Direktverknüpfungen
Der NQO2-Antikörper (AT1E3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der NQO2 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. NQO2, ein Flavoprotein mit 231 Aminosäuren, spielt eine entscheidende Rolle bei der metabolischen Entgiftung von Chinonen und ihren Derivaten, indem es diese in weniger schädliche Hydrochinone umwandelt und so die Zellen vor oxidativem Stress, Zytotoxizität und Mutagenität schützt. NQO2 verwendet Dihydronicotinamid-Ribosid (NRH) als Elektronendonor, im Gegensatz zu seinem Isozym NQO1, das NAD(P)H verwendet, wodurch NQO2 resistent gegen häufige Inhibitoren von NQO1 ist, während es anfällig für Verbindungen wie Quercetin und Benzo(a)pyren ist. NQO2 wird in verschiedenen Geweben stark exprimiert, wobei die Werte in der Leber und den Hoden deutlich höher sind als bei NQO1, das hauptsächlich im Herzen vorkommt. NQO2 verfügt über eine spezifische Metallbindungsstelle, die bei NQO1 fehlt, sowie über mehrere regulatorische Elemente in seiner Promotorregion, wie z. B. SP1-Bindungsstellen und die CCAAT-Box, die für die Expressionsregulation als Reaktion auf Umweltstressoren wie TCDD unerlässlich sind. Der Anti-NQO2-Antikörper (AT1E3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die Schutzmechanismen gegen oxidative Schäden und die komplizierten Rollen von Flavoproteinen im Zellstoffwechsel untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NQO2 Antikörper (AT1E3) | sc-517416 | 100 µg/ml | $316.00 |