Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oleoyl Ethanolamide-d4 (CAS 946524-36-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
OEA-d4; Oleic Acid Ethanolamide-d4
Anwendungen:
Oleoyl Ethanolamide-d4 ist ein interner Standard für die Quantifizierung von Oleoylethanolamid
CAS Nummer:
946524-36-3
Molekulargewicht:
329.55
Summenformel:
C20H35D4NO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oleoyl-Ethanolamid-d4 wird in der Forschung in großem Umfang eingesetzt, insbesondere im Bereich der Lipidomik und der Untersuchung von Fettsäureamiden. Diese deuterierte Version von Oleoyl-Ethanolamid bietet eine stabile Isotopenmarkierung für eine genaue Massenspektrometrieanalyse, die es den Forschern ermöglicht, dieses Molekül in komplexen biologischen Systemen zu verfolgen und zu quantifizieren. Die Verwendung von Oleoyl-Ethanolamid-d4 ist von zentraler Bedeutung für die Untersuchung seiner Rolle in zellulären Signalwegen und bei der Regulierung von physiologischen Prozessen. Darüber hinaus hilft diese Verbindung bei der Untersuchung der Mechanismen des Lipidstoffwechsels und gibt Aufschluss darüber, wie Oleoyl-Ethanolamid verschiedene biologische Funktionen auf molekularer Ebene beeinflusst.


Oleoyl Ethanolamide-d4 (CAS 946524-36-3) Literaturhinweise

  1. Ein anorektischer Lipidmediator, der durch die Ernährung reguliert wird.  |  Rodríguez de Fonseca, F., et al. 2001. Nature. 414: 209-12. PMID: 11700558
  2. Oleylethanolamid reguliert die Nahrungsaufnahme und das Körpergewicht durch Aktivierung des Kernrezeptors PPAR-alpha.  |  Fu, J., et al. 2003. Nature. 425: 90-3. PMID: 12955147
  3. Endocannabinoid-Gehalt in fötalen Rinderseren - unerwartete Auswirkungen auf mononukleäre Zellen und Osteoklastogenese.  |  Marazzi, J., et al. 2011. J Immunol Methods. 373: 219-28. PMID: 21920367
  4. Vergleichende lipidomische Analyse von Entzündungsmediatoren im Kammerwasser und in der Tränenflüssigkeit von Menschen und Kaninchen.  |  Chistyakov, DV., et al. 2020. Metabolomics. 16: 27. PMID: 32052201
  5. Oxylipin-Profile im Plasma von Patienten mit Morbus Wilson.  |  Azbukina, NV., et al. 2020. Metabolites. 10: PMID: 32485807
  6. Die Skelettmuskeln von Mäusen, die mit Plasmodium berghei und Plasmodium chabaudi infiziert sind, zeigen eine Wechselwirkung zwischen Lipidmediatoren und Genexpression.  |  Marrelli, MT., et al. 2020. Malar J. 19: 254. PMID: 32664933
  7. NLRP3-Inflammasom-Aktivierung in vaskulären Endothelzellen der Lunge trägt zur durch Ischämie/Reperfusion induzierten akuten Lungenverletzung bei.  |  Ito, H., et al. 2020. J Immunol. 205: 1393-1405. PMID: 32727891
  8. Metabolomische Profilierung von Fettsäure-Biomarkern für Schlaganfall mit intrazerebraler Blutung.  |  Zhang, J., et al. 2021. Talanta. 222: 121679. PMID: 33167285
  9. Analyse von 14 Endocannabinoiden und Endocannabinoid-Kongeneren in menschlichem Plasma mit Hilfe der Säulenschaltung in der Hochleistungs-Atmosphärendruck-Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Sempio, C., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 3381-3392. PMID: 33817753
  10. Multiomics von synaptischen Knotenpunkten zeigt veränderten Lipidstoffwechsel und Signalübertragung nach Umweltanreicherung.  |  Borgmeyer, M., et al. 2021. Cell Rep. 37: 109797. PMID: 34610315
  11. Das Profil von Lipidmetaboliten im Urin von gesunden Hunden.  |  Kida, T., et al. 2022. J Vet Med Sci. 84: 644-647. PMID: 35321995
  12. Tonische Endocannabinoid-Signale unterstützen den Schlaf während der Entwicklung bei beiden Geschlechtern.  |  Martin, SC., et al. 2022. Sleep. 45: PMID: 35395682
  13. Die koordinierte Regulierung der CB1-Cannabinoidrezeptoren und des Anandamid-Stoffwechsels stabilisiert die Netzwerkaktivität während des homöostatischen Downscaling.  |  Ye, M., et al. 2022. eNeuro. 9: PMID: 36316118
  14. Hemmung der permeabilitätsabhängigen Ca2+-Freisetzung aus Mitochondrien durch N-Acylethanolamine, eine Klasse von Lipiden, die im ischämischen Herzgewebe synthetisiert werden.  |  Epps, DE., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 1383-91. PMID: 7056722
  15. Gehirn-Cannabinoide in Schokolade.  |  di Tomaso, E., et al. 1996. Nature. 382: 677-8. PMID: 8751435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oleoyl Ethanolamide-d4, 100 µg

sc-295976
100 µg
$32.00

Oleoyl Ethanolamide-d4, 500 µg

sc-295976A
500 µg
$189.00