Ox40 (auch als CD134 und Ox40R bezeichnet), ist ein Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNFR)-Familie. Ox40 ist an der Koordination der CD4-T-Zellauswahl, Migration und Zytokin-Differenzierung in T-Helfer (Th)1- und Th2-Zellen beteiligt. Ox40 ist auch an der Stimulierung von T-Zellen, der T-Zell-abhängigen humoralen Reaktion und der Generierung optimaler CD4+ T-Zell-Antworten in vivo und in vitro beteiligt. Ox40 wird auf aktivierten CD4+ T-Lymphozyten exprimiert und sein Ligand, Ox40L, wird vorzugsweise auf aktivierten B-Zellen gefunden. Die Bindung von Ox40 an seinen Liganden, Ox40L, liefert ein starkes Kostimulationssignal an Effektor-T-Zellen. Mitglieder der TNFR-Superfamilie sind entscheidend an der Regulation von Infektionen, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und Gewebehomöostase beteiligt.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Ox40 Antikörper (3H1839) Literaturhinweise:
- Die Auswirkungen des Alterns auf die OX40-Agonisten-vermittelte Krebsimmuntherapie. | Ruby, CE. and Weinberg, AD. 2009. Cancer Immunol Immunother. 58: 1941-7. PMID: 19288101
- Die Rolle der OX40-vermittelten Co-Stimulation bei der Aktivierung und dem Überleben von T-Zellen. | Redmond, WL., et al. 2009. Crit Rev Immunol. 29: 187-201. PMID: 19538134
- Die TNFRs OX40, 4-1BB und CD40 als Ziele für die Krebsimmuntherapie. | Moran, AE., et al. 2013. Curr Opin Immunol. 25: 230-7. PMID: 23414607
- OX40 reguliert die durch Drucküberlastung verursachte Herzhypertrophie und den Umbau über CD4+-T-Zellen. | Wu, QQ., et al. 2016. Clin Sci (Lond). 130: 2061-2071. PMID: 27580926
- OX40 reguliert sowohl die angeborene als auch die adaptive Immunität und fördert die nichtalkoholische Steatohepatitis. | Sun, G., et al. 2018. Cell Rep. 25: 3786-3799.e4. PMID: 30590049
- IQGAP1 hemmt die durch OX40 vermittelte T-Zell-Cosignaling-Funktion. | Okuyama, Y., et al. 2020. FASEB J. 34: 540-554. PMID: 31914585
- Ein chimärer Antigenrezeptor mit Antigen-unabhängiger OX40-Signalübertragung vermittelt eine starke Antitumoraktivität. | Zhang, H., et al. 2021. Sci Transl Med. 13: PMID: 33504651
- CD30+OX40+ Treg ist mit einer verbesserten Gesamtüberlebensrate bei Darmkrebs verbunden. | Lam, JH., et al. 2021. Cancer Immunol Immunother. 70: 2353-2365. PMID: 33527196
- Das OX40L/OX40-Signal fördert die IL-9-Produktion durch mukosale MAIT-Zellen während einer Helicobacter-pylori-Infektion. | Ming, S., et al. 2021. Front Immunol. 12: 626017. PMID: 33777009
- Die Stimulation mit OX40-Agonisten erhöht und erhält humorale und zellvermittelte Reaktionen auf SARS-CoV-2-Protein- und saRNA-Impfstoffe aufrecht. | Duhen, R., et al. 2022. Front Immunol. 13: 896310. PMID: 36238275