Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ω-Agatoxin TK (CAS 158484-42-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
ω-Agatoxin IVB
Anwendungen:
ω-Agatoxin TK ist ein selektiver Blocker des P-Typ-Ca2+-Kanals
CAS Nummer:
158484-42-5
Molekulargewicht:
5273.02
Summenformel:
C215H337N65O70S10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ω-Agatoxin TK ist ein Peptidgift, das im Gift der Trichternetzspinne Agelenopsis aperta gefunden wird und für seine Spezifität bei der Blockierung von P-Typ-Calciumkanälen bekannt ist. Es wird häufig in der neurophysiologischen Forschung eingesetzt, um die Rolle dieser Kanäle bei der Freisetzung von Neurotransmittern und der neuronalen Erregbarkeit zu untersuchen. Durch die selektive Hemmung von P-Typ-Kanälen ermöglicht das ω-Agatoxin TK Wissenschaftlern, die Calciumdynamik in Neuronen und deren Einfluss auf die synaptische Funktion zu untersuchen. Die Forschung mit diesem Gift trägt zu einem tieferen Verständnis von neurologischen Störungen bei, die durch veränderte Calciumkanalfunktion gekennzeichnet sind. Darüber hinaus wird es verwendet, um die unterschiedlichen Beiträge verschiedener Arten von Calciumkanälen zur Gehirnfunktion zu ermitteln und das Potenzial für gezielte Eingriffe in die Modulation der neuronalen Signalübertragung zu erforschen.


ω-Agatoxin TK (CAS 158484-42-5) Literaturhinweise

  1. Der Kalziumeinstrom ist für den endozytotischen Membranabruf erforderlich.  |  Vogel, SS., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 5019-24. PMID: 10220411
  2. Hochaffine Hemmung der Glutamatfreisetzung an kortikostriatalen Synapsen durch Omega-Agatoxin TK.  |  Barral, J., et al. 2001. Eur J Pharmacol. 430: 167-73. PMID: 11711028
  3. Somatostatin moduliert Ca2+-Ströme in neostriatalen Neuronen.  |  Vilchis, C., et al. 2002. Neuroscience. 109: 555-67. PMID: 11823066
  4. Phorbolester stimuliert einen durch die Proteinkinase C vermittelten Agatoxin-TK-empfindlichen Kalziumdurchlässigkeitsweg in menschlichen roten Blutkörperchen.  |  Andrews, DA., et al. 2002. Blood. 100: 3392-9. PMID: 12384442
  5. Spannungsgesteuerte Kalziumkanäle in adulten Neuronen des inferioren Colliculus der Ratte.  |  N'Gouemo, P. and Morad, M. 2003. Neuroscience. 120: 815-26. PMID: 12895521
  6. Omega-Agatoxin-TK ist ein nützliches Instrument zur Untersuchung von durch P-Typ-Ca2+-Kanäle vermittelten Veränderungen des internen Ca2+ und der Glutamatfreisetzung in depolarisierten Hirnnervenendigungen.  |  Sitges, M. and Galindo, CA. 2005. Neurochem Int. 46: 53-60. PMID: 15567515
  7. Veränderte spannungsabhängige Kalziumkanäle in Neuronen des inferioren Colliculus der Ratte tragen zu Alkoholentzugskrämpfen bei.  |  N'Gouemo, P. 2015. Eur Neuropsychopharmacol. 25: 1342-52. PMID: 25914156
  8. Präsynaptische Cannabinoid-CB2-Rezeptoren modulieren die [3 H]-Glutamatfreisetzung an subthalamo-nigralen Terminals der Ratte.  |  Sánchez-Zavaleta, R., et al. 2018. Synapse. 72: e22061. PMID: 30022523
  9. Mechanistische Ionenkanalinteraktionen in Erythrozyten von Patienten mit Gárdos-Kanalopathie.  |  Jansen, J., et al. 2021. Blood Adv. 5: 3303-3308. PMID: 34468723
  10. Serotonin 5-HT1A- und 5-HT1B-Rezeptor-vermittelte Hemmung der glutamatergen Übertragung auf cholinerge Neuronen im basalen Vorderhirn der Ratte.  |  Nishijo, T., et al. 2022. J Physiol. 600: 3149-3167. PMID: 35598305
  11. Beteiligung von Kalziumkanälen des P-Typs an der durch Kalium ausgelösten Freisetzung von Neurotransmittern aus Rattenhirnschnitten.  |  Kimura, M., et al. 1995. Neuroscience. 66: 609-15. PMID: 7644024
  12. Omega-Agatoxin-TK, das D-Serin an Position 46 enthält, aber nicht synthetisches Omega-[L-Ser46]Agatoxin-TK, blockiert Kalziumkanäle vom P-Typ in Purkinje-Neuronen des Kleinhirns.  |  Kuwada, M., et al. 1994. Mol Pharmacol. 46: 587-93. PMID: 7969037
  13. Zwei Arten von Kalziumkanälen, die auf Omega-Agatoxin-TK reagieren, in kultivierten Hippocampus-Neuronen der Ratte.  |  Teramoto, T., et al. 1995. Neuroreport. 6: 1684-8. PMID: 8527741
  14. Ein neuer Typ von Kalziumkanal, der auf Omega-Agatoxin-TK in kultivierten zerebralen Kortexneuronen der Ratte reagiert.  |  Teramoto, T., et al. 1997. Brain Res. 756: 225-30. PMID: 9187336

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ω-Agatoxin TK, 50 µg

sc-200190
50 µg
$250.00

ω-Agatoxin TK, 100 µg

sc-200190B
100 µg
$500.00

ω-Agatoxin TK, 500 µg

sc-200190C
500 µg
$1375.00

ω-Agatoxin TK, 1 mg

sc-200190D
1 mg
$1725.00