Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxcarbazepine (CAS 28721-07-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Oxcarbazepine ist ein Natriumkanal-Proteininhibitor
CAS Nummer:
28721-07-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
252.27
Summenformel:
C15H12N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxcarbazepin entfaltet seine krampflösenden Eigenschaften über verschiedene Mechanismen, die zu seiner Wirksamkeit beitragen. Durch die Bindung an spannungsabhängige Natriumkanäle schränkt Oxcarbazepin deren Aktivität wirksam ein, was zu einer Verringerung ihrer Funktion führt. Darüber hinaus übt Oxcarbazepin seinen Einfluss durch Bindung an und Hemmung der Aktivität von Glutamatrezeptoren aus.


Oxcarbazepine (CAS 28721-07-5) Literaturhinweise

  1. Oxcarbazepin bei affektiven und schizoaffektiven Störungen.  |  Dietrich, DE., et al. 2001. Pharmacopsychiatry. 34: 242-50. PMID: 11778145
  2. Oxcarbazepin in der Behandlung der bipolaren Störung: ein Überblick.  |  Pratoomsri, W., et al. 2006. Can J Psychiatry. 51: 540-5. PMID: 16933591
  3. Oxcarbazepin in der Erhaltungstherapie der bipolaren Störung.  |  Vasudev, A., et al. 2008. Cochrane Database Syst Rev. 2008: CD005171. PMID: 18254071
  4. Oxcarbazepin zur Behandlung der refraktären Epilepsie: Systematische Überprüfung der Literatur.  |  Saconato, H., et al. 2009. Sao Paulo Med J. 127: 150-9. PMID: 19820875
  5. Oxcarbazepin versus Carbamazepin-Monotherapie bei partiellen Anfällen.  |  Koch, MW. and Polman, SK. 2009. Cochrane Database Syst Rev. CD006453. PMID: 19821367
  6. Oxcarbazepin-induzierter myoklonischer Status epilepticus bei juveniler myoklonischer Epilepsie.  |  Fanella, M., et al. 2013. Epileptic Disord. 15: 181-7. PMID: 23774821
  7. Vergleich des Risikos schwerer kongenitaler Fehlbildungen bei acht verschiedenen Antiepileptika: eine prospektive Kohortenstudie des EURAP-Registers.  |  Tomson, T., et al. 2018. Lancet Neurol. 17: 530-538. PMID: 29680205
  8. Carbamazepin-, Oxcarbazepin-, Eslicarbazepin-assoziierte Bewegungsstörung: Eine Literaturübersicht.  |  Rissardo, JP. and Caprara, ALF. 2020. Clin Neuropharmacol. 43: 66-80. PMID: 32384309
  9. Fortschritte bei der Diagnose, Klassifizierung, Pathophysiologie und Behandlung der Trigeminusneuralgie.  |  Bendtsen, L., et al. 2020. Lancet Neurol. 19: 784-796. PMID: 32822636
  10. Die aktuelle Rolle von Carbamazepin und Oxcarbazepin bei der Behandlung von Epilepsie.  |  Beydoun, A., et al. 2020. Seizure. 83: 251-263. PMID: 33334546
  11. Pharmakokinetik von Oxcarbazepin in der Bevölkerung: eine systematische Übersicht.  |  Chen, YT., et al. 2021. Expert Rev Clin Pharmacol. 14: 853-864. PMID: 33851561
  12. Unerwünschte fötale und neonatale Ergebnisse nach in-utero Exposition mit Oxcarbazepin: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Athar, F., et al. 2022. Br J Clin Pharmacol. 88: 3600-3609. PMID: 35591806
  13. Oxcarbazepin und Hyponatriämie.  |  Čiauškaitė, J., et al. 2022. Medicina (Kaunas). 58: PMID: 35629976
  14. Die Langzeitwirkung von Oxcarbazepin auf die Schilddrüsenfunktion bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie.  |  Park, H., et al. 2022. Epilepsia. 63: 3148-3155. PMID: 36073252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxcarbazepine, 10 mg

sc-204826
10 mg
$158.00