Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Orfamide B (CAS 939960-35-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Orfamide B ist ein zyklisches Lipopeptid, das von Pseudomonas fluorescens
CAS Nummer:
939960-35-7
Molekulargewicht:
1281.62
Summenformel:
C63H112N10O17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Orfamide B ist ein zyklisches Lipopeptid, das eng mit Orfamide A verwandt ist und von Pseudomonas protegens produziert wird, einem Bakterium, das für seine Rolle bei der Biokontrolle in der Landwirtschaft und der Verbesserung der Pflanzengesundheit bekannt ist. Wie sein Gegenstück besteht auch Orfamid B aus einem zyklischen Peptid, das an eine hydrophobe Fettsäurekette gebunden ist, was seine Einschleusung und die Zerstörung der Zellmembranen von Pilzen erleichtert. Diese amphiphile Natur ermöglicht es Orfamid B, die Integrität von Pilzmembranen wirksam zu durchdringen und zu beeinträchtigen, wodurch das Wachstum von Pflanzenpathogenen gehemmt und die pflanzlichen Abwehrmechanismen unterstützt werden. Die Wirkung der Chemikalie ist in erster Linie fungizid, da sie auf die Membranstruktur abzielt und zum Austritt von Zellinhalten und zum Zelltod bei Pilzpathogenen führt. In der Forschung wurde Orfamid B eingesetzt, um die ökologischen Wechselwirkungen zwischen nützlichen Bakterien und Pflanzenpathogenen zu erforschen und die Mechanismen aufzuklären, durch die mikrobielle Produkte Krankheiten unterdrücken und die Pflanzengesundheit fördern können. Studien zu Orfamid B umfassen Untersuchungen zu seinen Biosynthesewegen, zu regulatorischen Netzwerken, die seine Produktion beeinflussen, und zu seinen potenziellen synergistischen Effekten mit anderen bioaktiven Verbindungen, die von Pseudomonas spp. produziert werden. Diese Forschung verbessert unser Verständnis natürlicher Biokontrollmittel und unterstützt die Entwicklung integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien, die mikrobielle Metaboliten nutzen, um die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden in der Landwirtschaft zu verringern.


Orfamide B (CAS 939960-35-7) Literaturhinweise

  1. Zusammenspiel von Orfamiden, Sessilinen und Phenazinen bei der Bekämpfung von Rhizoctonia-Krankheiten durch Pseudomonas sp. CMR12a.  |  Olorunleke, FE., et al. 2015. Environ Microbiol Rep. 7: 774-81. PMID: 26085277
  2. Biosynthese, chemische Struktur und Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Orfamid-Lipopeptiden, die von Pseudomonas protegens und verwandten Spezies produziert werden.  |  Ma, Z., et al. 2016. Front Microbiol. 7: 382. PMID: 27065956
  3. Antagonistische Bakterien stören die Kalziumhomöostase und machen die Algenzellen unbeweglich.  |  Aiyar, P., et al. 2017. Nat Commun. 8: 1756. PMID: 29170415
  4. Charakterisierung eines vielseitigen, das Pflanzenwachstum fördernden Rhizobakteriums Pseudomonas mediterranea Stamm S58.  |  Gu, Y., et al. 2020. Microorganisms. 8: PMID: 32120878
  5. Pseudomonas-Lipopeptid-vermittelte Biokontrolle: Chemotaxonomie und biologische Aktivität.  |  Oni, FE., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35056688
  6. Kombination von In-vitro- und In-vivo-Screening zur Identifizierung effizienter Pseudomonas-Biokontrollstämme gegen das phytopathogene Bakterium Ralstonia solanacearum.  |  Clough, SE., et al. 2022. Microbiologyopen. 11: e1283. PMID: 35478286
  7. Ein Kernspinresonanz-Fingerprint-Matching-Ansatz für die Identifizierung und strukturelle Neubewertung von Pseudomonas-Lipopeptiden.  |  De Roo, V., et al. 2022. Microbiol Spectr. 10: e0126122. PMID: 35876524
  8. Neue Pseudomonas-Bakterienstämme: Biologische Aktivität und charakteristische Eigenschaften von Metaboliten.  |  Sidorova, TM., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 37630503
  9. Stereomere Lipopeptide aus einer einzigen nicht-ribosomalen Peptidsynthetase als zusätzliche Quelle für strukturelle und funktionelle Diversifizierung in der Lipopeptid-Biosynthese von Pseudomonas.  |  Muangkaew, P., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37762605
  10. Das Genom eines steinernematiden-assoziierten Pseudomonas piscis-Bakteriums kodiert für die Biosynthese von Insektentoxinen.  |  Awori, RM., et al. 2023. Access Microbiol. 5: PMID: 37970093

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Orfamide B, 1 mg

sc-391683
1 mg
$280.00

Orfamide B, 5 mg

sc-391683A
5 mg
$781.00