Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NT5DC1 Antikörper (B-3): sc-398165

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NT5DC1 Antikörper B-3 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) NT5DC1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 277-364 lokalisiert innerhalb einer internen Region von NT5DC1 aus der Spezies human
  • NT5DC1 Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von NT5DC1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-NT5DC1 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NT5DC1 (B-3): sc-398165 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NT5DC1 Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NT5DC1 Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der NT5DC1-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ NT5DC1-Antikörper (auch als NT5DC1-Antikörper bezeichnet), der das NT5DC1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der NT5DC1-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des NT5DC1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. NT5DC1 (5'-Nukleotidase-Domänen-enthaltendes Protein 1) ist ein 455 Aminosäure-Protein, das zur Familie der 5'-(3')-Deoxyribonukleotidasen gehört. Das Gen, das NT5DC1 codiert, besteht aus etwa 144.857 Basen und ist auf dem menschlichen Chromosom 6q22.1 lokalisiert. Chromosom 6, das fast 6 % des menschlichen Genoms ausmacht, enthält etwa 1.200 Gene innerhalb von 170 Millionen Basenpaaren. Die Deletion eines Teils des q-Arms des Chromosoms 6 ist mit einem frühzeitigen Beginn des Darmkrebses verbunden, was auf das Vorhandensein eines Krebs-Suszeptibilitätslokus hinweist. Die Porphyria cutanea tarda ist durch das HFE-Gen mit dem Chromosom 6 verbunden, und auch das Stickler-Syndrom, die 21-Hydroxylase-Mangel und die Maple-Syrup-Urin-Krankheit sind mit Genen auf dem Chromosom 6 assoziiert. Nennenswerterweise befinden sich auch das PARK2-Gen, das mit der Parkinson-Krankheit assoziiert ist, und die Gene, die die Major-Histokompatibilitätskomplex-Proteine codieren, auf dem Chromosom 6. Ein Bipolar-Störungs-Suszeptibilitätslokus wurde auf dem q-Arm des Chromosoms 6 identifiziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

    1. Parkin, ein Gen, das bei autosomal rezessivem juvenilem Parkinsonismus eine Rolle spielt, ist ein Kandidat für ein Tumorsuppressor-Gen auf Chromosom 6q25-q27.  |  Cesari, R., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 5956-61. PMID: 12719539
    2. COL11A2-Mutation im Zusammenhang mit dem autosomal-rezessiven Weissenbacher-Zweymüller-Syndrom: molekulare und klinische Überschneidung mit der otospondylomegaepiphysären Dysplasie (OSMED).  |  Harel, T., et al. 2005. Am J Med Genet A. 132A: 33-5. PMID: 15558753
    3. Wiederkehrende Deletionen auf 6q in nicht-HNPCC- und nicht-FAP-assoziierten Darmkarzinomen mit frühem Erkrankungsalter. Beweise für einen neuen Krebsanfälligkeitslocus bei 6q14-q22.  |  Bläker, H., et al. 2008. Genes Chromosomes Cancer. 47: 159-64. PMID: 18008368
    4. Kartierung des Kopplungsungleichgewichts des Anfälligkeitsorts für bipolare Störung vom Typ I auf Chromosom 6q21-22.31.  |  Fan, J., et al. 2010. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 153B: 29-37. PMID: 19308960
    5. Assoziationen zwischen verhaltensbezogenen Anfälligkeitsfaktoren bei Porphyria cutanea tarda.  |  Jalil, S., et al. 2010. Clin Gastroenterol Hepatol. 8: 297-302, 302.e1. PMID: 19948245
    6. Ein Stickler-Syndrom-Gen ist mit Chromosom 6 in der Nähe des COL11A2-Gens verbunden.  |  Brunner, HG., et al. 1994. Hum Mol Genet. 3: 1561-4. PMID: 7833911

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    NT5DC1 Antikörper (B-3)

    sc-398165
    200 µg/ml
    $316.00

    NT5DC1 (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524240
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    NT5DC1 (B-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549155
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) AC

    sc-398165 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) HRP

    sc-398165 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) FITC

    sc-398165 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) PE

    sc-398165 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

    sc-398165 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

    sc-398165 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

    sc-398165 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

    sc-398165 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

    sc-398165 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    NT5DC1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

    sc-398165 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with NT5DC1 (B-3): sc-398165?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398165, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of NT5DC1 expressionGreat Western blot data of NT5DC1 expression in non-transfected 293T, human NT5DC1 transfected 293T Hep G2, MCF7 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-04
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398165, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 21ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    NT5DC1 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398165, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT