Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NUDE1 Antikörper (36-T): sc-100328

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NUDE1 Antikörper 36-T ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NUDE1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes NUDE1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von NUDE1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NUDE1 (36-T): sc-100328 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper NUDE1 (36-T) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NUDE1-Antikörper (36-T) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NUDE1-Antikörper (auch als NUDE1-Antikörper bezeichnet), der das NUDE1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der NUDE1-Antikörper (36-T) ist als nicht konjugierter Anti-NUDE1-Antikörper erhältlich. NUDE1 (Nuclear Distribution Protein nudE Homolog 1) ist ein 346 Aminosäure langer zytoplasmatischer Protein, das zur nudE-Protein-Familie gehört (deren Mitglieder NUDE1 und NDEL1 umfassen). NUDE1 wird während der Mitose phosphoryliert und ist für die Bildung und Funktion des Mitose-Spindels in der M-Phase essentiell und reguliert die Dynein-vermittelte Transport von Kinetochor-Proteinen sowie die Zentrosom-Duplikation während der Interphase. NUDE1 wird angenommen, dass es mit NDEL1, LIS1 und Dynein IC1/2, zytosolisch in einem Signalweg interagiert, der die Bildung von Neuronen reguliert und für die Entwicklung des Zerebralcortex grundlegend ist. Mutationen im NUDE1-Gen resultieren in einer reduzierten Zerebralcortex-Größe, die durch Defekte in der Mitose-Progression und chromosomalen Lokalisierung von zerebralen Progenitoren verursacht wird. NUDE1 wird als 2 Isoformen exprimiert, die durch alternatives Splicing des primären Gen-Transkripts produziert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NUDE1 Antikörper (36-T) Literaturhinweise:

  1. Direkte Assoziation von LIS1, dem Produkt des Lissenzephalie-Gens, mit einem Säugetier-Homolog eines Kernverteilungsproteins von Pilzen, rNUDE.  |  Kitagawa, M., et al. 2000. FEBS Lett. 479: 57-62. PMID: 10940388
  2. LIS1 reguliert die ZNS-Laminierung durch Wechselwirkung mit mNudE, einer zentralen Komponente des Zentrosoms.  |  Feng, Y., et al. 2000. Neuron. 28: 665-79. PMID: 11163258
  3. Selektive Expression von Doublecortin und LIS1 in der sich entwickelnden menschlichen Hirnrinde deutet auf einzigartige Formen der neuronalen Bewegung hin.  |  Meyer, G., et al. 2002. Cereb Cortex. 12: 1225-36. PMID: 12427674
  4. Humanes Nudel und NudE als Regulatoren des zytoplasmatischen Dyneins beim polwärts gerichteten Proteintransport entlang der mitotischen Spindel.  |  Yan, X., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 1239-50. PMID: 12556484
  5. Die Regulierung der mitotischen Spindel durch Nde1 steuert die Größe der Großhirnrinde.  |  Feng, Y. and Walsh, CA. 2004. Neuron. 44: 279-93. PMID: 15473967
  6. Das subzelluläre Targeting von DISC1 hängt von einer Domäne ab, die von der Nudel-Bindungsstelle unabhängig ist.  |  Brandon, NJ., et al. 2005. Mol Cell Neurosci. 28: 613-24. PMID: 15797709
  7. Nudel trägt zur Verankerung von Mikrotubuli an der Mutterzentriole bei und ist sowohl am dyneinabhängigen als auch am dyneinunabhängigen Aufbau zentrosomaler Proteine beteiligt.  |  Guo, J., et al. 2006. Mol Biol Cell. 17: 680-9. PMID: 16291865
  8. Die zentrosomalen Proteine Nde1 und Su48 bilden einen durch Phosphorylierung regulierten Komplex.  |  Hirohashi, Y., et al. 2006. Oncogene. 25: 6048-55. PMID: 16682949

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NUDE1 Antikörper (36-T)

sc-100328
100 µg/ml
$316.00

I am using NUDE1 (36-T): sc-100328 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100328, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with prometaphase U2OS as well as metaphase and prometaphase Hela cell lysates in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunofluorescence nuclearProduced clear immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-08
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100328, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NUDE1 Antikörper (36-T) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100328, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT