Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Norstictic acid (CAS 571-67-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Anwendungen:
Norstictic acid ist ein Metabolit mit antimikrobieller und antitumoraler Wirkung.
CAS Nummer:
571-67-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
372.3
Summenformel:
C18H12O9
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Norstiktinsäure ist eine organische Verbindung, die im Bereich der Naturstoffchemie auf Interesse gestoßen ist. Sie kommt in verschiedenen Flechtenarten vor und wird auf ihre mögliche Rolle in der chemischen Ökologie dieser Organismen untersucht, z. B. wie sie zu ihrem Überleben und ihren Interaktionen mit der Umwelt beitragen kann. Neben ihren ökologischen Aspekten ist Norstiktinsäure auch ein Thema in der analytischen Chemie, wo sie als chemischer Marker zur Identifizierung und Klassifizierung verschiedener Flechtenarten auf der Grundlage ihrer einzigartigen Sekundärmetabolitenprofile dient. Die Forschung befasst sich auch mit den physikalisch-chemischen Eigenschaften der Verbindung, wie z. B. ihrer Lichtabsorption und ihren photoprotektiven Fähigkeiten, die Aufschluss über die Anpassungsfähigkeit von Flechten an die Sonneneinstrahlung geben können. Darüber hinaus wird die Struktur der Norstiktinsäure untersucht, um die Biosynthesewege von Flechtenmetaboliten zu verstehen und ihre Verwendung als Ausgangsmaterial oder Zwischenprodukt bei der Synthese komplexer organischer Moleküle zu erkunden.


Norstictic acid (CAS 571-67-5) Literaturhinweise

  1. Analyse von Salazin-, Norstik- und Usninsäure in Xanthoparmelia chlorochroa durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  Dailey, R., et al. 2010. J AOAC Int. 93: 1137-42. PMID: 20922944
  2. Auf ionischen Flüssigkeiten basierende mikrowellenunterstützte Extraktion von Flechtenverbindungen mit quantitativer Spektrophotodensitometrie-Analyse.  |  Bonny, S., et al. 2011. Anal Chim Acta. 707: 69-75. PMID: 22027121
  3. Ein neues Depsidon und antibakterielle Aktivitäten von Verbindungen aus Usnea undulata Stirton.  |  Sultana, N. and Afolayan, AJ. 2011. J Asian Nat Prod Res. 13: 1158-64. PMID: 22115039
  4. Biologische Aktivitäten von Toninia candida und Usnea barbata zusammen mit ihren Bestandteilen Norstiktinsäure und Usninsäure.  |  Ranković, B., et al. 2012. Int J Mol Sci. 13: 14707-22. PMID: 23203090
  5. Der Parmotrema-Säuretest: ein Blick auf die Artenabgrenzung in der P. perforatum-Gruppe 40 Jahre später.  |  Lendemer, JC., et al. 2015. Mycologia. 107: 1120-9. PMID: 26354803
  6. Biologische Aktivitäten und chemische Zusammensetzung von Flechten aus Serbien.  |  Kosanic, M., et al. 2014. EXCLI J. 13: 1226-38. PMID: 26417336
  7. Massenspektrometrische Abbildung spezialisierter Metaboliten zur Vorhersage der Fitness von Flechten und der Nahrungssuche von Schnecken.  |  Gadea, A., et al. 2020. Plants (Basel). 9: PMID: 31935813
  8. Flechten der Gattung Parmelia: Ein Überblick und ihre Anwendung.  |  Gandhi, AD., et al. 2020. Curr Pharm Biotechnol. 21: 1289-1297. PMID: 32250223
  9. Flechten-Depsidone von biologischem Interesse.  |  Ureña-Vacas, I., et al. 2022. Planta Med. 88: 855-880. PMID: 34034351
  10. Norstiktinsäure ist ein selektiver allosterischer Transkriptionsregulator.  |  Garlick, JM., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 9297-9302. PMID: 34137598
  11. Abgrenzung der Arten und Entwicklung der Bioakkumulation von Metallen im Komplex der Flechtenart Acarospora smaragdula (Ascomycota, Pilze).  |  Wedin, M., et al. 2009. Cladistics. 25: 161-172. PMID: 34879601

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Norstictic acid, 1 mg

sc-474167
1 mg
$158.00