Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Octyl β-D-galactopyranoside (CAS 40427-75-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Octyl β-D-galactoside
Anwendungen:
Octyl β-D-galactopyranoside ist ein Detergens für die Solubilisierung integraler Membranproteine
CAS Nummer:
40427-75-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
292.37
Summenformel:
C14H28O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Octyl β-D-Galactopyranosid ist ein häufig verwendeter Detergent, der zur Lösung integraler Membranproteine verwendet wird. Es ist besonders nützlich, da es in der Regel das Protein nicht denaturiert und leicht entfernt werden kann. Octyl β-D-Galactopyranosid hat auch gezeigt, dass es die Adhäsion von Bakterien wie Staphylococcus epidermidis und Pseudomonas aeruginosa verhindert. Octyl Beta-D-Galactopyranoside (OG) ist ein synthetischer Tensid, der häufig in biochemischen und biophysikalischen Forschungen eingesetzt wird. Mit einem Molekulargewicht von 292,4 g/mol dient OG als nicht-ionischer Detergent.


Octyl β-D-galactopyranoside (CAS 40427-75-6) Literaturhinweise

  1. 2,7-Bis(1H-pyrrol-2-yl)ethynyl-1,8-naphthyridin: eine ultrasensitive fluoreszierende Sonde für Glucopyranosid.  |  Liao, JH., et al. 2002. Org Lett. 4: 3107-10. PMID: 12201728
  2. Synthese von Saponinen unter Verwendung von teilweise geschützten Glykosyl-Donatoren.  |  Du, Y., et al. 2003. Org Lett. 5: 3627-30. PMID: 14507189
  3. Fluoreszierender und zirkulardichroitischer Nachweis von Monosacchariden durch molekulare Sensoren: Bis[(pyrrolyl)ethynyl]naphthyridin und Bis[(indolyl)ethynyl]naphthyridin.  |  Fang, JM., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 3559-66. PMID: 15025485
  4. Molekulare Erkennung von Kohlenhydraten durch azyklische Rezeptoren auf Pyridinbasis.  |  Mazik, M., et al. 2004. J Org Chem. 69: 7448-62. PMID: 15497969
  5. Molekulare Erkennung von Kohlenhydraten mit künstlichen Rezeptoren: Nachahmung der in den Kristallstrukturen von Protein-Kohlenhydrat-Komplexen gefundenen Bindungsmotive.  |  Mazik, M., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 9045-52. PMID: 15969582
  6. Regulierung der Saccharidbindung mit basischen Poly(ethynylpyridinen) durch H+-induzierte Helixbildung.  |  Abe, H., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 16189-96. PMID: 16287308
  7. Transgalactosylierung in einem biphasischen Reaktionssystem mit Wasser und Lösungsmittel mit beta-Galactosidase auf der Oberfläche von Bacillus subtilis-Sporen.  |  Kwon, SJ., et al. 2007. Appl Environ Microbiol. 73: 2251-6. PMID: 17189440
  8. D3h-symmetrische Wasserstoffbrückenbindungseinheit als Modul zur Erkennung und Selbstorganisation von Sacchariden.  |  Abe, H., et al. 2008. Org Lett. 10: 2685-8. PMID: 18529012
  9. Hochwirksame Erkennung von Kohlenhydraten durch Rezeptoren auf Phenanthrolinbasis: Präferenz für die Bindung von Alpha- gegenüber Beta-Anomeren.  |  Mazik, M., et al. 2009. Chemistry. 15: 9147-59. PMID: 19650090
  10. Erkennungseigenschaften von Rezeptoren, die aus Imidazol- und Indol-Erkennungseinheiten bestehen, gegenüber Kohlenhydraten.  |  Mazik, M. and Hartmann, A. 2010. Beilstein J Org Chem. 6: 9. PMID: 20485591
  11. Effiziente Synthese von Octyl-β-d-galactopyranosid durch die von Bacillus-Sporen produzierte β-Galactosidase unter Verwendung eines amphiphilen 1,2-Dimethoxyethan-Cosolventen.  |  Bae, J., et al. 2011. Enzyme Microb Technol. 48: 232-8. PMID: 22112905
  12. Strukturbasierter Mechanismus für Na(+)/Melibiose-Symporte durch MelB.  |  Ethayathulla, AS., et al. 2014. Nat Commun. 5: 3009. PMID: 24389923
  13. Alkylgalaktofuranoside interagieren stark mit der Membran von Leishmania donovani und entfalten eine antileischmanische Wirkung.  |  Suleman, M., et al. 2014. Antimicrob Agents Chemother. 58: 2156-66. PMID: 24468785
  14. Nichtplanarer Makrozyklus, bestehend aus vier Pyridin- und Phenoleinheiten, die durch Acetylenbindungen verbunden sind, mit bevorzugter Bindung an Maltosid gegenüber Monosacchariden.  |  Ohishi, Y., et al. 2018. J Org Chem. 83: 5766-5770. PMID: 29709177
  15. Erkennung von synthetischen Analoga des Akzeptors, beta-D-Gal p-OR, durch die Blutgruppen-H-Gen-spezifische Glykosyltransferase.  |  Lowary, TL., et al. 1994. Carbohydr Res. 256: 257-73. PMID: 8187102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Octyl β-D-galactopyranoside, 1 g

sc-222093
1 g
$190.00

Octyl β-D-galactopyranoside, 2 g

sc-222093B
2 g
$340.00

Octyl β-D-galactopyranoside, 5 g

sc-222093A
5 g
$750.00

Octyl β-D-galactopyranoside, 10 g

sc-222093C
10 g
$1300.00

Octyl β-D-galactopyranoside, 25 g

sc-222093D
25 g
$2570.00