Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ox40L Antikörper (RR19): sc-80271

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ox40L Antikörper RR19 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Ox40L Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von Ox40L mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von Ox40L aus der Spezies human per IF und FCM
  • auch azidfrei für die Neutralisierung, sc-80271 L, 100 µg/0.1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ox40L (RR19): sc-80271 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ox40L (RR19) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ox40L-Antikörper (RR19) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Ox40L-Antikörper (auch als Ox40L-Antikörper bezeichnet), der das Ox40L-Protein menschlichen Ursprungs mittels IF und FCM nachweist. Der Ox40L-Antikörper (RR19) ist als nicht konjugierter Anti-Ox40L-Antikörper erhältlich. Der Ox40-Ligand, Ox40L (auch als gp34 bezeichnet), ist ein Typ-II-Membranprotein aufgrund des Fehlens eines Signalpeptids. Ox40L, ein Mitglied der Tumornekrosefaktor (TNF)-Superfamilie, ist ein Kostimulationsmolekül, das an Dendritenzell-T-Zell-Interaktionen, T-Zell-Homing und B-Zell-Aktivierung beteiligt ist. Die Bindung von Ox40L an seinen Rezeptor, Ox40, liefert ein starkes Kostimulationssignal an Effektor-T-Zellen. Ox40L wird vorzugsweise auf aktivierten B-Zellen gefunden und sein Rezeptor, Ox40, ist ein Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNFR)-Familie, die auf aktivierten T-Zellen exprimiert wird. Ox40L spielt eine entscheidende Rolle bei antigenspezifischen T-Zell-Reaktionen in vivo und in beiden Phasen der T-Zell-Aktivierung, der Primär- und Effektorphase, wenn es auf antigenspezifischen Zellen (APCs) exprimiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ox40L Antikörper (RR19) Literaturhinweise:

  1. Der Ox40-Ligand spielt eine entscheidende kostimulatorische Rolle bei der Interaktion zwischen dendritischen Zellen und T-Zellen.  |  Chen, AI., et al. 1999. Immunity. 11: 689-98. PMID: 10626891
  2. Beeinträchtigung der Funktion der Antigen-präsentierenden Zellen bei Mäusen, denen die Expression des OX40-Liganden fehlt.  |  Murata, K., et al. 2000. J Exp Med. 191: 365-74. PMID: 10637280
  3. Die Aktivierung des OX-40-Rezeptors in vivo verstärkt die Antitumor-Immunität.  |  Weinberg, AD., et al. 2000. J Immunol. 164: 2160-9. PMID: 10657670
  4. Die Interaktion mit CD134L steigert die Ig-Produktion menschlicher B-Zellen: CD154/CD40-, CD70/CD27- und CD134/CD134L-Interaktionen regulieren koordiniert T-Zell-abhängige B-Zell-Reaktionen.  |  Morimoto, S., et al. 2000. J Immunol. 164: 4097-104. PMID: 10754303
  5. Hochregulierung des OX40-OX40-Ligandensystems auf T-Lymphozyten bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen.  |  Yan, J., et al. 2009. J Cardiovasc Pharmacol. 54: 451-5. PMID: 19738490
  6. Blockade des OX40/OX40-Liganden zur Verringerung der Zytokin-Messenger-RNA-Expression bei akuter Nierentransplantat-Abstoßung in vitro.  |  Wang, YL., et al. 2013. Transplant Proc. 45: 2565-8. PMID: 23953582
  7. Die eosinophile Entzündung bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen hängt mit der Expression von OX40-Liganden zusammen.  |  Boita, M., et al. 2015. Innate Immun. 21: 167-74. PMID: 24583911
  8. Korrelation des OX40-Liganden auf B-Zellen mit dem Gesamt-IgE-Spiegel im Serum und dem IL-4-Spiegel durch CD4+ T-Zellen bei allergischer Rhinitis.  |  Fouladi, S., et al. 2019. Allergol Immunopathol (Madr). 47: 234-240. PMID: 30454861
  9. Extrazelluläre Vesikel, die von immunmodulatorischen Zellen produziert werden, die OX40-Liganden und 4-1BB-Liganden enthalten, verstärken die Antitumor-Immunität.  |  Semionatto, IF., et al. 2020. Sci Rep. 10: 15160. PMID: 32939048
  10. APRIL, ein neuer Ligand der Tumor-Nekrose-Faktor-Familie, stimuliert das Wachstum von Tumorzellen.  |  Hahne, M., et al. 1998. J Exp Med. 188: 1185-90. PMID: 9743536

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ox40L Antikörper (RR19)

sc-80271
100 µg/ml
$316.00

Ox40L Antikörper (RR19) L

sc-80271 L
100 µg/0.1 ml
$316.00

I bought the L form of this antibody, sc-80271 L for blocking (neutralization). How long can I store this at in the refridgerator?

Gefragt von: jenniferc
The L form of the antibody should be stored at -20°C. Once thawed, we recommend using as soon as possible, although it is usually stable for up to 2 weeks at 4 degrees.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_80271, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for multiple applicationsThis antibody can be used for immunofluorescence and flow cytometry. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_80271, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ox40L Antikörper (RR19) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_80271, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT