Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxychloroaphine (CAS 550-89-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Oxychloraphin; Phenazine-1-carboxyamide; Xanthoraphine
Anwendungen:
Oxychloroaphine ist ein einfaches Phenazin mit schwacher antimykotischer Wirkung
CAS Nummer:
550-89-0
Molekulargewicht:
223.23
Summenformel:
C13H9N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxychloroaphin ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Chelatbildner bekannt ist, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Fähigkeit, Eisenionen zu binden. Strukturell gehört es zu einer Klasse von organischen Verbindungen, die stabile, koordinative Bindungen mit Metallionen eingehen können, eine Eigenschaft, die es für die Forschung im Bereich der Metallhomöostase und -toxizität besonders nützlich macht. Die Funktion von Oxychloroaphin besteht darin, Eisen zu sequestrieren und damit die Verfügbarkeit dieses für verschiedene zelluläre Prozesse wichtigen Metalls zu hemmen. Diese Wirkung ist von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung von Umgebungen, in denen Eisen eine zentrale Rolle spielt, z. B. beim mikrobiellen Wachstum oder bei mit oxidativem Stress verbundenen Prozessen. In der Forschung wurde Oxychloroaphin eingesetzt, um die Mechanismen zu erforschen, mit denen Zellen die Eisenaufnahme und -speicherung regulieren, sowie die pathologischen Folgen einer Eisen-Dysregulation. Die Fähigkeit der Verbindung, Eisen fest, aber reversibel zu binden, ermöglicht kontrollierte Studien über die Rolle von Eisen in biologischen Systemen, einschließlich seiner Beteiligung an der Katalyse der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies und seiner wesentlichen Funktion in verschiedenen enzymatischen Prozessen. Darüber hinaus wurden die eisenchelatbildenden Eigenschaften von Oxychloroaphin in ökologischen Studien eingesetzt, um die Auswirkungen der Eisenverfügbarkeit auf die mikrobielle Konkurrenz und das Überleben zu bewerten, was Einblicke in die Ernährungsstrategien verschiedener Organismen in eisenarmen Umgebungen ermöglicht.


Oxychloroaphine (CAS 550-89-0) Literaturhinweise

  1. Produziert von Pseudomonas aeruginosa[J].  |  Yu Y H, Kim Y H, Park K J. 1991,. Korean J. Plant Pathol,. 7(3):: 169-176.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxychloroaphine, 1 mg

sc-391687
1 mg
$71.00

Oxychloroaphine, 5 mg

sc-391687A
5 mg
$328.00