Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ox-LDL R-1 Antikörper (X-4): sc-80268

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ox-LDL R-1 Antikörper X-4 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes Ox-LDL R-1 mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Ox-LDL R-1 aus der Spezies mouse per WB, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ox-LDL R-1 (X-4): sc-80268 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ox-LDL R-1 (X-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Ox-LDL R-1-Antikörper (X-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der Ox-LDL R-1 von Mäusen durch Western Blot (WB), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Ox-LDL R-1-Antikörper (X-4) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und wurde speziell für Forscher entwickelt, die oxidiertes Low-Density-Lipoprotein (Lectin-like) Rezeptor-1 untersuchen, ein Typ-II-Membranprotein, das zur C-Typ-Lectin-Familie gehört. Dieser Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle in der Pathophysiologie der Atherosklerose, indem er die Aufnahme von oxidiertem Low-Density-Lipoprotein (Ox-LDL) vermittelt, das die Umwandlung von aus Monozyten gewonnenen Makrophagen in Schaumzellen innerhalb atherosklerotischer Läsionen antreibt. Die Interaktion von Ox-LDL und Ox-LDL R-1 erleichtert die Lipidakkumulation und aktiviert den NFkB-Signalweg, was zu Entzündungsreaktionen führt, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlimmern. Ox-LDL R-1, auch bekannt als Scavenger-Rezeptor-Klasse-E-Mitglied 1 (SCARE1), Lektin-Typ oxidiertes LDL-Rezeptor 1 (LOX-1) und CLEC8A, wird hauptsächlich in vaskulären Endothelzellen, glatten Muskelzellen und Makrophagen exprimiert. Ox-LDL R-1 existiert in zwei Formen: als endogener Vorläufer mit N-verknüpften Kohlenhydratketten mit hohem Mannosegehalt und als reife Form, die durch weitere Glykosylierung entsteht. Die N-verknüpfte Glykosylierung von Ox-LDL R-1 gewährleistet eine korrekte Lokalisierung auf der Zelloberfläche und eine optimale Ligandenbindung, was seine Bedeutung für zelluläre Interaktionen und Signalwege im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel und Entzündungen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ox-LDL R-1 Antikörper (X-4) Literaturhinweise:

    1. Die Aktivität des Lectin-ähnlichen oxidierten Low-Density-Lipoprotein-Rezeptors-1 (LOX-1) verringert die Östrogenese in Granulosazellen der Eierstöcke.  |  Löhrke, B., et al. 2011. Cytometry A. 79: 669-71. PMID: 21595015
    2. Der Lektin-ähnliche Rezeptor-1 für oxidierte Lipoproteine niedriger Dichte als therapeutisches Ziel für Atherosklerose, entzündliche Erkrankungen und Langlebigkeit.  |  Ulrich-Merzenich, G. and Zeitler, H. 2013. Expert Opin Ther Targets. 17: 905-19. PMID: 23738516
    3. Der lösliche lektinähnliche Rezeptor-1 für oxidiertes Lipoprotein niedriger Dichte als biochemischer Marker für atherosklerosebedingte Krankheiten.  |  Pirillo, A. and Catapano, AL. 2013. Dis Markers. 35: 413-8. PMID: 24198442
    4. Lectin-ähnlicher Rezeptor für oxidierte Lipoproteine niedriger Dichte (LOX-1) bei Sichelzellkrankheit-Vaskulopathie.  |  Chen, M., et al. 2016. Blood Cells Mol Dis. 60: 44-8. PMID: 27519944
    5. Lectin-ähnliche oxidierte Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-1-Spiegel als Biomarker für akute intrazerebrale Blutungen.  |  Inoue, T., et al. 2019. J Stroke Cerebrovasc Dis. 28: 490-494. PMID: 30442557
    6. Lectin-ähnlicher Rezeptor-1 für oxidierte Lipoproteine niedriger Dichte (LOX-1): ein entscheidender Faktor für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Akhmedov, A., et al. 2021. Eur Heart J. 42: 1797-1807. PMID: 33159784
    7. Hemmung des Lektin-ähnlichen oxidierten Low-Density-Lipoprotein-Rezeptors 1 bei Typ-2-Diabetes: Ergebnisse der Phase 1.  |  Vavere, AL., et al. 2023. J Am Heart Assoc. 12: e027540. PMID: 36688371
    8. Die Rolle des Lectin-ähnlichen oxidierten Low-Density-Lipoprotein-Rezeptors-1 bei Entzündungen und pathogen-assoziierten Interaktionen.  |  Truthe, S., et al. 2024. J Innate Immun. 16: 105-132. PMID: 38232720
    9. Lectin-ähnlicher oxidierter Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-1 (LOX-1) für die Behandlung von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle.  |  Renu, K., et al. 2024. J Stomatol Oral Maxillofac Surg. 125: 101930. PMID: 38815726
    10. Lectin-ähnlicher oxidierter Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-1 (LOX-1): Ein potenzielles therapeutisches Ziel bei ischämischem Schlaganfall.  |  Hu, Y., et al. 2024. Transl Stroke Res.. PMID: 39576412

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ox-LDL R-1 Antikörper (X-4)

    sc-80268
    100 µg/ml
    $316.00