Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nornidulin (CAS 33403-37-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4,7-trichloro-3,8-dihydroxy-1,9-dimethyl-6-(1-methyl-1-propen-1-yl)-11H-dibenzo[b,e][1,4]dioxepin-11-one
Anwendungen:
Nornidulin ist ein starkes, selektives antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
33403-37-1
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
429.7
Summenformel:
C19H15Cl3O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nornidulin ist ein natürlich vorkommender Pilzmetabolit, der als Mykotoxin eingestuft wird und hauptsächlich von bestimmten Aspergillus- und Penicillium-Arten produziert wird. Es ist strukturell mit anderen Verbindungen aus der Klasse der Xanthocilline verwandt und weist faszinierende biologische Aktivitäten auf, insbesondere seine Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen, was es für die Forschung im Bereich der mikrobiellen Ökologie und der Naturstoffchemie interessant macht. Der Wirkmechanismus von Nornidulin besteht in der Störung wesentlicher zellulärer Prozesse in Mikroorganismen, wie der Proteinsynthese und der Enzymaktivität, was zu einer Hemmung der mikrobiellen Vermehrung führen kann. In der Forschung wurde Nornidulin eingesetzt, um seine Biosynthesewege in produzierenden Pilzen zu untersuchen, was Einblicke in die Genetik und die enzymatischen Prozesse bei der Mykotoxinproduktion ermöglicht. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis, wie Pilze mit anderen Mikroorganismen in ihrer natürlichen Umgebung konkurrieren, und trägt zu umfassenderen ökologischen Studien bei. Darüber hinaus diente Nornidulin als Modellsubstanz bei der Erforschung bioaktiver Substanzen, die aus Naturstoffen gewonnen werden, und half bei der Identifizierung potenzieller neuer Leitstrukturen für die Entwicklung von Biokontrollmitteln, die das Wachstum schädlicher Bakterien und Pilze in verschiedenen Umwelt- und Industriebereichen eindämmen könnten.


Nornidulin (CAS 33403-37-1) Literaturhinweise

  1. Depsidone, Aromatasehemmer und Radikalfänger aus dem aus dem Meer stammenden Pilz Aspergillus unguis CRI282-03.  |  Sureram, S., et al. 2012. Planta Med. 78: 582-8. PMID: 22307935
  2. Erweiterung des antibiotischen chemischen Raums um das Nidulin-Pharmakophor.  |  Morshed, MT., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 3038-3051. PMID: 29634062
  3. Depsidon-Derivate und ein Cyclopeptid, die vom Meerespilz Aspergillus unguis unter chemischer Induktion und von seiner plasmainduzierten Mutante produziert werden.  |  Yang, WC., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30177651
  4. Semisynthese und antibakterielle Aktivitäten von Nidulinderivaten.  |  Isaka, M., et al. 2019. J Antibiot (Tokyo). 72: 181-184. PMID: 30555155
  5. Die Vielfalt der Sekundärmetaboliten von Aspergillus unguis und ihre Bioaktivität: Ein potenzielles Ziel, das erforscht werden muss.  |  Domingos, LTS., et al. 2022. Biomolecules. 12: PMID: 36551248
  6. Nornidulin, ein neuer Inhibitor der Plasmodium falciparum Malat: Chinon-Oxidoreduktase (PfMQO) aus indonesischem Aspergillus sp. BioMCC f.T.8501.  |  Cahyono, AW., et al. 2023. Pharmaceuticals (Basel). 16: PMID: 37259413
  7. Die Charakterisierung des Depsidon-Genclusters zeigt, dass Veretherung, Decarboxylierung und mehrfache Halogenierungen als maßgeschneiderte Schritte beim Depsidon-Aufbau dienen.  |  Yang, J., et al. 2023. Acta Pharm Sin B. 13: 3919-3929. PMID: 37719379
  8. Entdeckung des aus Pilzen gewonnenen Nornidulins als neuartiger TMEM16A-Inhibitor: Eine mögliche Therapie zur Hemmung der Schleimsekretion bei Asthma.  |  Pongkorpsakol, P., et al. 2023. J Exp Pharmacol. 15: 449-466. PMID: 38026233
  9. Pilzliche Depsidone stimulieren die AKT-abhängige Glukoseaufnahme in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Chantarasakha, K., et al. 2024. J Nat Prod.. PMID: 38597733

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nornidulin, 1 mg

sc-202252
1 mg
$236.00