Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nup133 Antikörper (378.1): sc-101290

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nup133 Antikörper (378.1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Nup133 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Nup133 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nup133 (378.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Nukleäre Porokomplexe (NPCs) sind die Kanäle für den bidirektionalen Transport von Makromolekülen zwischen Nukleus und Cytoplasma und enthalten mehr als 100 verschiedene Untereinheiten. Viele von ihnen gehören zu einer Familie, die als Nukleoporine bezeichnet wird und die durch die Anwesenheit von O-verknüpften N-Acetylglucosamin-Molekülen und einem charakteristischen Pentapeptid-Repeat (XFXFG) charakterisiert ist. Das Nukleäre Porokomplexprotein Nup133 (Nukleoporin Nup133) befindet sich sowohl auf der cytoplasmatischen als auch auf der nukleären Seite des Nukleären Poros und lokalisiert sich während der Mitose an den Kinetochoren. Es bildet einen Teil des Nup160 Nukleären Porosubkomplexes zusammen mit Nup160, Nup96 und Nup107. Dieser Komplex ist wichtig für den RNA-Export.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Nup133 Antikörper (378.1) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle und funktionelle Studien zur Nup107/Nup133-Interaktion und ihre Auswirkungen auf die Architektur des Kernporenkomplexes.  |  Boehmer, T., et al. 2008. Mol Cell. 30: 721-31. PMID: 18570875
  2. Genamplifikation während der myogenen Differenzierung.  |  Fischer, U., et al. 2016. Oncotarget. 7: 6864-77. PMID: 26760505
  3. Entschlüsselung der molekularen Determinanten für die Lokalisierung von Cenp-F an Kernporen und Kinetochoren.  |  Berto, A., et al. 2018. EMBO Rep. 19: PMID: 29632243
  4. Mutationen in mehreren Komponenten des Kernporenkomplexes verursachen nephrotisches Syndrom.  |  Braun, DA., et al. 2018. J Clin Invest. 128: 4313-4328. PMID: 30179222
  5. Eine homozygote Spleißmutation in NUP133 verursacht das Galloway-Mowat-Syndrom.  |  Fujita, A., et al. 2018. Ann Neurol. 84: 814-828. PMID: 30427554
  6. Die Rolle von Nup133, Nup153 und Membranfenestrationen beim Aufbau des Kernporenkomplexes am Ende der Mitose.  |  Bilir, Ş., et al. 2019. Genes Cells. 24: 338-353. PMID: 30821042
  7. NUP133 kontrolliert die Kernporenzusammensetzung, die Zusammensetzung des Transkriptoms und die Regulierung des Zytoskeletts in Podozyten.  |  Rogg, M., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35455939
  8. Eine mit dem Kernporenkomplex assoziierte Regulation der SUMOylierung in der Meiose.  |  Yang, HJ., et al. 2023. Genes Cells. 28: 188-201. PMID: 36562208
  9. Steroid-resistentes nephrotisches Syndrom, verursacht durch Variation des Kernporen-Gens NUP133.  |  Wang, Q., et al. 2023. Clin Genet. 104: 272-274. PMID: 37041680
  10. Nucleoporin-assoziiertes steroid-resistentes nephrotisches Syndrom.  |  Yao, L., et al. 2025. Pediatr Nephrol. 40: 629-649. PMID: 39331077

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nup133 Antikörper (378.1)

sc-101290
100 µg/ml
$333.00

Can sc-101290: Nup133 (378.1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, sc-101290: Nup133 (378.1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101290, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-21
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human bladder cancerWB publishable data with human bladder cancer cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 4 von 5 von aus Robust immunoperoxidase cytoplasmic stainingRobust immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 24ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Nup133 Antikörper (378.1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT