Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-Desmethyl Metoprolol (CAS 62572-94-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
4-[2-Hydroxy-3-[(1-methylethyl)amino]propoxy]-benzeneethanol;(±)-4-[2-Hydroxy-3-(isopropylamino)propoxy]phenylethyl Alcohol
Anwendungen:
O-Desmethyl Metoprolol ist ein Metabolit von Metoprolol
CAS Nummer:
62572-94-5
Molekulargewicht:
253.34
Summenformel:
C14H23NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

O-Desmethyl-Metoprolol, ein aktiver Metabolit von Metoprolol, zeigt starke hemmende Eigenschaften auf beta-adrenerge Rezeptoren und moduliert so effektiv deren Aktivität.Die Erforschung von Metaboliten wie O-Desmethyl-Metoprolol kann auch einen Beitrag zur forensischen Wissenschaft leisten. Das Verständnis der Stoffwechselwege von Substanzen kann bei der Interpretation von toxikologischen Berichten helfen. In kinetischen Studien kann das Verständnis der Bildung und Aktivität von Metaboliten wie O-Desmethyl Metoprolol bei der Vorhersage des chemischen Verhaltens helfen, einschließlich der Profile von Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung (ADME).


O-Desmethyl Metoprolol (CAS 62572-94-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Metoprolol-Enantiomeren in menschlichem Urin durch gekoppelte achiral-chirale Chromatographie.  |  Kim, KH., et al. 2000. J Pharm Biomed Anal. 22: 377-84. PMID: 10719921
  2. Bestimmung von Metoprolol und seiner vier Metaboliten in Hundeplasma.  |  Fang, J., et al. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 809: 9-14. PMID: 15282087
  3. Definition der in-vivo-Rolle von Cytochrom b5 für die Funktion von Cytochrom P450 durch die bedingte hepatische Deletion von mikrosomalem Cytochrom b5.  |  Finn, RD., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 31385-93. PMID: 18805792
  4. UHPLC-Methode für die gleichzeitige Bestimmung von β-Blockern, Isoflavonen und deren Metaboliten im menschlichen Urin.  |  Baranowska, I., et al. 2011. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 879: 615-26. PMID: 21345747
  5. Elektrochemie von Canis familiaris Cytochrom P450 2D15 mit Gold-Nanopartikeln: Eine Alternative zu Tierversuchen in der Arzneimittelforschung.  |  Rua, F., et al. 2015. Bioelectrochemistry. 105: 110-6. PMID: 26092534
  6. In-vitro- und In-vivo-Mechanismusstudien zum Verständnis der Rolle von 1-Aminobenzotriazol bei Arzneimittelwechselwirkungen bei Ratten.  |  Boily, MO., et al. 2015. Drug Metab Dispos. 43: 1960-5. PMID: 26438628
  7. Eine Bewertung des CYP2D6- und CYP3A4-Hemmungspotenzials von Metoprolol-Metaboliten und ihres Beitrags zur Wechselwirkung zwischen Medikamenten und Kräutern mittels LC-ESI/MS/MS.  |  Borkar, RM., et al. 2016. Biomed Chromatogr. 30: 1556-72. PMID: 27006091
  8. Umwandlung von Atenolol, Metoprolol und Carbamazepin in Böden: Identifizierung, Quantifizierung und Stabilität der Umwandlungsprodukte und weitere Auswirkungen auf die Umwelt.  |  Koba, O., et al. 2016. Environ Pollut. 218: 574-585. PMID: 27514306
  9. Entwicklung einer empfindlichen und schnellen Methode zur Quantifizierung von (S)-(-)- und (R)-(+)-Metoprolol in menschlichem Plasma durch chirale LC-ESI-MS/MS.  |  Sharma, P., et al. 2014. J Pharm Anal. 4: 63-79. PMID: 29403869
  10. Metoprolol-Oxidation durch Rattenleber-Mikrosomen. Hemmung durch Debrisoquin und andere Medikamente.  |  Lennard, MS., et al. 1986. Biochem Pharmacol. 35: 2757-61. PMID: 2943287
  11. Metoprolol induziert oxidative Schäden bei Karpfen (Cyprinus carpio).  |  Martínez-Rodríguez, H., et al. 2018. Aquat Toxicol. 197: 122-135. PMID: 29482075
  12. Auswirkungen von Orotsäure-induzierter nichtalkoholischer Fettleber auf die Pharmakokinetik von Metoprolol und seinen Metaboliten bei Ratten.  |  Bang, WS., et al. 2019. J Pharm Pharm Sci. 22: 98-111. PMID: 30786957
  13. Funktionelle Expression von Cytochrom P450 CYP2D6 auf hohem Niveau unter Verwendung baculoviraler Expressionssysteme.  |  Paine, MJ., et al. 1996. Arch Biochem Biophys. 328: 143-50. PMID: 8638923

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-Desmethyl Metoprolol, 5 mg

sc-208119
5 mg
$337.00

O-Desmethyl Metoprolol, 10 mg

sc-208119A
10 mg
$551.00