Direktverknüpfungen
Oxyfluorfen, ein Diphenyl-Ether-Herbizid, wird häufig in Weinbergen als Mittel zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. Es stört die Chlorophyll-Biosynthese in Pflanzen, indem es das Enzym Protoporphyrinogenoxidase hemmt. Dieser herbizide Wirkstoff präsentiert sich als orangenes kristallines Feststoff und ist nicht korrosiv. Seine primäre Funktion liegt in seiner Rolle als Herbizid. Oxyfluorfen gehört zur Kategorie der aromatischen Ether und dient sowohl als Herbizid als auch als Inhibitor des Enzyms EC 1.3.3.4, Protoporphyrinogenoxidase. Herbizide des Diphenyl-Ether-Typs zeigen eine außergewöhnliche Wirksamkeit bei der Hemmung von Protoporphyrinogenoxidase, einem Enzym, das für den Biosyntheseweg von Heme und Chlorophyll essentiell ist. Die phytotoxische Wirkung von Diphenyl-Ether-Herbiziden wird durch die Hemmung der Chlorophyll-Bildung in Pflanzen erzielt. Dieses Ergebnis entsteht durch die Hemmung von Protoporphyrinogenoxidase, dem letzten Schritt im gemeinsamen Biosyntheseweg für Chlorophyll und Heme.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Oxyfluorfen, 100 mg | sc-250623 | 100 mg | $112.00 |