Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Omeprazole Sulfide (CAS 73590-85-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
6-methoxy-2-[(4-methoxy-3,5-dimethylpyridin-2-yl)methylsulfanyl]-1H-benzimidazole
Anwendungen:
Omeprazole Sulfide ist ein Omeprazol-Metabolit
CAS Nummer:
73590-85-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
329.42
Summenformel:
C17H19N3O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Omeprazol-Sulfid ist ein strukturelles Analogon von Omeprazol, einem Protonenpumpenhemmer. Omeprazolsulfid moduliert die Aktivität verschiedener Enzyme und Rezeptoren, wie der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), des nuklearen Faktors Kappa B (NF-κB) und der Cyclooxygenase-2 (COX-2). Darüber hinaus hemmt Omeprazolsulfid nachweislich die Produktion proinflammatorischer Zytokine und induziert die Apoptose. Verbindungen wie Omeprazolsulfid sind wertvoll für die Untersuchung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen (SAR), da geringfügige Änderungen der Molekularstruktur die Aktivität, Löslichkeit, Stabilität und andere kinetische Parameter der Verbindung erheblich verändern können. Im Bereich der synthetischen Chemie dient Omeprazolsulfid als Zwischenprodukt bei der Synthese von Omeprazol und verwandten Analoga.


Omeprazole Sulfide (CAS 73590-85-9) Literaturhinweise

  1. Die Rolle von CYP3A4 bei der Regulierung des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors durch Omeprazol-Sulfid.  |  Gerbal-Chaloin, S., et al. 2006. Cell Signal. 18: 740-50. PMID: 16109480
  2. Ganzzellige Oxidation von Omeprazol-Sulfid zu enantiomerenreinem Esomeprazol mit Lysinibacillus sp. B71.  |  Babiak, P., et al. 2011. Bioresour Technol. 102: 7621-6. PMID: 21683578
  3. Untersuchung des Vorhandenseins von Omeprazol in Gewässern durch Flüssigchromatographie gekoppelt mit niedrig- und hochauflösender Massenspektrometrie: Abbauversuche.  |  Boix, C., et al. 2013. J Mass Spectrom. 48: 1091-100. PMID: 24130012
  4. Löslichkeit von Omeprazol-Sulfid in verschiedenen Lösungsmitteln im Bereich von 280,35-319,65 K.  |  Li, Y., et al. 2013. J Solution Chem. 42: 2342-2353. PMID: 24319302
  5. Gleichzeitige Bestimmung von Omeprazol und seinen Hauptmetaboliten in menschlichen Urinproben durch Kapillarelektrophorese mit Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie-Detektion.  |  Nevado, JJ., et al. 2014. J Pharm Biomed Anal. 92: 211-9. PMID: 24530982
  6. Regioselektive C-H-Hydroxylierung von Omeprazol-Sulfid durch Bacillus megaterium CYP102A1 zur Herstellung eines menschlichen Metaboliten.  |  Jang, HH., et al. 2017. Biotechnol Lett. 39: 105-112. PMID: 27640009
  7. Omeprazol, ein spezifischer Inhibitor der gastrischen (H+-K+)-ATPase, ist ein H+-aktiviertes Oxidationsmittel von Sulfhydrylgruppen.  |  Im, WB., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 4591-7. PMID: 2985559
  8. Sulfid- und Sulfoxidderivate von substituierten Benzimidazolen hemmen die Säurebildung in isolierten Magendrüsen durch unterschiedliche Mechanismen.  |  Fryklund, J. and Wallmark, B. 1986. J Pharmacol Exp Ther. 236: 248-53. PMID: 3001289
  9. Identifizierung von zwei Schlüsselresten an der Kreuzung von Domänen einer Thioether-Monooxygenase zur Verbesserung ihrer Sulfoxidationsleistung.  |  Ren, SM., et al. 2021. Biotechnol Bioeng. 118: 737-744. PMID: 33073356
  10. 'Nonpolarity paving' im Substrattunnel einer Limnobacter sp. Phenylaceton-Monooxygenase für eine effiziente Ganzzellsynthese von Esomeprazol.  |  Xu, X., et al. 2022. Bioorg Chem. 125: 105867. PMID: 35576739
  11. Das Engineering einer Baeyer-Villiger-Monooxygenase offenbart Schlüsselreste für die asymmetrische Omeprazol-Sulfid-Oxidation.  |  Wei, S., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 13246-13249. PMID: 36354966
  12. Pharmakokinetik von [14C]Omeprazol bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.  |  Naesdal, J., et al. 1986. Clin Pharmacol Ther. 40: 344-51. PMID: 3742939
  13. Entwicklung und vorläufige Anwendung eines Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tests für den Omeprazol-Stoffwechsel in menschlichen Lebermikrosomen.  |  Kobayashi, K., et al. 1994. J Pharm Biomed Anal. 12: 839-44. PMID: 7918787

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Omeprazole Sulfide, 25 mg

sc-215632
25 mg
$191.00