Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

o-Vanillin (CAS 148-53-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-hydroxy-3-methoxybenzaldehyde
CAS Nummer:
148-53-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
152.15
Summenformel:
C8H8O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

o-Vanillin ist eine aromatische Aldehydverbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen, insbesondere in der Biochemie und Physiologie, weit verbreitet ist. So wird es beispielsweise bei der Synthese verschiedener Verbindungen wie Polymere und Farbstoffe verwendet. o-Vanillin wird in der Forschung vor allem wegen seiner Rolle als Vorläufer in der organischen Synthese eingesetzt. Seine chemische Struktur ermöglicht vielseitige Reaktionen, was es für die Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen aromatischer Verbindungen wertvoll macht.


o-Vanillin (CAS 148-53-8) Literaturhinweise

  1. Radikalfängeraktivität von Vanillin und o-Vanillin unter Verwendung von 1,1-Diphenyl-2-picrylhydrazyl (DPPH)-Radikalen.  |  Santosh Kumar, S., et al. 2002. Redox Rep. 7: 35-40. PMID: 11981453
  2. 4-Amino-5-(2-Hydroxy-benzyl-iden-amino)benzol-1,2-dicarbonitril.  |  Cheng, Y. and Gao, J. 2009. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 65: o963. PMID: 21584006
  3. Modulation der magnetischen Dynamik von drei Dy2-Komplexen durch Keto-Enol-Tautomerismus des o-Vanillin-Picolinoylhydrazon-Liganden.  |  Guo, YN., et al. 2011. Inorg Chem. 50: 9705-13. PMID: 21902183
  4. Auswirkungen von Vanillin und o-Vanillin auf die Induktion von DNA-Reparaturnetzwerken: Modulation der Mutagenese in Escherichia coli.  |  Takahashi, K., et al. 1990. Mutat Res. 230: 127-34. PMID: 2197552
  5. Ein Vanillin-Derivat verursacht mitochondriale Dysfunktion und löst oxidativen Stress in Cryptococcus neoformans aus.  |  Kim, JH., et al. 2014. PLoS One. 9: e89122. PMID: 24586538
  6. Auswirkungen von o-Vanillin auf den K⁺-Transport von roten Blutkörperchen von Patienten mit Sichelzellkrankheit.  |  Hannemann, A., et al. 2014. Blood Cells Mol Dis. 53: 21-6. PMID: 24594314
  7. Die Vanillin-Analoga o-Vanillin und 2,4,6-Trihydroxybenzaldehyd hemmen die NFĸB-Aktivierung und unterdrücken das Wachstum des A375-Melanoms.  |  Marton, A., et al. 2016. Anticancer Res. 36: 5743-5750. PMID: 27793895
  8. Curcumin und o-Vanillin zeigen nachweislich senolytische Aktivität in menschlichen IVD-Zellen in vitro.  |  Cherif, H., et al. 2019. J Clin Med. 8: PMID: 30934902
  9. Ein zweikerniger CuII/CaII-Thio-Cyanat-Komplex mit einem von o-Vanillin und Ammoniak abgeleiteten Schiff-Base-Liganden.  |  Plyuta, N., et al. 2020. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 76: 423-426. PMID: 32148887
  10. O-Vanillin schwächt den TLR2-vermittelten tumorfördernden Phänotyp von Mikroglia ab.  |  Triller, P., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32331440
  11. Die durch den Toll-like-Rezeptor 2 induzierte Seneszenz in Bandscheibenzellen von Patienten mit Rückenschmerzen kann durch o-Vanillin abgeschwächt werden.  |  Mannarino, M., et al. 2021. Arthritis Res Ther. 23: 117. PMID: 33863359
  12. o-Vanillin, ein vielversprechendes Antimykotikum, hemmt Aspergillus flavus, indem es die Integrität der Zellwände und Zellmembranen stört.  |  Li, Q., et al. 2021. Appl Microbiol Biotechnol. 105: 5147-5158. PMID: 34086115
  13. o-Vanillin moduliert den Zellphänotyp und die extrazellulären Vesikel von menschlichen mesenchymalen Stammzellen und Bandscheibenzellen.  |  Li, L., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36429018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

o-Vanillin, 10 g

sc-250602
10 g
$26.00

o-Vanillin, 100 g

sc-250602A
100 g
$89.00