Direktverknüpfungen
Die O-verknüpfte N-Acetylglucosamin (O-GlcNAc) Transferase (auch als OGT bezeichnet) katalysiert die Addition eines einzelnen N-Acetylglucosamins in O-Glykosid-Verknüpfung an Serin- oder Threonin-Reste. Da sowohl Phosphorylierung als auch Glykosylierung ähnliche Serin- oder Threonin-Reste konkurrieren, können die beiden Prozesse entweder um die Sites konkurrieren oder sie können durch sterische oder elektrostatische Effekte die Substratspezifität nahegelegener Sites verändern. O-GlcNAc Transferase wurde aus Rattenleber aufgereinigt. Sie existiert als heterotrimeres Komplex mit zwei Subunits der gleichen Molekülmasse und einer kürzeren Subunit. Beide Polypeptide sind verwandt; die kurze Subunit-Band ist entweder ein proteolytisches Produkt des Polypeptids oder das Produkt eines alternativen Translationsstartpunkts. O-GlcNAc Transferase wird als mehrere Transkripte exprimiert, die in verschiedenen Mengen in verschiedenen menschlichen Geweben vorhanden sind, mit den höchsten Expressionslevels in der Bauchspeicheldrüse. Immunfluoreszenz von menschlichen Zellen, die Ratten-O-GlcNAc Transferase ausdrücken, zeigte, dass sie sowohl im Kern als auch im Cytosol vorhanden ist. HeLa-Zellen, die O-GlcNAc Transferase ausdrücken, überleben während längerer Inkubationen nicht gut, was darauf hindeutet, dass dieses Protein für die Zellen toxisch sein kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
O-GlcNAc transferase Antikörper (A-6) | sc-74547 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
O-GlcNAc transferase (A-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539543 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |