Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Orsellinic acid (CAS 480-64-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Orsellic acid; 2,4-Dihydroxy-6-methylbenzoic acid
Anwendungen:
Orsellinic acid ist eine Benzoesäureverbindung, die die PAF-vermittelte neuronale Apoptose blockiert.
CAS Nummer:
480-64-8
Molekulargewicht:
168.1
Summenformel:
C8H8O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Orsellinsäure ist eine faszinierende organische Verbindung, die als Phenolsäure klassifiziert ist und eine zentrale Rolle in der Naturstoffchemie und Biosyntheseforschung spielt. Ihre Struktur ist durch einen mit Hydroxylgruppen substituierten Benzolring gekennzeichnet, der für die Synthese zahlreicher komplexer Pilzmetaboliten und Flechten grundlegend ist. Orsellinsäure dient als Baustein in der Biosynthese verschiedener Sekundärmetaboliten, darunter Mykotoxine und Pigmente, über Polyketidwege. Dieser Prozess beinhaltet die iterative Addition von Acetyl-CoA-Einheiten, die durch Polyketid-Synthase-Enzyme katalysiert wird und einen faszinierenden Aspekt der Naturstoffsynthese darstellt. Die Forscher sind besonders an der Orsellinsäure interessiert, da sie an diesen Biosynthesewegen beteiligt ist und Einblicke in die molekularen Mechanismen bietet, die der Vielfalt der Naturstoffe zugrunde liegen. Darüber hinaus kann das Verständnis der Biosynthese von Orsellinsäure und ihren Derivaten die Entwicklung neuartiger Bioengineering-Ansätze zur Herstellung dieser Verbindungen in mikrobiellen oder synthetischen Wirten ermöglichen, was für Anwendungen in der Biotechnologie und der chemischen Industrie von großem Interesse ist.


Orsellinic acid (CAS 480-64-8) Literaturhinweise

  1. Studien über die Biochemie der Mikroorganismen. 110. Produktion und Biosynthese von Orsellinsäure durch Penicillium madriti G. Smith.  |  BIRKINSHAW, JH. and GOWLLAND, A. 1962. Biochem J. 84: 342-7. PMID: 13869400
  2. Globosumone A-C, zytotoxische Orsellinsäureester aus dem endophytischen Pilz Chaetomium globosum aus der Sonoran-Wüste.  |  Bashyal, BP., et al. 2005. J Nat Prod. 68: 724-8. PMID: 15921417
  3. Zytotoxische Aktivität von Orsellinaten.  |  Gomes, AT., et al. 2006. Z Naturforsch C J Biosci. 61: 653-7. PMID: 17137109
  4. Die durch den plättchenaktivierenden Faktor ausgelöste neuronale Apoptose wird unabhängig von seinem G-Protein-gekoppelten PAF-Rezeptor initiiert und durch das Benzoat Orsellinsäure gehemmt.  |  Ryan, SD., et al. 2007. J Neurochem. 103: 88-97. PMID: 17877634
  5. Pflanzenphenole regulieren das Wachstum und Überleben neoplastischer Zellen: eine quantitative Struktur-Aktivitäts- und biochemische Analyse.  |  Harris, CS., et al. 2007. Can J Physiol Pharmacol. 85: 1124-38. PMID: 18066115
  6. Radikalfangaktivität von Orsellinaten.  |  Lopes, TI., et al. 2008. Chem Pharm Bull (Tokyo). 56: 1551-4. PMID: 18981604
  7. VeA und MvlA unterdrücken das kryptische Orsellinsäure-Gencluster in Aspergillus nidulans durch Histon-3-Acetylierung.  |  Bok, JW., et al. 2013. Mol Microbiol. 89: 963-74. PMID: 23841751
  8. Fusarium graminearum PKS14 ist an der Synthese von Orsellinsäure und Orcinol beteiligt.  |  Jørgensen, SH., et al. 2014. Fungal Genet Biol. 70: 24-31. PMID: 25011010
  9. Eine neue Klasse pflanzlicher Typ-III-Polyketid-Synthase, die an der Biosynthese von Orsellinsäure aus Rhododendron dauricum beteiligt ist.  |  Taura, F., et al. 2016. Front Plant Sci. 7: 1452. PMID: 27729920
  10. Biochemische und genetische Grundlagen der Biosynthese und Prenylierung von Orsellinsäure in einem stereotischen Basidiomyceten.  |  Braesel, J., et al. 2017. Fungal Genet Biol. 98: 12-19. PMID: 27903443
  11. Identifizierung der Orsellinsäure-Synthase PKS63787 für die Biosynthese von Antrochinonolen in Antrodia cinnamomea.  |  Yu, PW., et al. 2017. Appl Microbiol Biotechnol. 101: 4701-4711. PMID: 28255687
  12. Enzymologie und Biosynthese der von Orsellinsäure abgeleiteten medizinischen Meroterpenoide.  |  Tao, H. and Abe, I. 2021. Curr Opin Biotechnol. 69: 52-59. PMID: 33383296
  13. Mit Orsellinsäure beladene Chitosan-Nanopartikel in Gelatine/Nanohydroxylapatit-Gerüsten für die Knochenbildung in vitro.  |  Yadav, LR., et al. 2022. Life Sci. 299: 120559. PMID: 35447131
  14. Studien über die Biosynthese von Phenolen in Pilzen. Umwandlung von [14C]Orsellinsäure und [14C]Orcinol in Fumigatol durch Aspergillus fumigatus I.M.I. 89353.  |  Packter, NM. 1966. Biochem J. 98: 353-9. PMID: 5296209
  15. Isolierung und Identifizierung von Orsellinsäure und Penicillinsäure aus Penicillium fennelliae Stolk.  |  Van Eijk, GW. 1969. Antonie Van Leeuwenhoek. 35: 497-504. PMID: 5311576

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Orsellinic acid, 10 mg

sc-202752
10 mg
$110.00

Orsellinic acid, 50 mg

sc-202752A
50 mg
$450.00

Orsellinic acid, 250 mg

sc-202752B
250 mg
$1200.00