Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OU749 (CAS 519170-13-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
OU749 ist ein nicht-glutaminischer, nicht-kompetitiver GGT-Inhibitor
CAS Nummer:
519170-13-9
Molekulargewicht:
361.44
Summenformel:
C16H15N3O3S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

OU749, bekannt als N-[5-[(4-Methoxyphenyl)methyl]-1,3,4-thiadiazol-2-yl]-benzenesulfonamid, ist in der Forschung bemerkenswert für seine Rolle als nicht-glutaminunabhängiger Inhibitor der Gamma-Glutamyl-Transpeptidase (GGT), einem Enzym, das an der Glutathion-Metabolismus und Aminosäuretransport beteiligt ist. Durch die Hemmung von GGT wird OU749 verwendet, um die Funktion des Enzyms in diesen kritischen biologischen Prozessen zu untersuchen, und seine unkompetitive Hemmung deutet darauf hin, dass es sich an das Enzym-Substrat-Komplex bindet, was einen einzigartigen Ansatz zur Erforschung der enzymatischen Kinetik und der potenziellen regulatorischen Mechanismen von GGT bietet. Die Thiadiazol- und Benzenesulfonamid-Reste des Stoffes können zu seiner Bindungsaffinität und Spezifität beitragen, was ihn zu einem wertvollen Prüfmittel macht, um die strukturellen Anforderungen an die GGT-Hemmung zu erhellen. Forscher nutzen OU749, um die Rolle des Enzyms in zellulären Prozessen wie der oxidative Stressantwort und Entgiftungswege zu untersuchen, was zu einem tieferen Verständnis der Beteiligung von GGT an biologischen Systemen führen und zur Entwicklung neuartiger Inhibitoren mit potenziellen Forschungsanwendungen beitragen kann.


OU749 (CAS 519170-13-9) Literaturhinweise

  1. Eine neue, artspezifische Klasse von nicht-kompetitiven Inhibitoren der Gamma-Glutamyl-Transpeptidase.  |  King, JB., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 9059-65. PMID: 19203993
  2. Unterschiedliche Auswirkungen von Verbindungen auf die Hydrolyse- und Transpeptidierungsreaktionen von γ-Glutamyltranspeptidase.  |  Wickham, S., et al. 2012. J Enzyme Inhib Med Chem. 27: 476-89. PMID: 21864033
  3. Untersuchung der Donor- und Akzeptorsubstratspezifität der γ-Glutamyltranspeptidase.  |  Hu, X., et al. 2012. Biochemistry. 51: 1199-212. PMID: 22257032
  4. Hemmung der menschlichen γ-Glutamyltranspeptidase: Entwicklung stärkerer, physiologisch relevanter, nichtkompetitiver Hemmstoffe.  |  Wickham, S., et al. 2013. Biochem J. 450: 547-57. PMID: 23301618
  5. Umstrittene Rolle der Gamma-Glutamyl-Transferase-Aktivität bei der Nephrotoxizität von Cisplatin.  |  Fliedl, L., et al. 2014. ALTEX. 31: 269-78. PMID: 24664430
  6. Humane γ-Glutamyl-Transpeptidase 1: STRUKTUREN DES FREIEN ENZYMS, INHIBITOR-gebundene TETRAHEDRALE ÜBERGANGSZUSTÄNDE und GLUTAMAT-gebundenes ENZYMEN BEWEISEN NEUE BEWEGUNGEN IN DER AKTIVEN SEITE WÄHREND DER KATALYSE.  |  Terzyan, SS., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 17576-86. PMID: 26013825
  7. Die Wechselwirkung zwischen Cystin und Glutathion ist entscheidend für die Regulierung der Aminosäuresignalwege und der Ferroptose.  |  Yu, X. and Long, YC. 2016. Sci Rep. 6: 30033. PMID: 27425006
  8. Gamma-Glutamyltransferase 1 fördert die Entstehung und das Fortschreiten des klarzelligen Nierenzellkarzinoms.  |  Bansal, A., et al. 2019. Mol Cancer Res. 17: 1881-1892. PMID: 31151999
  9. Die durch Arsen verursachte Veränderung der Mrp-1-ähnlichen Aktivität führt zur Apoptose von Zebrafischhepatozyten: Die zelluläre GSH-Verbindung.  |  Ray, A., et al. 2020. Environ Toxicol Pharmacol. 79: 103427. PMID: 32470611
  10. Eine systematische Überprüfung der Serum-γ-Glutamyltransferase als prognostischer Biomarker bei Patienten mit Urogenitalkrebs.  |  Takemura, K., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 33916150
  11. Bekämpfung von arzneimittelresistenten Tumoren durch Hemmung der γ-Glutamyltransferase mit supramolekularen Platin-Prodrug-Nanobauteilen.  |  Wang, L., et al. 2021. J Mater Chem B. 9: 4587-4595. PMID: 34059856
  12. Die Expression von Gamma-Glutamyltransferase 1 in Glioblastomzellen verleiht eine Resistenz gegen die durch Cystin-Entzug ausgelöste Ferroptose.  |  Hayashima, K. and Katoh, H. 2022. J Biol Chem. 298: 101703. PMID: 35148992
  13. Entwicklung und Bewertung neuer Analoga der 2-Amino-4-boronobutansäure (ABBA) als Inhibitoren der menschlichen Gamma-Glutamyl-Transpeptidase.  |  Nguyen, L., et al. 2022. Bioorg Med Chem. 73: 116986. PMID: 36208545

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

OU749, 5 mg

sc-253219
5 mg
$129.00