Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-Acetyl-L-serine hydrochloride (CAS 66638-22-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Ser(Ac)-OH
Anwendungen:
O-Acetyl-L-serine hydrochloride ist ein Substrat für die Cysteinsynthase
CAS Nummer:
66638-22-0
Molekulargewicht:
183.59
Summenformel:
C5H9NO4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

O-Acetyl-L-Serin-Hydrochlorid ist eine Verbindung, die in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung verwendet wird. Sie ist vor allem bei Studien zum Aminosäurestoffwechsel und zur Proteinsynthese von Interesse. Als acetyliertes Derivat der Aminosäure Serin ist diese Verbindung an der Untersuchung der Cystein-Biosynthesewege beteiligt, wo sie als Substrat für das Enzym Cysteinsynthase dient. Darüber hinaus wird O-Acetyl-L-Serinhydrochlorid zur Untersuchung posttranslationaler Modifikationen von Proteinen, wie z. B. der Acetylierung, verwendet, die sich auf die Funktion und die Interaktionen von Proteinen auswirken. Seine Rolle bei der Synthese von Peptiden und in der Enzymkinetik macht es zu einem wertvollen Reagenz im Labor. Die Hydrochlorid-Salzform verbessert die Wasserlöslichkeit, was für die Verwendung in verschiedenen enzymatischen und analytischen Assays von Vorteil ist.


O-Acetyl-L-serine hydrochloride (CAS 66638-22-0) Literaturhinweise

  1. Eine neue O-Phospho-L-Serin-Sulfhydrylierungsreaktion, katalysiert durch O-Acetylserin-Sulfhydrylase aus Aeropyrum pernix K1.  |  Mino, K. and Ishikawa, K. 2003. FEBS Lett. 551: 133-8. PMID: 12965218
  2. Die Transkriptionsfaktoren CysB und SfnR bilden das hierarchische Regulierungssystem für die Sulfathungerreaktion in Pseudomonas putida.  |  Kouzuma, A., et al. 2008. J Bacteriol. 190: 4521-31. PMID: 18456803
  3. Reagenzien zur Vorsäulenderivatisierung für die Hochgeschwindigkeitsanalyse von Aminen und Aminosäuren in biologischen Flüssigkeiten mittels Flüssigchromatographie/Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Shimbo, K., et al. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 1483-92. PMID: 19350529
  4. Konvergente Evolution der Coenzym-M-Biosynthese in den Methanosarcinales: Die Cysteat-Synthase entwickelte sich aus einer angestammten Threonin-Synthase.  |  Graham, DE., et al. 2009. Biochem J. 424: 467-78. PMID: 19761441
  5. Ein neuartiger In-Gel-Assay und ein verbesserter kinetischer Assay zur In-vitro-Bestimmung der Sulfitreduktase-Aktivität in Pflanzen.  |  Brychkova, G., et al. 2012. Plant Cell Physiol. 53: 1507-16. PMID: 22685081
  6. Schwefelwasserstoff mildert das durch Hypoxie verursachte Absterben von Wurzelspitzen in Pisum sativum.  |  Cheng, W., et al. 2013. Plant Physiol Biochem. 70: 278-86. PMID: 23800663
  7. Regulierung der Adenosin-5'-phosphosulfat-Sulfotransferase-Aktivität durch H2S in Lemna minor L.  |  Brunold, C. and Schmidt, A. 1976. Planta. 133: 85-8. PMID: 24425183
  8. Ein-Topf-Gesamtsynthese von Streptindol, Arsindolin B und ihren Kongeneren durch Tandem-Decarboxylierungs-Desaminierungs-Doppelkupplungsreaktion von Aminosäuren mit Indolen.  |  Xiang, J., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 4240-7. PMID: 25744588
  9. Die Störung von OsSULTR3;3 verringert die Phytat- und Phosphorkonzentration und verändert das Metabolitenprofil in Reiskörnern.  |  Zhao, H., et al. 2016. New Phytol. 211: 926-39. PMID: 27110682
  10. Das pleiotrope Clostridioides difficile Cyclophilin PpiB steuert die Cysteintoleranz, die Toxinproduktion, den zentralen Stoffwechsel und mehrere Stressreaktionen.  |  Ünal, CM., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 340. PMID: 31024308
  11. Auswirkungen von Bambussprossen (Bambusa balcooa) auf die Schilddrüsenhormon-synthetisierenden regulatorischen Elemente auf zellulärer und molekularer Ebene in Thyreozyten.  |  Sarkar, D., et al. 2020. J Ethnopharmacol. 250: 112463. PMID: 31838178
  12. Molekularer Mechanismus der Biogenese von Isc-Eisen-Schwefel-Clustern durch hochauflösende native Massenspektrometrie aufgedeckt.  |  Lin, CW., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 6018-6029. PMID: 32131593
  13. Redox-Modulation mit einem Perfluorkohlenstoff-Nanopartikel zur Umkehrung der Treg-vermittelten Immunsuppression und zur Stärkung der Anti-Tumor-Immunität.  |  Li, Z., et al. 2023. J Control Release. 358: 579-590. PMID: 37172908
  14. Aminosäuren und Peptide. 18. Synthese einer Tetrapeptidsequenz (A1-A4) von Glucagon.  |  Handford, BO., et al. 1968. J Org Chem. 33: 4251-5. PMID: 5743779

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-Acetyl-L-serine hydrochloride, 1 g

sc-215600
1 g
$74.00

O-Acetyl-L-serine hydrochloride, 5 g

sc-215600A
5 g
$219.00