Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxatomide (CAS 60607-34-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[3-[4-(Diphenylmethyl)-1-piperazinyl]propyl]-1,3-dihydro-2H-benzimidazol-2-one
Anwendungen:
Oxatomide ist ein H1-Histaminrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
60607-34-3
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
426.55
Summenformel:
C27H30N4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxatomid ist ein Phenylpiperazin, das als H1-Rezeptor-Antagonist wirkt. Eine interessante Eigenschaft von Oxatomid ist, dass es Acetylcholin im zentralen und peripheren Nervensystem nicht blockiert. Studien an Meerschweinchen zeigen, dass Oxatomid die PAF-induzierte Bronchokonstriktion unterdrückt und die Freisetzung von Leukotrienen und anderen Mediatoren hemmt. Andere Studien zeigen, dass die Wirksamkeit von Oxatomid nicht durch eine Vorbehandlung der Zellen mit Histamin verändert wird, wie dies bei anderen H1-Rezeptor-Antagonisten wie Fexofenadin (sc-218475) zu beobachten ist. Es wird angenommen, dass Oxatomid aufgrund seiner lipophilen Eigenschaften die Plasmamembran der Zellen passieren kann.


Oxatomide (CAS 60607-34-3) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Oxatomid, einem antiallergischen Mittel, auf das QT-Intervall bei Hunden.  |  Iwamoto, K., et al. 2001. Arzneimittelforschung. 51: 971-6. PMID: 11799844
  2. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Bestimmung von Oxatomid und seinem Metaboliten und ihre Anwendung auf pharmakokinetische Studien in Rattenplasma.  |  Kikuchi, K., et al. 2002. Arzneimittelforschung. 52: 754-63. PMID: 12442638
  3. Das Antiallergikum Oxatomid fördert die Apoptose menschlicher Eosinophiler und unterdrückt das IL-5-induzierte Überleben von Eosinophilen.  |  Domae, M., et al. 2003. J Allergy Clin Immunol. 111: 567-72. PMID: 12642838
  4. Bestimmung von Oxatomid in menschlichem Plasma durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  She, X., et al. 2008. Biomed Chromatogr. 22: 746-52. PMID: 18348338
  5. Intakte Zellbindung zur In-vitro-Vorhersage von sedierenden und nicht-sedierenden Histamin-H1-Rezeptor-Antagonisten auf der Grundlage der Rezeptor-Internalisierung.  |  Hishinuma, S., et al. 2008. J Pharmacol Sci. 107: 66-79. PMID: 18446005
  6. P2X7-Rezeptor-Antagonisten-Aktivität des antiallergischen Wirkstoffs Oxatomid.  |  Yoshida, K., et al. 2015. Eur J Pharmacol. 767: 41-51. PMID: 26463039
  7. Antiallergische Aktivität von 3-O-Dodecyl-l-Ascorbinsäure.  |  Koga, T., et al. 2023. Molecules. 29: PMID: 38202652
  8. [Pharmakologische Studien über Oxatomid (KW-4354). (7) Antagonistische Wirkungen auf chemische Mediatoren].  |  Ohmori, K., et al. 1983. Nihon Yakurigaku Zasshi. 81: 399-409. PMID: 6138301
  9. Wirkung von Oxatomid auf experimentelle allergische Rhinitis bei Meerschweinchen.  |  Kaise, T., et al. 1998. Jpn J Pharmacol. 76: 223-6. PMID: 9541287
  10. Oxatomid hemmt die Synthese und Freisetzung des Plättchen-aktivierenden Faktors in menschlichen Neutrophilen.  |  Shindo, K. and Fukumura, M. 1998. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 58: 99-104. PMID: 9578146

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxatomide, 10 mg

sc-208136
10 mg
$200.00