Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Osteoglycin Antikörper (E-9): sc-365228

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Osteoglycin Antikörper (E-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 21-90 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von Osteoglycin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Osteoglycin and Osteoglycin precursor (Mimecan) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Osteoglycin Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Osteoglycin Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die kleine leucin-reiche Proteoglykan (SLRP)-Familie von Proteinen enthält verschiedene Proteine wie Decorin, Biglycan, Fibromodulin, Keratocan, Lumican, Osteoadherin und Osteoglycin. Diese Proteine haben alle ähnliche Funktionen, da sie alle die extrazelluläre Matrixorganisation vermitteln und als Bindungspartner von TGFβ fungieren. Osteoglycin, das auch als osteoinduktiver Faktor (OIF) bezeichnet werden kann, ist ein sekretiertes Protein, das in Knochentissues nachgewiesen wird. Osteoglycin induziert die Bildung von Knochen in Verbindung mit entweder TFGb1 oder TGFβ2. Die Vorläuferform des OGN-Genprodukts, bezeichnet als Mimecan, ist einer in situ Proteolyse unterworfen, um das reife Osteoglycin zu erhalten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Osteoglycin Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

  1. Osteoglycin verhindert die Dilatation und Dysfunktion des Herzens nach einem Myokardinfarkt durch Stärkung des Infarktkollagens.  |  Van Aelst, LN., et al. 2015. Circ Res. 116: 425-36. PMID: 25520363
  2. Die Umklammerung des VEGF-Rezeptor-2 durch Osteoglycin begrenzt die Angiogenese und Kollateralisierung.  |  van Hinsbergh, VW. 2017. Cardiovasc Res. 113: 10-12. PMID: 28069698
  3. Niedrige Plasma-Osteoglycin-Spiegel bei Patienten mit komplexen Koronarläsionen.  |  Seki, T., et al. 2018. J Atheroscler Thromb. 25: 1149-1155. PMID: 29503411
  4. Osteoglycin, ein neuer Koordinator der Knochen- und Glukosehomöostase.  |  Lee, NJ., et al. 2018. Mol Metab. 13: 30-44. PMID: 29799418
  5. Assoziationen von zirkulierendem Osteoglycin mit Knochenparametern und Stoffwechselmarkern bei Patienten mit Diabetes.  |  Starup-Linde, JK., et al. 2021. Front Endocrinol (Lausanne). 12: 649718. PMID: 33790870
  6. Osteoglycin über die gesamte Lebensspanne des Erwachsenen.  |  Woessner, MN., et al. 2022. J Clin Endocrinol Metab. 107: e1426-e1433. PMID: 34850904
  7. Erhöhte Plasmaspiegel von Osteoglycin bei Herz-Kreislauf-Patienten: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Zuo, Z., et al. 2022. Ann Palliat Med. 11: 498-505. PMID: 35249327
  8. Eine verstärkte proteolytische Spaltung von Osteoglycin ist mit einem stabilen Plaque-Phänotyp und einem geringeren Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse verbunden.  |  Al-Sharify, D., et al. 2022. Atherosclerosis. 355: 8-14. PMID: 35850021
  9. Osteoglycin: Ein ECM-Faktor, der Fibrose und Tumorentstehung reguliert.  |  Nulali, J., et al. 2022. Biomolecules. 12: PMID: 36421687
  10. Untersuchung der Rolle von Osteoglycin bei Typ-2-Diabetes: Auswirkungen auf Insulinresistenz und vaskuläre Pathophysiologie.  |  González-Salvatierra, S., et al. 2023. Am J Physiol Endocrinol Metab. 325: E649-E660. PMID: 37819194

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Osteoglycin Antikörper (E-9)

sc-365228
200 µg/ml
$316.00

Osteoglycin (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537790
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Osteoglycin (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535177
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Osteoglycin (E-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545354
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-365228: Osteoglycin (E-9) monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365228, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of OsteoglycinProduced nice Western blot data of Osteoglycin expression in Y79 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365228, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Osteoglycin Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365228, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT