Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Osmium tetroxide (CAS 20816-12-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
Osmium(VIII)-oxide
Anwendungen:
Osmium tetroxide ist eine hydroxylabgebende Verbindung für die chemische Synthese
CAS Nummer:
20816-12-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
254.23
Summenformel:
OsO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Osmiumtetroxid mit der CAS-Nummer 20816-12-0 ist eine leicht flüchtige und giftige chemische Verbindung, die in der Forschung, insbesondere in den Bereichen Materialwissenschaft und Elektronenmikroskopie, breite Verwendung findet. Als Schwermetalloxid besteht es aus einem Osmiumatom, das an vier Sauerstoffatome gebunden ist und eine tetraedrische Struktur bildet. In der Forschung dient Osmiumtetroxid in erster Linie als Färbemittel, da es organischem Gewebe bei der Betrachtung unter dem Elektronenmikroskop einen zusätzlichen Kontrast verleiht. Dies wird durch seinen Wirkmechanismus erreicht, der die Fixierung und Färbung von lipidreichem Gewebe beinhaltet. Osmiumtetroxid reagiert mit ungesättigten Lipiden und bildet einen schwarzen Osmium-Lipid-Komplex, der die Elektronendichte und damit die Sichtbarkeit unter Elektronenstrahlen erhöht. Diese Eigenschaft macht es für die detaillierte zelluläre und subzelluläre Bildgebung von unschätzbarem Wert und ermöglicht es Wissenschaftlern, feine Strukturen in biologischen Proben mit hoher Auflösung zu beobachten. Neben biologischen Anwendungen wird Osmiumtetroxid in der Materialwissenschaft für die Synthese osmiumhaltiger Verbindungen und die Katalyse bestimmter chemischer Reaktionen verwendet, wie z. B. die Dihydroxylierung in der organischen Synthese, bei der es zwei Hydroxylgruppen an Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen anlagert, wodurch die Molekülstrukturen verändert und die physikalischen und chemischen Eigenschaften verändert werden. Seine Verwendung in der Forschung muss aufgrund seiner flüchtigen und toxischen Natur mit äußerster Vorsicht gehandhabt werden und erfordert strenge Sicherheitsprotokolle, um die mit der Exposition verbundenen Risiken zu mindern.


Osmium tetroxide (CAS 20816-12-0) Literaturhinweise

  1. Niedriges Beatmungsvolumen bei vorgeschädigter Lunge verschlechtert die Lungenfunktion durch Stresskonzentration und fortschreitenden Alveolarkollaps.  |  Zimmermann, R., et al. 2024. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol.. PMID: 38712429
  2. Mäuse mit einem Mangel an NOP2/sun-RNA-Methyltransferase 5 sterben vor Erreichen der Pubertät an einem tödlichen Nierenschaden.  |  Zhang, H., et al. 2024. Ren Fail. 46: 2349139. PMID: 38712768
  3. Panax quinquefolius-Saponine und Panax notoginseng-Saponine mildern die Schädigung des Herzmuskels durch Hypoxie und Sauerstoffmangel, indem sie die übermäßige Mitophagie reduzieren.  |  Xia, J., et al. 2024. Cell Biochem Biophys.. PMID: 38713401
  4. Actomyosin-II schützt Axone vor Degeneration durch leichte mechanische Belastung.  |  Pan, X., et al. 2024. J Cell Biol. 223: PMID: 38713825
  5. Selektive Bioakkumulation von Polystyrol-Nanokunststoffen im fötalen Rattenhirn und Schädigung der Myelinentwicklung.  |  Zhang, Y., et al. 2024. Ecotoxicol Environ Saf. 278: 116393. PMID: 38714083
  6. Palmitinsäure induziert die Anhäufung von Lipidtröpfchen und Seneszenz in Nucleus-pulposus-Zellen über den ER-Stress-Signalweg.  |  Chen, X., et al. 2024. Commun Biol. 7: 539. PMID: 38714886
  7. Vorkommen von Stenurus globicephalae (Nematoda: Pseudaliidae) im Blasloch von Globicephala macrorhynchus (Cetacea: Delphinidae) in Tasmanien, Australien.  |  Shamsi, S., et al. 2024. Dis Aquat Organ. 158: 115-122. PMID: 38717060
  8. Ein Versagen der mitochondrialen Translation unterdrückt die Cholesterin-Genexpression über die Pyk2-Gsk3β-Srebp2-Achse.  |  Toshima, T., et al. 2024. Life Sci Alliance. 7: PMID: 38719751
  9. Der Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonist Exendin 4 verbessert die diabetesbedingte Gefäßverkalkung durch Regulierung der Mitophagie über den AMPK-Signalweg.  |  Chen, K., et al. 2024. Mol Med. 30: 58. PMID: 38720283
  10. Modulation der mikrobiellen Gemeinschaft in der Rhizosphäre und der Metaboliten durch biofunktionalisiertes nanoskaliges Siliziumoxid mildert die Cadmium-induzierte Phytotoxizität bei Lorbeerpflanzen  |  Temoor Ahmed a b 1, Linfei Shou c 1, Junning Guo b, Muhammad Noman d, Yetong Qi a, Yanlai Yao a, Hafiza Ayesha Masood e f, Muhammad Rizwan g, Md. Arshad Ali h, Hayssam M. Ali i, Bin Li b, Xingjiang Qi a. 2024. Science of The Total Environment.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Osmium tetroxide, 250 mg

sc-206008
250 mg
$117.00

Osmium tetroxide, 1 g

sc-206008A
1 g
$202.00

Osmium tetroxide, 5 g

sc-206008B
5 g
$605.00

Osmium tetroxide, 10 g

sc-206008C
10 g
$1147.00