Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Omni-probe Antikörper (D-8): sc-7270

4.6(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Omni-probe Antikörper D-8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Omni-probe Antikörper, verwendet in 59 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 8-30 innerhalb der (His)6- und Polylinker-Sequenz
  • Omni-probe Antikörper (D-8) ist empfohlen für die Detektion von fusion proteins encoded by the prokaryotic pRSET A, B, C and pTrc His A, B, C; baculovirus pBlue Bac His A, B, C and mammalian pEBV His A, B, C expression vectors per WB und IP
  • Anti-Omni-probe Antikörper (D-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Omni-probe (D-8): sc-7270 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Omni-probe Antikörper (D-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Omni-probe Antikörper (D-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Omni-Probe-Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der die Omni-Probe durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Omni-probe (D-8)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, wodurch er für verschiedene experimentelle Anforderungen vielseitig einsetzbar ist. Omni-probe spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Reinigung von Hybridfusionsproteinen, die häufig mithilfe von Plasmidvektoren erzeugt werden, die kodierende Regionen eukaryotischer Gene in verschiedenen Wirtssystemen wie E. coli, Insekten- und Säugetierzellen exprimieren. Diese Vektoren kodieren in der Regel Hybridproteine, die prokaryotische und eukaryotische Elemente kombinieren und eine effiziente Produktion und Reinigung von Proteinen von Interesse ermöglichen. Die Anwesenheit von Polyhistidin-Sequenzen in diesen Fusionsproteinen ermöglicht eine schnelle Reinigung unter Verwendung von nickelgeladenen Agaroseharzen, wodurch der monoklonale Antikörper Omni-probe (D-8) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher wird, die mit exprimierten Fusionsproteinen arbeiten. Durch das Anvisieren spezifischer Vektorsequenzen, die sich zwischen dem Polyhistidin-Tag und dem cDNA-Insert befinden, erleichtert der Antikörper Omni-probe (D-8) die bequeme Identifizierung exprimierter Proteine in verschiedenen Wirtssystemen, wodurch der Forschungsprozess optimiert und die experimentellen Ergebnisse verbessert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Omni-probe Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Vielseitige, auf Makrolide ansprechende Säugetier-Expressionsvektoren für multireguliertes Multigen-Stoffwechselengineering.  |  Weber, W., et al. 2002. Biotechnol Bioeng. 80: 691-705. PMID: 12378611
  2. Baculovirus-Expressionsvektoren, die das Fremdprotein in virale Okklusionskörper einbauen.  |  Je, YH., et al. 2003. Biotechniques. 34: 81-7. PMID: 12545544
  3. Aufbau funktioneller GABAA-Rezeptoren in Insektenzellen mit Hilfe von Baculovirus-Expressionsvektoren.  |  Atkinson, AE., et al. 1992. Neuroreport. 3: 597-600. PMID: 1330062
  4. Verbesserte bicistronische Säugetier-Expressionsvektoren unter Verwendung von EASE (expression augmenting sequence element).  |  Aldrich, TL., et al. 1998. Cytotechnology. 28: 9-17. PMID: 19003402
  5. Herstellung von Säugetier-Expressionsvektoren, die ortsspezifische platinierte DNA-Läsionen enthalten.  |  Ang, WH., et al. 2009. Bioconjug Chem. 20: 1058-63. PMID: 19351185
  6. Koexpression vs. Koinfektion mit Baculovirus-Expressionsvektoren in der Insektenzellkultur: Vorteile und Nachteile.  |  Sokolenko, S., et al. 2012. Biotechnol Adv. 30: 766-81. PMID: 22297133
  7. Säugetier-Expressionsvektoren für metabolisches Biotinylierungs-Tandem-Affinitäts-Tagging durch Co-Expression in cis einer Säugetier-Codon-optimierten BirA-Biotin-Ligase.  |  Ioannou, M., et al. 2018. BMC Res Notes. 11: 390. PMID: 29898783
  8. Neueste Entwicklungen bei der Verwendung von Baculovirus-Expressionsvektoren.  |  Possee, RD., et al. 2020. Curr Issues Mol Biol. 34: 215-230. PMID: 31167962
  9. Konstruktion von gateway-kompatiblen Baculovirus-Expressionsvektoren für die Proteinexpression mit hohem Durchsatz und das in vivo-Mikrokristall-Screening.  |  Tang, Y., et al. 2020. Sci Rep. 10: 13323. PMID: 32770037
  10. ATP-abhängige Nukleosomenauflösung an einem Hitzeschock-Promotor durch Bindung des Transkriptionsfaktors GAGA.  |  Tsukiyama, T., et al. 1994. Nature. 367: 525-32. PMID: 8107823
  11. Phosphorylierung und Aktivierung einer hochmolekularen Form der Phospholipase A2 durch die p42-Mikrotubus-assoziierte Protein-2-Kinase und die Proteinkinase C.  |  Nemenoff, RA., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 1960-4. PMID: 8380583
  12. Die neutrophile Phospholipase D wird durch ein membranassoziiertes GTP-bindendes Protein der Rho-Familie mit geringem Molekulargewicht aktiviert.  |  Bowman, EP., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 21509-12. PMID: 8408000

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Omni-probe Antikörper (D-8)

sc-7270
200 µg/ml
$316.00

Omni-probe (D-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525432
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Omni-probe (D-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546253
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Omni-probe Antikörper (D-8) AC

sc-7270 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Omni-probe Antikörper (D-8) HRP

sc-7270 HRP
200 µg/ml
$316.00

Omni-probe Antikörper (D-8) FITC

sc-7270 FITC
200 µg/ml
$330.00

Omni-probe Antikörper (D-8) PE

sc-7270 PE
200 µg/ml
$343.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-7270 AF488
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 546

sc-7270 AF546
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 594

sc-7270 AF594
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-7270 AF647
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 680

sc-7270 AF680
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 790

sc-7270 AF790
200 µg/ml
$357.00

Omni-probe (D-8) Neutralizing Peptid

sc-7270 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What is your recommended western blotting secondary antibody for use with Omni-probe (D-8): sc-7270?

Gefragt von: jenniferc
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 4
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-04
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7270, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent choice for Omni-probe detectionThis mouse monoclonal (D-8) clone is an excellent choice for detection of Omni-probe labeled proteins. It has been featured in over 30 journal articles!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Good Western bands detected with OmniGood Western bands detected with Omni-tag fusion proteins -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-05
Rated 4 von 5 von aus Nice publishable data on Western blot onNice publishable data on Western blot on canine MDCK, D-17 and Cf2Th cells . -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-30
Rated 5 von 5 von aus Published data for IF in human and mousePublished data for IF in human and mouse HEK293 and MCF-7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-30
Rated 5 von 5 von aus Published IHC(P) data for use in mouse C4Published IHC(P) data for use in mouse C4-HD and C4-HI tumors. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-19
Rated 5 von 5 von aus Published data for IP and WB in canine MKN28Published data for IP and WB in canine MKN28, AGS, COS-7, and MDCK (MDCK II) cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-17
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with human and mouse BP-A31 and COS-7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
Rated 4 von 5 von aus WB: Worked well in mouse NIH 3T3 cellsWB: Worked well in mouse NIH 3T3 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_7270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 33ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Omni-probe Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_7270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT