Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Proteintransport durch die Nukleus ist ein selektiver, mehrstufiger Prozess, der mehrere zytosolische Faktoren beinhaltet. Proteine müssen als Import-Substrate erkannt werden, an der Nukleusporin-Komplex andocken und in einer ATP-abhängigen Weise durch die Nuklearmembran transloziert werden. Zwei zytosolische Faktoren, die zentral an der Erkennung und Andockung beteiligt sind, sind die Karyopherin-α und Karyopherin-β Proteine. Das Karyopherin-Holoenzym ist ein Heterodimer aus α und β Unterteilen. Karyopherin-α fungiert bei der Erkennung und Zielgerichtung von Substraten, die für den Nuklearimport bestimmt sind, während Karyopherin-β als Adapter fungiert, der das Karyopherin-a/Substrat-Komplex an die Nuklearmembran gebundenen Docking-Proteine, die als Nukleoporine bezeichnet werden, anbindet. P62 Glycoprotein ist ein solches Nukleoporin und ist nicht nur an der Nuklearimport von Proteinen beteiligt, sondern auch an der Export von neuen mRNA-Strängen. Ein zusätzliches Protein, NTF2 (Nuclear Transport Factor 2), interagiert mit Nukleoporin p62 als Homodimer und könnte ein obligater Bestandteil eines funktionellen p62 sein.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NTF2 Antikörper (5A3) | sc-80008 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
NTF2 (5A3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539554 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
NTF2 (5A3): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546735 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |