Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nucleolar Marker Antikörper (31C4): sc-57947

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nucleolar Marker Antikörper 31C4 ist ein monoklonales IgG aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 500 µl supernatant
  • gegen eine Kernpräparation der Herkunft S. cerevisiae
  • Empfohlen für die Detektion von Nucleolar Marker aus der Spezies S. cerevisiae per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nucleolar Marker (31C4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Nukleolar-Marker-Antikörper (31C4) ist ein IgG-monoklonaler Maus Nukleolar-Marker-Antikörper, der Nukleolar-Marker von S. cerevisiae-Ursprung durch WB, IP und IF nachweist. Der Nukleolar-Marker-Antikörper (31C4) ist als nicht konjugierte Anti-Nukleolar-Marker-Antikörperform erhältlich. Der Nukleolus, der sich im Kern befindet, ist der Ort der Produktion und Produktion von Ribosom-Komponenten. Er ist auch für den Transport verschiedener prominenter kleiner RNA-Arten während ihres Reifungsprozesses verantwortlich und ermöglicht den Weg zu ihrem endgültigen Zellziel. Der Nukleolus kann auch eine Rolle bei der Zellzyklusregulation, der Regulation von Tumorsuppressoren und Onkogenaktivitäten, der Assemblierung von Signalerkennungspartikeln, der Modifizierung kleiner RNA-Stränge und der Kontrolle des Alterns und der Modulation der Telomerase-Funktion spielen. Der Nukleolus, der ungefähr kugelförmig ist, ist von einer Schicht kondensierten Chromatins umgeben; er ist nicht durch irgendeine Art von Membran vom Nukleoplasma getrennt. Der Nukleolus besteht aus fibrillären Zentren (FC), dichten fibrillären Komponenten (DFC), granulären Komponenten (GC) und ribosomalem DNA. Er enthält einzigartige Proteine, die als Marker in nukleolaren Forschungsanwendungen fungieren können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Nucleolar Marker Antikörper (31C4) Literaturhinweise:

  1. Der Nukleolus und die Transkription von ribosomalen Genen.  |  Raska, I., et al. 2004. Biol Cell. 96: 579-94. PMID: 15519693
  2. Der Nukleolus. Spielt er nach anderen Regeln?  |  Shaw, P. and Doonan, J. 2005. Cell Cycle. 4: 102-5. PMID: 15655371
  3. Die beweglichen Teile des Nukleolus.  |  Olson, MO. and Dundr, M. 2005. Histochem Cell Biol. 123: 203-16. PMID: 15742198
  4. Nucleolonema als grundlegende Substruktur des Nucleolus.  |  Sato, S., et al. 2005. J Plant Res. 118: 71-81. PMID: 15843864
  5. Das Shwachman-Diamond-Protein SBDS ist im Nukleolus lokalisiert.  |  Austin, KM., et al. 2005. Blood. 106: 1253-8. PMID: 15860664
  6. Eine Verdrahtung des menschlichen Nukleolus.  |  Hinsby, AM., et al. 2006. Mol Cell. 22: 285-95. PMID: 16630896
  7. Struktur und Funktion des Nukleolus im Rampenlicht.  |  Raska, I., et al. 2006. Curr Opin Cell Biol. 18: 325-34. PMID: 16687244
  8. Der Nukleolus: Aufarbeitung von Altbekanntem, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.  |  Lo, SJ., et al. 2006. Cell Res. 16: 530-8. PMID: 16775624
  9. [Prognostische Bedeutung nukleärer Marker bei chronischer lymphatischer Leukämie].  |  Loseva, MI., et al. 1990. Gematol Transfuziol. 35: 22-4. PMID: 2283022

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nucleolar Marker Antikörper (31C4)

sc-57947
500 µl supernatant
$316.00

What is the concentration of Nucleolar Marker (31C4): sc-57947 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The concentration of Nucleolar Marker (31C4): sc-57947 has not been characterized. We provide this antibody as 250 µl of supernatant
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_57947, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Band of interest observed in WB in yeastBand of interest observed in WB in yeast cell extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus IF publishable data with soybean root meristematicIF publishable data with soybean root meristematic cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-04
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_57947, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Nucleolar Marker Antikörper (31C4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_57947, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT