Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nup153 Antikörper (D-4): sc-515373

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nup153 Antikörper (D-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 108-268 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von Nup153 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Nup153 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Nup153 Antikörper (D-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Nup153 Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Nup153-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der Nup153 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Nup153 spielt eine entscheidende Rolle bei der Zusammensetzung und Funktion von Kernporenkomplexen (NPCs), die für den geregelten Transport von Makromolekülen zwischen Zellkern und Zytoplasma unerlässlich sind. Nup153 befindet sich strategisch günstig an der Peripherie von NPCs, wo Nup153 die Interaktion zwischen der Kernpore und der Kernschicht erleichtert und so zur strukturellen Integrität der Kernhülle beiträgt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale von Nup153, einschließlich seiner N-terminalen Region, der zentralen Domäne mit mehreren Zinkfingern und einer C-terminalen Region, die reich an FXFG-Wiederholungen ist, sind für die Vermittlung spezifischer nuklearer Importvorgänge und die Verankerung von NVZ von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus unterstreicht die Interaktion von Nup153 mit dem mRNA-Exportfaktor TAP die Bedeutung von Nup153 für den Transport von RNA-Protein-Komplexen, der für die Regulation der Genexpression von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit von Nup153, während der Apoptose durch Caspasen gespalten zu werden, unterstreicht die Bedeutung von Nup153 für zelluläre Prozesse weiter und macht den Anti-Nup153-Antikörper (D-4) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die nukleare Transportmechanismen und ihre Auswirkungen in verschiedenen biologischen Kontexten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nup153 Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

    1. Das Nukleoporin Nup153 spielt eine entscheidende Rolle bei mehreren Arten des Kernexports.  |  Ullman, KS., et al. 1999. Mol Biol Cell. 10: 649-64. PMID: 10069809
    2. Die RNA-Assoziation definiert eine funktionell konservierte Domäne im Kernporenprotein Nup153.  |  Dimaano, C., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 45349-57. PMID: 11567018
    3. Das Nukleoporin Nup153 beeinflusst die Spindel-Checkpoint-Aktivität aufgrund einer Assoziation mit Mad1.  |  Lussi, YC., et al. 2010. Nucleus. 1: 71-84. PMID: 21327106
    4. Das Nukleoporin NUP153 schützt die Genomintegrität, indem es den Kerneinbau von 53BP1 fördert.  |  Moudry, P., et al. 2012. Cell Death Differ. 19: 798-807. PMID: 22075984
    5. Nup153 und Nup98 binden den HIV-1-Kern und tragen zu den frühen Schritten der HIV-1-Replikation bei.  |  Di Nunzio, F., et al. 2013. Virology. 440: 8-18. PMID: 23523133
    6. Die Lokalisierung von Nup153 und SENP1 in Kernporenkomplexen ist für die 53BP1-vermittelte DNA-Doppelstrangbruchreparatur erforderlich.  |  Duheron, V., et al. 2017. J Cell Sci. 130: 2306-2316. PMID: 28576968
    7. Eine veränderte Nup153-Expression beeinträchtigt die Funktion kultivierter neuraler Stammzellen des Hippocampus, die aus einem Mausmodell der Alzheimer-Krankheit isoliert wurden.  |  Leone, L., et al. 2019. Mol Neurobiol. 56: 5934-5949. PMID: 30689197
    8. Das mitotische Checkpoint-Protein Mad1 ist für die frühe Nup153-Rekrutierung an Chromatin und die Integrität der Kernhülle erforderlich.  |  Mossaid, I., et al. 2020. J Cell Sci. 133: PMID: 33023979
    9. Die Rolle von Nup153 bei der Kernbildung zeigt unterschiedliche Anforderungen an die Ausrichtung der Kernhüllenkomponenten.  |  LaJoie, D., et al. 2022. Mol Biol Cell. 33: ar117. PMID: 36044344
    10. Das humane RTEL1 interagiert mit KPNB1 (Importin β) und NUP153 und verbindet den Kerneinbau mit der Stabilität der Kernhülle in der S-Phase.  |  Schertzer, M., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 38132118

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nup153 Antikörper (D-4)

    sc-515373
    200 µg/ml
    $316.00

    Nup153 (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538779
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Nup153 (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536449
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Nup153 (D-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549983
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00