Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

O-[2-(Fmoc-amino)-ethyl]-O′-[2-(diglycolyl-amino)ethyl]hexaethylene glycol

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
706.78
Summenformel:
C35H50N2O13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

O-[2-(Fmoc-Amino)-ethyl]-O'-[2-(Diglykolyl-Amino)ethyl]hexaethylenglykol ist ein Polyethylenglykol (PEG)-Derivat, das für Biokonjugations- und Peptidsynthesestudien verwendet wird. Seine strukturelle Zusammensetzung bietet zwei kritische funktionelle Gruppen: das Fmoc-geschützte Amin und die Diglycolyl-Amino-Ethyl-Einheit. Die Fmoc-Gruppe (9-Fluorenylmethoxycarbonyl) ist in der Peptidsynthese weit verbreitet und ermöglicht die sequentielle Zugabe von Aminosäuren in der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS). Dadurch wird sichergestellt, dass die Aminosäuren präzise und kontrolliert zugegeben werden. Die Diglycolyl-Aminoethylgruppe ermöglicht die Konjugation der Verbindung mit anderen funktionellen Molekülen durch Bildung von Amidbindungen. Das Hexaethylenglykol-Grundgerüst sorgt für Hydrophilie und Flexibilität, wodurch sich diese Verbindung für die Pegylierung von Peptiden, Proteinen und anderen Biomolekülen eignet. Eine solche Pegylierung ist für die Modifizierung von Oberflächeninteraktionen und die Verringerung der Proteinadsorption von wesentlicher Bedeutung und ermöglicht so die spezifische Anbringung von Peptiden oder Antikörpern auf Testoberflächen oder Biosensoren. In der Forschung hilft diese Verbindung bei der Schaffung bioaktiver Oberflächen und der Entwicklung diagnostischer Assays sowie bei der Synthese von Peptiden und Proteinkonjugaten. Seine kontrollierte Oberflächenchemie ist für die Untersuchung von Proteininteraktionen und die Erforschung der Proteomik von großer Bedeutung. Die einzigartigen funktionellen Gruppen und die hydrophile Beschaffenheit sorgen dafür, dass es auch weiterhin für die Herstellung stabiler Biokonjugate verwendet wird, die den empfindlichen Nachweis von Molekülen erleichtern und das Verständnis der biochemischen Abläufe verbessern.


O-[2-(Fmoc-amino)-ethyl]-O′-[2-(diglycolyl-amino)ethyl]hexaethylene glycol Literaturhinweise

  1. Reversible ortsspezifische Markierung von enzymatisch synthetisierten RNAs unter Verwendung von Aldehyd-Hydrazin-Chemie und durch Proteasen abspaltbaren Linkern.  |  Pfander, S., et al. 2007. Nucleic Acids Res. 35: e25. PMID: 17259220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

O-[2-(Fmoc-amino)-ethyl]-O'-[2-(diglycolyl-amino)ethyl]hexaethylene glycol, 500 mg

sc-301494
500 mg
$435.00