Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oryzalin (CAS 19044-88-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
19044-88-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
346.36
Summenformel:
C12H18N4O6S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oryzalin, auch bekannt unter verschiedenen Namen wie Oryza, Oryzalis und Oryzal, ist ein synthetischer Herbizid, der in der Landwirtschaft weit verbreitet zur Bekämpfung von Unkrautwuchs eingesetzt wird. Dieser Herbizid gehört zur Familie der Dinitroaniline und kontrolliert effektiv einjährige Gräser, breitblättrige Unkräuter und sogar bestimmte holzige Pflanzen. Mit einer bemerkenswerten Erfolgsbilanz von über drei Jahrzehnten in der Landwirtschaft hat Oryzalin weltweit an Popularität gewonnen, da es in der Lage ist, Unkräuter zu bekämpfen. Die Wirkungsweise von Oryzalin beinhaltet die Hemmung der Zellteilung in den beabsichtigten Pflanzen, wodurch seine Wirksamkeit gegen eine Vielzahl unerwünschter Vegetation gewährleistet wird.


Oryzalin (CAS 19044-88-3) Literaturhinweise

  1. Wirkung des Antitubulin-Medikaments Oryzalin auf die Enzymbildung von Entamoeba invadens.  |  Makioka, A., et al. 2000. Parasitol Res. 86: 625-9. PMID: 10952260
  2. Schnelle und reversible Hochaffinitätsbindung des Dinitroanilin-Herbizids Oryzalin an Tubulin von Zea mays L.  |  Hugdahl, JD. and Morejohn, LC. 1993. Plant Physiol. 102: 725-740. PMID: 12231861
  3. Oryzalin-induzierte Chromosomenverdopplung bei Rosa und ihre Auswirkungen auf die Pflanzenmorphologie und die Lebensfähigkeit der Pollen.  |  Kermani, MJ., et al. 2003. Theor Appl Genet. 107: 1195-200. PMID: 12955205
  4. Surflan und Oryzalin beeinträchtigen die Fortpflanzung beim Teleost-Medaka (Oryzias latipes).  |  Hall, LC., et al. 2007. Mar Environ Res. 63: 115-31. PMID: 16979231
  5. Oryzalin-Körper: Das Dinitroanilin-Herbizid Oryzalin wirkt nicht nur gegen Mikrotubuli, sondern verursacht auch eine Knötchenbildung im endoplasmatischen Retikulum.  |  Langhans, M., et al. 2009. Protoplasma. 236: 73-84. PMID: 19557498
  6. Synthese und Bewertung von Oryzalin-Analoga gegen Toxoplasma gondii.  |  Endeshaw, MM., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 5179-83. PMID: 20675138
  7. Lipid-Nanopartikel, die Oryzalin enthalten, zur Behandlung von Leishmaniose.  |  Lopes, R., et al. 2012. Eur J Pharm Sci. 45: 442-50. PMID: 21983568
  8. Oryzalin in Kombination mit Adventivregeneration für eine effiziente Chromosomenverdopplung bei trihaploiden Kiwis.  |  Chalak, L. and Legave, JM. 1996. Plant Cell Rep. 16: 97-100. PMID: 24178664
  9. Oryzalin, ein Dinitroanilin-Herbizid, bindet an pflanzliches Tubulin und hemmt in vitro die Mikrotubuli-Polymerisation.  |  Morejohn, LC., et al. 1987. Planta. 172: 252-64. PMID: 24225878
  10. Induktion von Autotetraploiden in Maniok mit Oryzalin und Colchicin und ihre morphophysiologischen Auswirkungen in vitro.  |  de J da S de Carvalho, M., et al. 2016. Genet Mol Res. 15: PMID: 27420952
  11. Das Herbizid Oryzalin hemmt menschliche Karbonatanhydrasen in vitro.  |  Baranauskiene, L. and Matulis, D. 2017. J Biochem Mol Toxicol. 31: PMID: 28251759
  12. Entdeckung der möglichen Oryzalin-Bindungsstelle im α-Tubulin von Toxoplasma gondii.  |  Aguayo-Ortiz, R. and Dominguez, L. 2022. ACS Omega. 7: 18434-18442. PMID: 35694483
  13. Molekulare Grundlagen der Oryzalin-Resistenz von Toxoplasma gondii anhand eines neuen Modells der α-Tubulin-Bindungsstelle.  |  Flores-León, CD., et al. 2022. Arch Biochem Biophys. 730: 109398. PMID: 36116504
  14. Oryzalin beeinträchtigt die mütterlich-fötale Interaktion während der Frühschwangerschaft durch ROS-vermittelte P38 MAPK/AKT- und OXPHOS-Downregulation.  |  Ham, J., et al. 2023. Food Chem Toxicol. 174: 113665. PMID: 36775140
  15. Hemmung der intrazellulären Ca2+-Signalisierung, Zytotoxizität und Antitumoraktivität des Herbizids Oryzalin und seiner Analoga.  |  Powis, G., et al. 1997. Cancer Chemother Pharmacol. 41: 22-8. PMID: 9443610

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oryzalin, 100 mg

sc-250616
100 mg
$71.00