Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

o-Xylylenebis(triphenylphosphonium bromide) (CAS 1519-46-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Bis(triphenylphosphoniomethyl)benzene dibromide
CAS Nummer:
1519-46-6
Molekulargewicht:
788.53
Summenformel:
C44H38Br2P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

O-Xylylenbis(triphenylphosphoniumbromid) (o-XBTBP) ist eine vielseitige chemische Verbindung, die aus einer o-Xylylen-Gruppe und zwei Triphenylphosphoniumbromid-Gruppen besteht. Als organophosphorhaltige Verbindung findet es weitreichende Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Biochemie. Mit einem Schmelzpunkt von ungefähr 100°C wurde o-XBTBP in den letzten Jahrzehnten intensiv untersucht, was zur Entwicklung verschiedener Produkte und Prozesse geführt hat. Die einzigartigen Eigenschaften von o-XBTBP und sein breites Anwendungsspektrum machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung. Es hat sich als Katalysator in der organischen Synthese, als Reagenz in Redox-Reaktionen und als Initiator in Polymerisationsreaktionen als wirksam erwiesen. Darüber hinaus hat o-Xylylenbis(triphenylphosphoniumbromid) eine bedeutende Rolle bei der Synthese diverser organischer Verbindungen gespielt. Es hat auch zur Herstellung von Polymermaterialien wie Polyurethanen und Polycarbonaten beigetragen. Obwohl das vollständige Wirkungsmechanismus von o-Xylylenbis(triphenylphosphoniumbromid) noch unklar ist, wird angenommen, dass es als Lewis-Säure funktioniert und die Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Molekülen erleichtert. Darüber hinaus wird vermutet, dass o-Xylylenbis(triphenylphosphoniumbromid) als Elektronentransferagent fungiert und beim Transfer von Elektronen zwischen Molekülen hilft.


o-Xylylenebis(triphenylphosphonium bromide) (CAS 1519-46-6) Literaturhinweise

  1. Synthese und Anwendung von O-Xylylenbis(triphenylphosphoniumperoxymonosulfat) zur selektiven Oxidation von Benzylalkoholen und Hydrochinonen  |  Mahmoud Tajbakhsh, Moslem-Mansor Lakouraj & Khadijeh Yadoolahzadeh. 2005. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 180: 2431-2437.
  2. Charakterisierung von Montmorilloniten, die mit organischen zweiwertigen Phosphoniumkationen modifiziert wurden  |  Carlos Sáenz Ezquerro a, Gemma Ibarz Ric a, Cristina Crespo Miñana a, Javier Sacristán Bermejo b. 2015. Applied Clay Science. 111: 1-9.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

o-Xylylenebis(triphenylphosphonium bromide), 5 g

sc-228864
5 g
$27.00