Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxiconazole Nitrate (CAS 64211-46-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Myfungar; Oceral; Oxistat; Okiconale
Anwendungen:
Oxiconazole Nitrate ist ein Antimykotikum
CAS Nummer:
64211-46-7
Molekulargewicht:
492.14
Summenformel:
C18H13Cl4N3O•HNO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxiconazol-Nitrat ist ein Verbindung, die in den Disziplinen der organischen Chemie und Materialwissenschaft ausgiebig untersucht wird, insbesondere wegen seiner Rolle beim Verständnis von antifungalen Mechanismen auf molekularer Ebene. Als Azolderivat bietet es Forschern ein Modell, um die Hemmung von Lanosterol 14α-Demethylase zu untersuchen, einem Enzym, das für die Biosynthese von Ergosterol in Pilzen entscheidend ist, was für die Aufrechterhaltung der Fungenzellmembranintegrität unerlässlich ist. Untersuchungen der Wechselwirkung zwischen Oxiconazol-Nitrat und dem Pilzenzym tragen zum breiteren Wissen über die Bindungsdynamik von Azolen und die Entwicklung von Resistenzen bei. Die Nitratsalzform von Oxiconazol, mit ihren verbesserten Löslichkeitseigenschaften, ist besonders nützlich bei der Formulierung in verschiedene Substrate und der Untersuchung ihrer Stabilität und Freisetzungskinetik.


Oxiconazole Nitrate (CAS 64211-46-7) Literaturhinweise

  1. [Die In-vitro-Eigenschaften eines neuen Hydroxypyridon-Antimykotikums Rilopirox, mit besonderem Hinweis auf seine Anti-Candida-Aktivität].  |  Harada, I., et al. 1999. Jpn J Antibiot. 52: 146-52. PMID: 10221179
  2. Oxiconazolnitrat: Pharmakologie, Wirksamkeit und Sicherheit eines neuen Imidazol-Antimykotikums.  |  Jegasothy, BV. and Pakes, GE. 1991. Clin Ther. 13: 126-41. PMID: 2029718
  3. Wirksamkeit von topischen Antimykotika bei der Behandlung von Dermatophytose: eine Meta-Analyse zum Vergleich von 14 Behandlungen.  |  Rotta, I., et al. 2013. JAMA Dermatol. 149: 341-9. PMID: 23553036
  4. Bewertung einer neuen Oxiconazolnitrat-Formulierung: Das thermosensitive Gel.  |  Arslan, A., et al. 2018. Saudi Pharm J. 26: 665-672. PMID: 29991910
  5. Mit Oxiconazol-Nitrat beladenes nanostrukturiertes Lipid-Trägergel zur Behandlung von Pilzinfektionen.  |  Ranpise, HA., et al. 2018. Pharm Nanotechnol. 6: 192-200. PMID: 30210010
  6. Weitere In-vitro-Studien mit Oxiconazolnitrat.  |  Shadomy, S., et al. 1988. Diagn Microbiol Infect Dis. 9: 231-7. PMID: 3180708
  7. Oberflächliche Pilzinfektionen. Beseitigung von Läsionen, die nicht verschwinden wollen.  |  Kovacs, SO. and Hruza, LL. 1995. Postgrad Med. 98: 61-2, 68-9, 73-5. PMID: 7501581
  8. Ansprechen auf die Behandlung und Wiederauftreten von Dermatomykose bei Patienten mit Diabetes.  |  Torres, JE., et al. 1993. P R Health Sci J. 12: 189-90. PMID: 8272485
  9. Bewertung der kutanen Reaktivität auf kürzlich auf den Markt gebrachte dermatologische Produkte.  |  Shelanski, MV., et al. 1996. Int J Dermatol. 35: 137-40. PMID: 8850048
  10. [In vitro-Antimykotische Aktivität von Rilopirox, einem neuen Hydroxypyridon-Antimykotikum].  |  Harada, I., et al. 1997. Jpn J Antibiot. 50: 195-9. PMID: 9100079

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxiconazole Nitrate, 1 g

sc-205783
1 g
$139.00

Oxiconazole Nitrate, 5 g

sc-205783A
5 g
$417.00