Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-Ac GD3 Antikörper (7H2): sc-56170

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • O-Ac GD3 Antikörper 7H2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ O-Ac GD3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen O-Ac GD3 aus der Spezies human
  • O-Ac GD3 Antikörper (7H2) ist empfohlen für die Detektion von O-Ac GD3 aus der Spezies human per IF
  • Anti-O-Ac GD3 Antikörper (7H2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom O-Ac GD3 (7H2): sc-56170 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für O-Ac GD3 Antikörper (7H2). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit O-Ac GD3 Antikörper (7H2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der O-Ac GD3-Antikörper (7H2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das O-Ac GD3-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-O-Ac GD3-Antikörper (7H2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. O-Ac GD3, auch bekannt als O-acetyliertes GD3-Gangliosid, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und dem Wachstum bösartiger Zellen, was O-Ac GD3 für die Krebsforschung von Bedeutung macht. O-Ac GD3 befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche bestimmter Nerven-, Neuralleisten- und Nierenzellen, wo O-Ac GD3 zu zellulären Interaktionen und Signalwegen beiträgt. O-Ac GD3 auf der Zelloberfläche ist wichtig für die Vermittlung der Zell-zu-Zell-Kommunikation und kann die Tumorprogression und Metastasierung beeinflussen. Darüber hinaus ist GD3-Synthase, das Enzym, das für die Synthese von GD3 verantwortlich ist, im Golgi-Apparat lokalisiert und gehört zur Familie der Glycosyltransferasen 29, was die wesentliche Rolle von GD3-Synthase bei der Biosynthese von Gangliosiden unterstreicht. Der monoklonale O-Ac-GD3-Antikörper (7H2) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die funktionellen Auswirkungen von Gangliosiden auf zelluläre Prozesse und Krankheitsmechanismen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Literaturhinweise:

  1. Sequentielle Immunisierung von Melanompatienten mit einem GD3-Gangliosid-Impfstoff und einem anti-idiotypischen monoklonalen Antikörper, der das GD3-Gangliosid nachahmt.  |  Chapman, PB., et al. 2004. Clin Cancer Res. 10: 4717-23. PMID: 15269144
  2. Beteiligung von Gangliosiden an der Proliferation von immortalisierten neuralen Vorläuferzellen.  |  Yanagisawa, M., et al. 2004. J Neurochem. 91: 804-12. PMID: 15525334
  3. Die Aktivität der GD3-Synthase moduliert das Gangliosidmuster in der Rattenleber.  |  Schüz-Henninger, R., et al. 1989. Eur J Biochem. 185: 327-30. PMID: 2583186
  4. O-Acetyl-GD3-Gangliosid in menschlichen T-Lymphozyten aus peripherem Blut.  |  Reivinen, J., et al. 1994. Int Immunol. 6: 1409-16. PMID: 7819150
  5. Shedding von GD2-Gangliosid bei Patienten mit Retinoblastom.  |  Portoukalian, J., et al. 1993. Int J Cancer. 53: 948-51. PMID: 8473052
  6. Kinetische und räumliche Zusammenhänge zwischen Gangliosid-Glykosyltransferasen und O-Acetyltransferase(n) in menschlichen Melanomzellen.  |  Sjoberg, ER. and Varki, A. 1993. J Biol Chem. 268: 10185-96. PMID: 8486686
  7. Gensegmente der variablen Region von neun monoklonalen Antikörpern, die spezifisch für Disialoganglioside (GD2, GD3) und ihre O-acetylierten Derivate sind.  |  Cerato, E., et al. 1997. Hybridoma. 16: 307-16. PMID: 9309421
  8. Dauerhafte Veränderung der endogenen Ganglioside in Neuroblastomzellen durch stabile Transfektion mit Antisense-Vektor.  |  Zeng, G., et al. 1998. Ann N Y Acad Sci. 845: 431. PMID: 9668392

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-Ac GD3 Antikörper (7H2)

sc-56170
200 µg/ml
$316.00

O-Ac GD3 (7H2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528613
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

O-Ac GD3 (7H2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521033
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

O-Ac GD3 (7H2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543028
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) AC

sc-56170 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) HRP

sc-56170 HRP
200 µg/ml
$316.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) FITC

sc-56170 FITC
200 µg/ml
$330.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) PE

sc-56170 PE
200 µg/ml
$343.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 488

sc-56170 AF488
200 µg/ml
$357.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 546

sc-56170 AF546
200 µg/ml
$357.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 594

sc-56170 AF594
200 µg/ml
$357.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 647

sc-56170 AF647
200 µg/ml
$357.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 680

sc-56170 AF680
200 µg/ml
$357.00

O-Ac GD3 Antikörper (7H2) Alexa Fluor® 790

sc-56170 AF790
200 µg/ml
$357.00