Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oleyl oleate (CAS 3687-45-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Oleic acid oleyl ester
CAS Nummer:
3687-45-4
Molekulargewicht:
532.92
Summenformel:
C36H68O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oleyloleat ist ein von Ölsäure und Oleylalkohol abgeleiteter Ester, der in der Lipidchemie und Biochemie weithin untersucht wird. Diese Verbindung ist für ihre hervorragenden Weichmacher- und Gleiteigenschaften bekannt, was sie zu einem wertvollen Forschungsgegenstand für das Verständnis von Lipidinteraktionen und Membrandynamik macht. Oleyloleat wird verwendet, um das Verhalten von Estern in Lipiddoppelschichten zu untersuchen, was Einblicke in die Membranfluidität, das Phasenverhalten und die Organisation von Lipiddomänen ermöglicht. In der enzymatischen Forschung dient Oleyloleat als Substrat für Lipasen und Esterasen, Enzyme, die die Hydrolyse von Esterbindungen katalysieren. Studien mit Oleyloleat tragen zur Aufklärung der Spezifität, der Kinetik und der katalytischen Mechanismen dieser Enzyme bei. Darüber hinaus wird Oleyloleat aufgrund seiner günstigen physikochemischen Eigenschaften bei der Formulierung verschiedener biokompatibler Materialien verwendet. Aufgrund seiner Stabilität und seiner hydrophoben Eigenschaften eignet es sich für die Entwicklung von Verabreichungssystemen auf Lipidbasis, wie z. B. Emulsionen und Nanoemulsionen, die auf ihr Potenzial zur Verbesserung der Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von hydrophoben Verbindungen untersucht werden. Außerdem wird Oleyloleat in Studien zur Untersuchung der Selbstorganisation und des Phasenverhaltens von Lipidmischungen eingesetzt. Seine Rolle bei der Modulation von Oberflächeneigenschaften und Wechselwirkungen mit anderen Lipiden ist entscheidend für das Verständnis der strukturellen Organisation biologischer Membranen und der funktionellen Auswirkungen von Lipid-Lipid-Wechselwirkungen. Insgesamt ist Oleyloleat ein wertvolles Instrument in der Lipidforschung, das unser Wissen über die Lipidchemie, die Enzymaktivität und die Entwicklung von Technologien auf Lipidbasis erweitert.


Oleyl oleate (CAS 3687-45-4) Literaturhinweise

  1. Thermodynamik und Kinetik der Lipase-katalysierten Hydrolyse von Oleyloleat.  |  Rostrup-Nielsen, T., et al. 1990. J Chem Technol Biotechnol. 48: 467-82. PMID: 1366700
  2. Neutrale Lipidbiosynthese in gentechnisch veränderten Escherichia coli: jojobaölähnliche Wachsester und Fettsäurebutylester.  |  Kalscheuer, R., et al. 2006. Appl Environ Microbiol. 72: 1373-9. PMID: 16461689
  3. Biokatalytische Prozesse zur Herstellung von Fettsäureestern.  |  Aracil, J., et al. 2006. J Biotechnol. 124: 213-23. PMID: 16488044
  4. Produktion von Wachsestern in Pflanzensamenölen durch oleosomales Cotargeting biosynthetischer Enzyme.  |  Heilmann, M., et al. 2012. J Lipid Res. 53: 2153-2161. PMID: 22878160
  5. Phasenverhalten und Bildung von Piroxicam enthaltenden Fettsäureester-Nanoemulsionen.  |  Mat Hadzir, N., et al. 2013. AAPS PharmSciTech. 14: 456-63. PMID: 23386307
  6. Synthese von Oleyloleat-Wachsestern in Samenöl von Arabidopsis thaliana und Camelina sativa.  |  Iven, T., et al. 2016. Plant Biotechnol J. 14: 252-9. PMID: 25912558
  7. Verbesserte Veresterungsaktivität durch Grenzflächenaktivierung und vernetzten Immobilisierungsmechanismus von Rhizopus oryzae-Lipase in einem nicht-wässrigen Medium.  |  Kartal, F. 2016. Biotechnol Prog. 32: 899-904. PMID: 27111483
  8. Hohe Anreicherung von Oleyloleat in Pflanzensamenöl durch reichliche Zufuhr von Ölsäuresubstraten für effiziente Wachsester-Syntheseenzyme.  |  Yu, D., et al. 2018. Biotechnol Biofuels. 11: 53. PMID: 29507605
  9. Oleyl-Oleat und homologe Wachsester werden von Acinetobacter- und Coryneform-Stämmen koordiniert aus Ölsäure synthetisiert.  |  Kaneshiro, T., et al. 1996. Curr Microbiol. 32: 336-42. PMID: 8661674
  10. Oleyloleat-Synthese durch immobilisierte Lipase aus Candida sp.1619.  |  Zhang, J. and Xu, J. 1995. Chin J Biotechnol. 11: 243-51. PMID: 8739102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oleyl oleate, 500 mg

sc-215629
500 mg
$184.00