Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Octocrylene (CAS 6197-30-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Ethylhexyl 2-cyano-3,3-diphenylacrylate
CAS Nummer:
6197-30-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
361.48
Summenformel:
C24H27NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Octocrylen ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen, darunter Materialwissenschaften und Umweltstudien, auf Interesse stößt. Sie wird häufig in Studien verwendet, die sich mit der Stabilität und dem Abbau bestimmter organischer Moleküle unter UV-Bestrahlung befassen. Forscher untersuchen die Fähigkeit von Octocrylen, UV-Licht zu absorbieren, und sein Potenzial, andere Materialien vor dem photochemischen Abbau zu schützen. In der Umweltchemie wird Octocrylen auf seine Beständigkeit und sein Verhalten in aquatischen Ökosystemen untersucht, einschließlich seiner potenziellen Auswirkungen auf das Meeresleben und die Wasserqualität. Darüber hinaus wird diese Verbindung auf ihre Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien untersucht, die UV-Stabilität erfordern, wie z. B. Polymere und Beschichtungen. Die Forschungsarbeiten zu Octocrylen tragen zu einem breiteren Verständnis der Auswirkungen von UV-Stabilisatoren in verschiedenen Anwendungen und ihrer langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt bei.


Octocrylene (CAS 6197-30-4) Literaturhinweise

  1. Umfassende Untersuchung von 14 Benzophenon-UV-Filtern in Sonnenschutzmitteln, die in den Vereinigten Staaten vermarktet werden: Implikationen für die menschliche Exposition.  |  Li, ZM. and Kannan, K. 2022. Environ Sci Technol. 56: 12473-12482. PMID: 35951380
  2. Octocrylen: Von Sonnenschutzmitteln bis zum Abbaupfad bei Chlorierungsprozessen: Bildung von Nebenprodukten und ihre Bewertung der Ökotoxizität.  |  Medici, A., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36014525
  3. Octocrylen-Exposition beeinträchtigt die Qualität von Mäuseozyten durch Spindeldefekte und Dysfunktion der Mitochondrien.  |  Chang, H., et al. 2022. Toxicology. 479: 153306. PMID: 36049589
  4. Untersuchung der Toxizität von Octocrylen bei Allium cepa L. und Eisenia fetida Sav.  |  Santo, DE., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 8257-8268. PMID: 36053420
  5. Die Fähigkeit des Sonnenschutzmittels Octocrylen, die Vitamin-D-Synthese zu stören.  |  Abdi, SAH., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36077552
  6. Ein Erwachsener mit allergischer Kontaktdermatitis durch Octocrylen in einem Sonnenschutzmittel.  |  Fidanzi, C., et al. 2022. Photodermatol Photoimmunol Photomed.. PMID: 36310525
  7. Kalziumphosphate aus Fischerei-Nebenerzeugnissen als Verstärker des Sonnenschutzfaktors in Sonnenschutzmitteln.  |  Adamiano, A., et al. 2022. ACS Biomater Sci Eng. 8: 4987-4995. PMID: 36315184
  8. Ein vergleichender Metabolomics-Ansatz zeigt, dass Octocrylen in den Geweben von Stylophora pistillata als Derivate akkumuliert und dass Octocrylen-Exposition eine mitochondriale Dysfunktion und Zellseneszenz induziert.  |  Thorel, E., et al. 2022. Chem Res Toxicol. 35: 2160-2167. PMID: 36318224
  9. Organische Ultraviolettfilter regulieren den Hyaluronan-Stoffwechsel in menschlichen epidermalen Keratinozyten über den Phosphatidylinositol-3-Kinase-Stoffwechselweg.  |  Chang, KY., et al. 2023. Toxicol In Vitro. 86: 105511. PMID: 36336209
  10. Dispersive Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion und Monte-Carlo-Simulation der Sicherheitsspanne für Octocrylen, EHMC, 2ES und Homosalat in Sonnenschutzmitteln.  |  Lukić, J., et al. 2023. Biomed Chromatogr. 37: e5590. PMID: 36709999
  11. Ein einfacher und zuverlässiger isokratischer Hochleistungschromatographietest für die gleichzeitige Bestimmung von hydrophilem Benzophenon-4 und lipophilem Octocrylen in Sonnenschutzmitteln.  |  Pan, P., et al. 2023. Int J Cosmet Sci.. PMID: 37038989
  12. Können kurzfristige Daten langfristige Umweltexpositionen genau modellieren? Untersuchung des mehrgenerationalen Anpassungspotenzials von Daphnia magna an Umweltkonzentrationen von organischen Ultraviolettfiltern.  |  Boyd, A., et al. 2023. J Hazard Mater. 445: 130598. PMID: 37056014
  13. Biomarker-Aktivität in Oreochromis niloticus bei subchronischer Exposition gegenüber einer ternären Mischung von UV-Filtern.  |  Freire Sovierzoski, JC., et al. 2023. Chemosphere. 331: 138756. PMID: 37146775

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Octocrylene, 1 ml

sc-477937
1 ml
$168.00