Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der NTAL-Antikörper (6D620) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Non-T cell activation linker (NTAL) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-NTAL-Antikörper (6D620) erkennt NTAL, ein wichtiges Transmembran-Adapterprotein, das eine bedeutende Rolle bei der Signalübertragung von Immunzellen spielt. NTAL befindet sich in Membran-Mikrodomänen oder Lipid-Rafts und kommt vorwiegend in B-Zellen, natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), myeloischen Zellen, Monozyten und Mastzellen vor, fehlt jedoch in ruhenden T-Lymphozyten. Diese strategische Lokalisierung ist von entscheidender Bedeutung, da NTAL nach der Vernetzung des B-Zell-Rezeptors (BCR) oder der hochaffinen Fc-γ- und Fc-ε-Rezeptoren eine schnelle Tyrosinphosphorylierung durchläuft, die zur Rekrutierung von zytoplasmatischen Signalmolekülen führt, die für eine effektive Immunantwort unerlässlich sind. Die NTAL-Expression ist in der Milz, in den Keimzentren der Lymphknoten und in den Lymphozyten des peripheren Blutes besonders hoch, was die Bedeutung von NTAL für das adaptive Immunsystem unterstreicht. Darüber hinaus sind Mutationen im NTAL-Gen mit der Entwicklungsstörung Williams-Beuren-Syndrom verbunden, die durch muskuloskelettale und kardiovaskuläre Anomalien gekennzeichnet ist, was die entscheidende Rolle von NTAL sowohl für die Immunfunktion als auch für die allgemeine Gesundheit unterstreicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NTAL Antikörper (6D620) | sc-71729 | 100 µg/ml | $316.00 |