Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Odorinol (CAS 72755-22-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Odorinol ist ein chemopräventives Mittel
CAS Nummer:
72755-22-7
Molekulargewicht:
316.39
Summenformel:
C18H24N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Odorinol ist ein chemopräventives Mittel gegen Krebs. Es hemmt sowohl die Initiations- als auch die Promotionsphase der zweistufigen Hautkarzinogenese.


Odorinol (CAS 72755-22-7) Literaturhinweise

  1. Neue insektizide Rocaglamid-Derivate und verwandte Verbindungen aus Aglaia oligophylla.  |  Dreyer, M., et al. 2001. J Nat Prod. 64: 415-20. PMID: 11325219
  2. Chemopräventive Aktivität von Odorin und Odorinol aus Aglaia odorata.  |  Inad, A., et al. 2001. Biol Pharm Bull. 24: 1282-5. PMID: 11725964
  3. Putrescinbisamide aus Aglaia gigantea.  |  Duong, TN., et al. 2007. J Nat Prod. 70: 1640-3. PMID: 17880174
  4. Amid-Ester aus Aglaia tenuicaulis - erste Vertreter einer Klasse von Verbindungen, die strukturell mit Bisamiden und Flavaginen verwandt sind.  |  Greger, H., et al. 2008. Phytochemistry. 69: 928-38. PMID: 18155259
  5. Chemische Inhaltsstoffe aus den Blättern von Aglaia odorata.  |  Wang, DX. and Yang, SM. 2013. Z Naturforsch C J Biosci. 68: 82-6. PMID: 23819302
  6. Totalsynthese von (+)-Grandiamid D, Dasyclamid und Gigantamid A aus einem Baylis-Hillman-Addukt: Ein einheitlicher biomimetischer Ansatz.  |  Ilangovan, A. and Saravanakumar, S. 2014. Beilstein J Org Chem. 10: 127-33. PMID: 24454565
  7. Chemische Inhaltsstoffe und antimikrobielle Eigenschaften des ätherischen Öls und des Ethanolextrakts aus dem Stamm von Aglaia odorata Lour.  |  Joycharat, N., et al. 2014. Nat Prod Res. 28: 2169-72. PMID: 24934340
  8. Unbeschriebene 2,9-Desoxyflavonoide und Flavonol-Diamid [3+2]-Addukte aus den Blättern von Aglaia odorata Lour. Hemmen die Produktion von Stickstoffmonoxid.  |  Yen, PH., et al. 2023. Phytochemistry. 214: 113792. PMID: 37454887
  9. Bisamide, Lignane, Triterpene und insektizide Cyclopenta[b]benzofurane aus Aglaia-Arten.  |  Brader, G., et al. 1998. J Nat Prod. 61: 1482-90. PMID: 9868148
  10. Ätherische Ölbestandteile von Melia dubia, einem wilden Verwandten von Azadirachta indica, der in den östlichen Ghats der indischen Halbinsel wächst.  |  Nagalakshmi, M. A. H., et al. 2001. Flavour and fragrance journal. 16.4: 241-244.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Odorinol, 500 µg

sc-203170
500 µg
$103.00