Der OX2-Rezeptor (OX2R), ein Mitglied der Immunoglobulin-Superfamilie (IgSF), ist ein 248-Rest-Zelloberflächenglykoprotein, das in lymphatischen Zellen, Neuronen und Endothelzellen exprimiert wird. OX2R ist ein Membranprotein, dessen Gewicht zu bis zu 70% aus N-verknüpfter Glykosylierung besteht und das hauptsächlich in lymphatischem und neuronalem Gewebe exprimiert wird. Die phylogenetische Analyse von OX2R im Vergleich zu anderen leukämischen IgSF-Glykoproteinen deutet darauf hin, dass OXR2 und OX2 ein gemeinsames ancestrales Protein teilen. Der zytoplasmatische Teil von OX2R enthält NPXY-Motive, die bekanntlich mit PTB/PID-Bindungsdomänen interagieren. Die Interaktion zwischen OX2 und OX2R kann zu Signalwegen beitragen, die die von Makrophagen induzierte entzündliche Schädigung im Gewebe unterdrücken und begrenzen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
OX2 Antikörper (2Q1778) Literaturhinweise:
- CD200-Expression in neuroendokrinen Neoplasmen. | Love, JE., et al. 2017. Am J Clin Pathol. 148: 236-242. PMID: 28821198
- Die Rolle der CD200-CD200R-Achse bei Homöostase und Neuroinflammation. | Manich, G., et al. 2019. Neuroscience. 405: 118-136. PMID: 30367946
- Der CD200-CD200R-Weg bei der Regulierung der Tumor-Immun-Mikroumgebung und der Immuntherapie. | Liu, JQ., et al. 2020. Adv Exp Med Biol. 1223: 155-165. PMID: 32030689
- CD200 erhält den regionalspezifischen Phänotyp der Mikroglia im Mittelhirn aufrecht und spielt eine Rolle bei der Parkinson-Krankheit. | Wang, L., et al. 2020. Glia. 68: 1874-1890. PMID: 32112601
- CD200 und chronische lymphatische Leukämie: Biologische und klinische Relevanz. | D'Arena, G., et al. 2020. Front Oncol. 10: 584427. PMID: 33324560
- Die neuronale CD200-Signalübertragung ist in der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls schützend. | Al Mamun, A., et al. 2021. Stroke. 52: 3362-3373. PMID: 34353112
- Mathematische Modellierung und Analyse von CD200-CD200R in der Krebsbehandlung. | Liao, KL. and Watt, KD. 2022. Bull Math Biol. 84: 82. PMID: 35792958
- Die Freisetzung der CD200-Ektodomäne in die Mikroumgebung des Tumors führt zu NK-Zell-Dysfunktion und Apoptose. | Morgan, HJ., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 36074574
- PD1hi CD200hi CD4+ erschöpfte T-Zellen erhöhen die Immuntherapieresistenz und die Tumorprogression durch Förderung des epithelial-mesenchymalen Übergangs bei Blasenkrebs. | Wu, C., et al. 2023. Clin Transl Med. 13: e1303. PMID: 37313656
- Unterschiedliche Mechanismen von CD200-CD200R führen zu unterschiedlichen Ergebnissen bei der Krebsbehandlung. | Liao, KL., et al. 2023. Math Biosci. 365: 109072. PMID: 37734537