. Selektivität der Imidazolin-alpha-Adrenozeptor-Agonisten (Oxymetazolin und Cirazolin) für menschliche klonierte alpha-1-Adrenozeptor-Subtypen.  |  Horie, K., et al. 1995. Br J Pharmacol. 116: 1611-8. PMID: 8564227
  12. Kardiovaskuläre Wirkungen von Oxymetazolin und UK14,304 bei Ratten bei Bewusstsein und in der Box.  |  Bayorh, MA., et al. 1997. Clin Exp Hypertens. 19: 445-60. PMID: 9140707
  13. Mikrovaskuläre Anatomie der Nase.  |  Widdicombe, J. 1997. Allergy. 52: 7-11. PMID: 9353554

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxymetazoline Hydrochloride, 1 g

sc-203172B
1 g
$93.00

Oxymetazoline Hydrochloride, 5 g

sc-203172
5 g
$155.00

Oxymetazoline Hydrochloride, 10 g

sc-203172C
10 g
$360.00

Oxymetazoline Hydrochloride, 25 g

sc-203172A
25 g
$600.00