Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-Phosphorylethanolamine (CAS 1071-23-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Aminoethyl dihydrogen phosphate
CAS Nummer:
1071-23-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
141.06
Summenformel:
C2H8NO4P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

O-Phosphorylethanolamin, ein Phospholipid-Derivat, wurde ausgiebig untersucht, um seine potenzielle Nutzbarkeit in der Biochemie zu bewerten. Diese einfache Molekül besteht aus zwei Ethanolamin-Molekülen, einer Phosphatgruppe und einer Fettsäurekette und wurde in vitro untersucht, um seine Auswirkungen auf die strukturellen und funktionellen Attribute von Zellmembranen zu bewerten. Es wird vermutet, dass seine Auswirkungen mit der Modulation von Phospholipase A2 (PLA2)-Enzymen in Verbindung stehen, die eine entscheidende Rolle bei der Synthese und Degradation von Phospholipiden spielen.


O-Phosphorylethanolamine (CAS 1071-23-4) Literaturhinweise

  1. Verwendung von o-Phthalaldehyd zum Nachweis von O-Phosphorylethanolamin in bakteriellem Lipopolysaccharid.  |  Yeh, HY., et al. 1992. APMIS. 100: 503-8. PMID: 1610548
  2. Bildung von Schiffsbasen aus O-Phosphorylethanolamin und O-Phospho-D,L-Serin mit Pyridoxal-5'-phosphat. Experimentelle und theoretische Studien.  |  Vilanova, B., et al. 2012. J Phys Chem A. 116: 1897-905. PMID: 22280506
  3. Durch Nahinfrarot ausgelöste Freisetzung von Krebsmedikamenten aus hochkonvergierenden Nanopartikeln.  |  Fedoryshin, LL., et al. 2014. ACS Appl Mater Interfaces. 6: 13600-6. PMID: 25090028
  4. Stark verbesserte Adsorptionsleistung von U(VI) durch nicht-thermische plasmamodifizierte magnetische Fe3O4-Nanopartikel.  |  Duan, S., et al. 2018. J Colloid Interface Sci. 513: 92-103. PMID: 29132109
  5. 31P-NMR-Sonden von Erythrozyten aus Sipunculas, die das O2-transportierende Protein Hemerythrin enthalten.  |  Robitaille, PM. and Kurtz, DM. 1988. Biochemistry. 27: 4458-65. PMID: 3166989
  6. Modular aufgebautes Alginat-Biokonjugat-Hydrogel als biokompatibles injizierbares Gerüst für die In-situ-Biomineralisierung.  |  Kim, SH., et al. 2020. Carbohydr Polym. 233: 115832. PMID: 32059885
  7. Beziehung zwischen Phosphorylamin-Modifikation und Molekulargewicht auf die Transfektionseffizienz von Chitosan.  |  Çelik, S., et al. 2022. Carbohydr Polym. 277: 118870. PMID: 34893275
  8. Speziationsstudie über O-Phosphorylethanolamin und O-Phosphorylcholin: Säure-Basen-Verhalten und Mg2+-Wechselwirkung.  |  Aiello, D., et al. 2022. Front Chem. 10: 864648. PMID: 35419347
  9. Durch Niedertemperaturplasma induzierte Phosphatgruppen auf porösem Kohlenstoff aus Kaffeerückständen für eine effiziente U(VI)-Extraktion.  |  Chen, Z., et al. 2022. J Environ Sci (China). 122: 1-13. PMID: 35717075
  10. Der Metabolismus von O-Phosphorylethanolamin in tierischen Geweben. II. Stoffwechselregulierung der O-Phosphorylethanolamin-Phospho-Lyase in vivo.  |  Fleshood, HL. and Pitot, HC. 1970. Arch Biochem Biophys. 141: 423-9. PMID: 4322284
  11. Regionale Veränderungen des synaptischen O-Phosphorylethanolamins bei unterschiedlich untergebrachten Mäusen.  |  Essman, WB. 1974. Pharmacol Res Commun. 6: 377-95. PMID: 4438405
  12. Vitamin B6-Mangel bei Ratten und der Metabolismus von O-Phosphorylethanolamin.  |  . 1973. Nutr Rev. 31: 292-3. PMID: 4586898
  13. Der Metabolismus von O-Phosphorylethanolamin in tierischen Geweben. I. O-Phosphorylethanolamin-Phospho-Lyase: Teilweise Reinigung und Charakterisierung.  |  Fleshood, HL. and Pitot, HC. 1970. J Biol Chem. 245: 4414-20. PMID: 5498429
  14. O-Phosphorylethanolamin-Phospho-Lyase-Aktivität von Säugetieren und deren Hemmung.  |  Grøn, IH. 1978. Scand J Clin Lab Invest. 38: 107-12. PMID: 653300

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-Phosphorylethanolamine, 1 g

sc-215612
1 g
$27.00

O-Phosphorylethanolamine, 5 g

sc-215612A
5 g
$37.00

O-Phosphorylethanolamine, 25 g

sc-215612B
25 g
$115.00