Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxociprofloxacin (CAS 103237-52-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
103237-52-1
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
345.33
Summenformel:
C17H16FN3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxociprofloxacin ist ein Derivat des fluoroquinolon-Antibiotikums Ciprofloxacin. Es wird durch die Oxidation von Ciprofloxacin gebildet, was zur Konvertierung eines seiner Piperazinyl-Substituenten in eine Keton-Gruppe führt. Oxociprofloxacin zeigt eine ähnliche antimikrobielle Aktivität wie Ciprofloxacin und ist wirksam gegen eine breite Palette bakterieller Infektionen. Es ist ein Metabolit des fluorierten Chinolons Ciprofloxacin.


Oxociprofloxacin (CAS 103237-52-1) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetik und Rückstände von Ciprofloxacin und seinen Metaboliten bei Masthühnern.  |  Anadón, A., et al. 2001. Res Vet Sci. 71: 101-9. PMID: 11883887
  2. Transintestinale Eliminierung von Ciprofloxacin beim Menschen - gleichzeitige Bewertung seiner Metaboliten im Serum, Ileum und Kolon.  |  Viell, B., et al. 1992. Infection. 20: 324-7. PMID: 1293050
  3. Der organische Anionentransporter 3 (oat3/slc22a8) interagiert mit Carboxyfluorchinolonen, und eine Deletion erhöht die systemische Exposition gegenüber Ciprofloxacin.  |  Vanwert, AL., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 122-31. PMID: 18381565
  4. Ciprofloxacin: Überblick über die Entwicklungen in den Bereichen Synthese, Analytik und Medizin.  |  Sharma, PC., et al. 2010. J Enzyme Inhib Med Chem. 25: 577-89. PMID: 20235755
  5. Toxizität der Mikroverunreinigungen Bisphenol A, Ciprofloxacin, Metoprolol und Sulfamethoxazol in Wasserproben vor und nach der oxidativen Behandlung.  |  Richard, J., et al. 2014. Int J Hyg Environ Health. 217: 506-14. PMID: 24211107
  6. Herausforderungen bei der Umsetzung einer Screening-Methode für Tierarzneimittel in Milch mit Hilfe der Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Turnipseed, SB., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 3660-74. PMID: 24432774
  7. Beitrag von Metaboliten zu Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln auf der Grundlage von P450-Hemmungen: Stipendium der Führungsgruppe für Arzneimittelmetabolismus des Konsortiums für Innovation und Qualität - Metabolitengruppe.  |  Yu, H., et al. 2015. Drug Metab Dispos. 43: 620-30. PMID: 25655830
  8. Ausscheidung von Ciprofloxacin und drei Hauptmetaboliten und Folgen einer eingeschränkten Nierenfunktion.  |  Bergan, T., et al. 1989. Chemotherapy. 35: 393-405. PMID: 2612228
  9. Molekular geprägte Pipettenspitzen-Festphasenextraktion zur selektiven Bestimmung von Fluorchinolonen im menschlichen Urin mittels HPLC-DAD.  |  de Oliveira, HL., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1033-1034: 27-39. PMID: 27517523
  10. Unterschiedliche Methoden der Einarbeitung von Ciprofloxacin in den Boden beeinflussen das Mikrobiom und den Abbau von Ciprofloxacin-Rückständen.  |  Liu, L., et al. 2018. Sci Total Environ. 619-620: 1673-1681. PMID: 29056384
  11. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie von Ciprofloxacin und seinen Metaboliten in Serum, Urin und Sputum.  |  Myers, CM. and Blumer, JL. 1987. J Chromatogr. 422: 153-64. PMID: 3437004
  12. Nicht zielgerichtetes Screening von Tierarzneimitteln und ihren Metaboliten in Milch auf der Grundlage von Massendefekt-Filterung unter Verwendung von Flüssigchromatographie-Hochauflösungs-Massenspektrometrie.  |  Chen, T., et al. 2022. Electrophoresis. 43: 1822-1831. PMID: 34894354
  13. Bestimmung von Ciprofloxacin in Plasma und Urin mittels HPLC mit Ultraviolett-Detektion.  |  Kamberi, M., et al. 1998. Clin Chem. 44: 1251-5. PMID: 9625049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxociprofloxacin, 10 mg

sc-208139
10 mg
$342.00