Direktverknüpfungen
Orange G mit der CAS-Nummer 1936-15-8 ist ein synthetischer Azofarbstoff, der sich durch seinen leuchtend orangen Farbton auszeichnet. Dieser Farbstoff wird in erster Linie im Bereich der biologischen Färbung und der Laborforschung und weniger in der Textil- oder Lebensmittelindustrie verwendet. Strukturell besteht Orange G aus Azogruppen, die ihm seine bemerkenswerten Färbeeigenschaften verleihen, die für seine Anwendung in wissenschaftlichen Studien von entscheidender Bedeutung sind. Der Mechanismus, mit dem Orange G in der Forschung eingesetzt wird, besteht in seiner Fähigkeit, selektiv an verschiedene biologische Materialien zu binden, was es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Visualisierung zellulärer Komponenten unter dem Mikroskop macht. Insbesondere wird es in der Gelelektrophorese eingesetzt, wo es als Tracking-Farbstoff dient, um den Fortschritt der DNA-, RNA- oder Proteinauftrennung zu überwachen. Diese Funktion wird durch seine negative Ladung unter physiologischen Bedingungen erleichtert, die es ihm ermöglicht, sich in einem elektrischen Feld in Richtung Anode zu bewegen, parallel zur Wanderung von Biopolymeren wie Nukleinsäuren oder Proteinen. Seine Wechselwirkung mit Biomolekülen ist in erster Linie hydrophob und ionisch, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine klare und kontrastreiche Färbung zur besseren Sichtbarkeit und Differenzierung von Komponenten in komplexen biologischen Proben erfordern. Darüber hinaus wurde Orange G in verschiedenen Forschungsmethoden eingesetzt, um Färbeprotokolle zu entwickeln und zu optimieren, die die Klarheit und Präzision bei der Visualisierung zellulärer Strukturen und Prozesse verbessern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Orange G, 25 g | sc-203750 | 25 g | $67.00 | |||
Orange G, 100 g | sc-203750A | 100 g | $195.00 | |||
Orange G, 250 g | sc-203750B | 250 g | $209.00 | |||
Orange G, 1 kg | sc-203750C | 1 kg | $739.00 |