Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oleyl acetate (CAS 693-80-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
693-80-1
Molekulargewicht:
310.51
Summenformel:
C20H38O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oleylacetat ist ein aus Oleylalkohol und Essigsäure gebildeter Ester, der häufig wegen seiner Rolle in der Lipidchemie und Biochemie untersucht wird. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine lange ungesättigte Kohlenstoffkette aus, die eine Doppelbindung enthält, was sie zu einem wertvollen Modell für die Erforschung des Verhaltens von ungesättigten Estern in verschiedenen Forschungszusammenhängen macht. Oleylacetat wird häufig zur Untersuchung der Eigenschaften von Lipiden verwendet, einschließlich ihrer Integration in Lipiddoppelschichten und ihres Einflusses auf die Membrandynamik. In der enzymatischen Forschung dient Oleylacetat als Substrat für Esterasen und Lipasen, Enzyme, die die Esterbindungen in Lipiden hydrolysieren. Durch die Untersuchung der Hydrolyse von Oleylacetat können Forscher Einblicke in die Spezifität, Kinetik und katalytischen Mechanismen dieser Enzyme gewinnen. Außerdem wird Oleylacetat in Studien zur Formulierung biokompatibler Materialien eingesetzt. Aufgrund seiner hydrophoben Natur und seiner günstigen physikalisch-chemischen Eigenschaften eignet es sich für die Entwicklung von lipidbasierten Verabreichungssystemen wie Emulsionen und Nanoemulsionen. Außerdem wird Oleylacetat zur Untersuchung der Selbstorganisation und des Phasenverhaltens von Lipidmischungen verwendet. Seine Rolle bei der Modulation von Oberflächeneigenschaften und Wechselwirkungen mit anderen Lipiden ist für das Verständnis der strukturellen Organisation biologischer Membranen und der funktionellen Auswirkungen von Lipid-Lipid-Wechselwirkungen von wesentlicher Bedeutung. Insgesamt ist Oleylacetat ein wertvolles Instrument in der Lipidforschung, das zu unserem Verständnis des Lipidstoffwechsels, der Enzymaktivität und der Entwicklung fortschrittlicher Technologien auf Lipidbasis beiträgt.


Oleyl acetate (CAS 693-80-1) Literaturhinweise

  1. L-Asparaginase von Thermus thermophilus: Reinigung, Eigenschaften und Identifizierung von essentiellen Aminosäuren für ihre katalytische Aktivität.  |  Pritsa, AA. and Kyriakidis, DA. 2001. Mol Cell Biochem. 216: 93-101. PMID: 11216870
  2. SEXUALLOCKSTOFFE FÜR INSEKTEN. IV. DIE BESTIMMUNG VON GYPLURE IN SEINEN MISCHUNGEN DURCH ADSORPTION UND GASCHROMATOGRAPHIE.  |  JONES, WA. and JACOBSON, M. 1964. J Chromatogr. 13: 22-7. PMID: 14155338
  3. Eine einfache Methode zur Herstellung von Alkoholacetaten, Wachsestern und Cholesterinestern.  |  Phillips, F. and Viswanathan, CV. 1967. Lipids. 2: 437-8. PMID: 17805708
  4. Stabilität von synthetischen Kautschukdispersionen; Koagulation von Neopren-Latices durch Gefrieren.  |  WALKER, HW. 1947. J Phys Colloid Chem. 51: 451-60. PMID: 20286422
  5. Definition der extremen Substratspezifität von Euonymus alatus Diacylglycerol Acetyltransferase, einer ungewöhnlichen membrangebundenen O-Acyltransferase.  |  Bansal, S. and Durrett, TP. 2016. Biosci Rep. 36: PMID: 27688773
  6. In-vitro-Veränderungen der L-Asparaginase-Aktivität von Tetrahymena pyriformis durch Lipide.  |  Tsirka, SA. and Kyriakidis, DA. 1988. Mol Cell Biochem. 83: 147-55. PMID: 3143910
  7. Kontrolle des pH-abhängigen Übergangs zwischen mizellaren Monoolein-Fd3m-Kubosomen und Hexosomen unter Verwendung von Fettsäureacetat- und Fettsäureadditivmischungen.  |  Zhai, J., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 607: 848-856. PMID: 34536939
  8. Anwendung eines neuartigen Fluoreszenzintensitätstests: Identifizierung verschiedener Fettsäureacetate als flüchtige Verbindungen, die spezifisch an die Aminosäureregion 149-168 eines Transmembranrezeptors CD36 binden.  |  Tsuzuki, S., et al. 2022. Biosci Biotechnol Biochem. 86: 509-518. PMID: 35102395
  9. Bestimmung der Verteilung der aliphatischen Gruppen von Glycerylethern durch Gas-Flüssig-Chromatographie der Diacetylderivate.  |  Albro, PW. and Dittmer, JC. 1968. J Chromatogr. 38: 230-9. PMID: 5705282
  10. Struktur und Synthese der Hauptbestandteile des Haarstiftsekrets eines männlichen Schmetterlings, Lycorea ceres ceres (Cramer).  |  Meinwald, et al. 1966. Journal of the American Chemical Society. 88.6: 1305-1310.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oleyl acetate, 1 g

sc-215627
1 g
$153.00