Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Orotic acid monohydrate (CAS 50887-69-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4-dioxo-1H-pyrimidine-6-carboxylic acid hydrate
CAS Nummer:
50887-69-9
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
174.11
Summenformel:
C5H4N2O4•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Orotinsäure Monohydrat ist eine natürlich vorkommende organische Verbindung. Es wird als Monocarbonsäure klassifiziert. Orotinsäure Monohydrat findet eine breite Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung, wo es in Laborversuchen verwendet wird. Eine wichtige Anwendung liegt in seiner Rolle als Vorstufe für Pyrimidinnukleotide, die für die DNA- und RNA-Synthese unerlässlich sind. Darüber hinaus trägt Orotinsäure Monohydrat zur Produktion von Orotidin 5'-Phosphat bei, einer wichtigen Vorstufe für Uridin 5'-Monophosphat, das für die Nukleinsäuresynthese unerlässlich ist.


Orotic acid monohydrate (CAS 50887-69-9) Literaturhinweise

  1. Die Synthese von Orotsäure-C14O2H.  |  LANGLEY, BW. 1954. Yale J Biol Med. 27: 135-8. PMID: 13217401
  2. Bestimmung von Orotsäure, Harnsäure und Kreatinin in Milch durch Flüssigchromatographie.  |  Indyk, HE. and Woollard, DC. 2004. J AOAC Int. 87: 116-22. PMID: 15084094
  3. Orotsäure: ein Milchbestandteil Enzymatische Bestimmung mit Hilfe einer neuen mikrokalorimetrischen Methode.  |  Anastasi, G., et al. 2000. Talanta. 52: 947-52. PMID: 18968055
  4. Neubestimmung von Orotsäuremonohydrat.  |  Portalone, G. 2008. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 64: o656. PMID: 21202053
  5. Orotsäure, ein Promotor der Leberkarzinogenese, induziert DNA-Schäden in der Rattenleber.  |  Rao, PM., et al. 1985. Carcinogenesis. 6: 765-8. PMID: 4006060
  6. Orotsäure-Natriumsalz bei Nierensteinen und Ablagerungen im Urin.  |  Christensen, NO., et al. 1983. Scand J Urol Nephrol. 17: 99-104. PMID: 6867631
  7. Terahertz-Spektroskopie und Dichtefunktionaltheorie-Analyse der molekularen Wechselwirkungen in kristallinem Orotsäure-Monohydrat  |  , et al., (2022). Journal of Applied Spectroscopy. volume 89: pages 316–321.
  8. Wasserstoffgekoppelte neutrale und anionische lamellare Netzwerke: Kristallstrukturen von Bis(O,O′,O″-hydroorotato)disilver(i)dihydrat, Kaliumhydroorotat und Rubidiumhydroorotat. Ab-Initio-Rechnungen zu Orotsäure und dem Hydroorotat-Anion†  |  Somer Bekiroglua and Olof Kristiansson*a. 2002,. J. Chem. Soc., Dalton Trans.,. 1330-1335.
  9. Infrarotspektroskopische und quantenchemische Untersuchungen der Rotationsisomere der Orotsäure (6-Carboxyuracil) durch Matrixisolierung  |  R Wysokiński, K Helios, L Lapinski, MJ Nowak… - Vibrational …, 2013 - Elsevier. January 2013,. Vibrational Spectroscopy. Volume 64,: Pages 108-118.
  10. Eine kombinierte kristallographische NMR- und PXRD-Untersuchung der strukturbestimmenden Rolle von Wassermolekülen in Orotsäure und ihren Lithium- und Magnesiumsalzen†  |  Ann-Christin Pöppler‡, David Walker ORCID logo and Steven P. Brown. 2017. CrystEngComm,., 19,: 224-236.
  11. Bestimmung der Orotsäure durch Flüssigchromatographie als Kriterium für die Berechnung der fettfreien Milchtrockenmasse in Milchbrot Zugang Pfeil erhalten  |   and Lap V Bui. 1 July 1989,. Journal of Association of Official Analytical Chemists,. Volume 72, Issue 4,: Pages 627–631,.
  12. Wirkung von Orotsäure als Nukleierungsmittel auf die Kristallisation von bakteriellen Poly(3-hydroxybutyrat-co-3-hydroxyhexanoat)-Copolymeren  |   and Nicolas Jacquel, Koichirou Tajima, Nobuo Nakamura, Toshio Miyagawa, Pengju Pan, Yoshio Inoue. 15 October 2009. Journal of Applied Polymer Science. Volume114, Issue2: Pages 1287-1294.
  13. Keimbildungsmechanismus von Polyhydroxybutyrat und Poly(hydroxybutyrat-co-hydroxyhexanoat), kristallisiert durch Orotsäure als Keimbildner  |   and Nicolas Jacquel, Koichirou Tajima, Nobuo Nakamura, Hideo Kawachi, Pengju Pan, Yoshio Inoue. 15 January 2010. Journal of Applied Polymer Science. Volume115, Issue2: Pages 709-715.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Orotic acid monohydrate, 25 g

sc-250615
25 g
$38.00

Orotic acid monohydrate, 100 g

sc-250615A
100 g
$52.00