Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ω-3 Arachidonic Acid (CAS 24880-40-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
8Z,11Z,14Z,17Z-eicosatetraenoic acid; ω-3 AA
Anwendungen:
ω-3 Arachidonic Acid ist ein Hemmstoff der Arachidonoyl-CoA-Synthetase
CAS Nummer:
24880-40-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
304.5
Summenformel:
C20H32O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ω-3-Arachidonsäure, eine seltene mehrfach ungesättigte Fettsäure (PUFA). Sie weist eine einzigartige Wechselwirkung in Zellmodellen auf, insbesondere durch ihre Hemmung des Enzyms Arachidonoyl-CoA-Synthetase, das eine Rolle im Lipidstoffwechsel spielt. Die Hemmungskinetik der ω-3-Arachidonsäure ist durch einen Ki-Wert von 14 µM in menschlichen Zellkulturen gekennzeichnet, was ihre starken bioaktiven Eigenschaften belegt. Weitere Studien mit Kälberhirnextrakten haben ihre Wirksamkeit bestätigt, wobei sie einen IC50-Wert von etwa 5 µM aufweist. Diese Ergebnisse unterstreichen seinen potenziellen Nutzen in der biochemischen Forschung, insbesondere in Studien, die sich auf das Verständnis der Modulation von Lipidenzymwegen und die umfassenderen Auswirkungen auf die zelluläre Lipidzusammensetzung und -funktion konzentrieren.


ω-3 Arachidonic Acid (CAS 24880-40-8) Literaturhinweise

  1. Chemische C2-Verlängerung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren.  |  Kuklev, DV. and Smith, WL. 2006. Chem Phys Lipids. 144: 172-7. PMID: 17049508
  2. Gamma-Linolensäure und Stearidonsäure sind für die basale Immunität in Caenorhabditis elegans durch ihre Auswirkungen auf die p38 MAP-Kinase-Aktivität erforderlich.  |  Nandakumar, M. and Tan, MW. 2008. PLoS Genet. 4: e1000273. PMID: 19023415
  3. Omega-3-Fettsäuren in Gesundheit und Krankheit sowie in Wachstum und Entwicklung.  |  Simopoulos, AP. 1991. Am J Clin Nutr. 54: 438-63. PMID: 1908631
  4. Zusammensetzung der Hirnlipide bei Kaninchen nach totaler parenteraler Ernährung mit zwei verschiedenen Lipidemulsionen.  |  Maciá-Botejara, E., et al. 2013. Nutrition. 29: 313-7. PMID: 23237652
  5. Molekulare Strategien der Dauerlarve von Caenorhabditis elegans zum Überleben bei extremer Austrocknung.  |  Erkut, C., et al. 2013. PLoS One. 8: e82473. PMID: 24324795
  6. Altern. Lysosomale Signalmoleküle regulieren die Langlebigkeit in Caenorhabditis elegans.  |  Folick, A., et al. 2015. Science. 347: 83-6. PMID: 25554789
  7. Metabolomische Profilierung des Endometriums zeigt potenzielle Biomarker für die Diagnose von Endometriose in minimalen bis milden Stadien.  |  Li, J., et al. 2018. Reprod Biol Endocrinol. 16: 42. PMID: 29712562
  8. 'Redox-Lipidomik-Technologie: Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen'.  |  Tyurina, YY., et al. 2019. Chem Phys Lipids. 221: 93-107. PMID: 30928338
  9. Der Adiponectin-Rezeptor PAQR-2 signalisiert niedrige Temperaturen, um die Langlebigkeit von C. elegans durch Regulierung der Autophagie zu fördern.  |  Chen, YL., et al. 2019. Nat Commun. 10: 2602. PMID: 31197136
  10. Strukturelle Charakterisierung des lebensverlängernden Caenorhabditis elegans Lipid Binding Protein 8.  |  Tillman, MC., et al. 2019. Sci Rep. 9: 9966. PMID: 31292465
  11. Veränderungen in den Gewebestoffprofilen von Mäusen, die mit Amifostin prophylaktisch behandelt wurden und einer Gammastrahlung ausgesetzt waren.  |  Cheema, AK., et al. 2020. Metabolites. 10: PMID: 32455594
  12. Die Juniperonsäure-Biosynthese ist in Caenorhabditis Elegans ohne Δ6-Desaturase (Fett-3) essentiell und erzeugt neue ω-3-Endocannabinoide.  |  Guha, S., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32961767
  13. Physiologische und metabolische Veränderungen in Verbindung mit neuronalen Signalen von Caenorhabditis elegans während Cronobacter sakazakii-Infektionen.  |  Muthubharathi, BC., et al. 2021. ACS Chem Neurosci. 12: 4336-4349. PMID: 34704733
  14. Strukturelle Anforderungen an Fettsäuren für die Aktivität der Arachidonoyl-CoA-Synthetase.  |  Neufeld, EJ., et al. 1984. J Lipid Res. 25: 288-93. PMID: 6726081

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ω-3 Arachidonic Acid, 1 mg

sc-229695
1 mg
$187.00

ω-3 Arachidonic Acid, 10 mg

sc-229695A
10 mg
$1577.00