Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Norharmane (CAS 244-63-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (33)

Alternative Namen:
β-Carboline
Anwendungen:
Norharmane ist ein Inhibitor von IDO (Indolamin-2,3-Dioxygenase) (Bestellung -CW für zertifiziertes Gewicht, analytische Daten usw.)
CAS Nummer:
244-63-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
168.19
Summenformel:
C11H8N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Norharman, auch bekannt als β-Carbolin, ist eine Verbindung, die im Rahmen der analytischen Chemie und von Umweltstudien untersucht wird. In analytischen Anwendungen wird Norharman häufig als Matrixsubstanz in der MALDI-Massenspektrometrie (matrix-assisted laser desorption/ionization) verwendet, da es eine starke Ultraviolettabsorption aufweist und die Ionisierung von Analyten unterstützt, ohne sie zu fragmentieren. Dies ist besonders nützlich bei der Untersuchung großer Biomoleküle wie Proteine, Peptide und Nukleinsäuren. Darüber hinaus ist Norharman auch für die Untersuchung photochemischer Prozesse von Interesse, wo seine photophysikalischen Eigenschaften für das Verständnis des Verhaltens aromatischer Verbindungen bei Lichteinwirkung wertvoll sind. Forscher nutzen Norharman auch, um sein Vorhandensein in verschiedenen Umweltproben wie Tabakrauch und gegrillten Lebensmitteln zu untersuchen, da es bei der Pyrolyse von Tryptophan entsteht. Darüber hinaus ist Norharman ein Thema bei der Untersuchung von intermolekularen Wechselwirkungen und Selbstorganisationsprozessen, die Einblicke in die grundlegenden Prinzipien der molekularen Erkennung und der Bildung von Komplexen ermöglichen.


Norharmane (CAS 244-63-3) Literaturhinweise

  1. Photochemie von Norharman in wässriger Lösung.  |  Gonzalez, MM., et al. 2009. Photochem Photobiol Sci. 8: 1139-49. PMID: 19639116
  2. Wirkung von Norharman in vitro auf die Aktivität der Juvenilhormon-Epoxidhydrolase in der Kleinen Termite, Reticulitermes speratus.  |  Itakura, S., et al. 2008. J Insect Sci. 8: 13. PMID: 20345286
  3. Photosensibilisierte Elektronenübertragung in einem selbstorganisierten Norharman-2'-desoxyadenosin-5'-monophosphat (dAMP)-Komplex.  |  Gonzalez, MM., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 9359-72. PMID: 23111419
  4. Auswirkungen einer jugendlichen Behandlung mit Nikotin, Harman oder Norharman bei männlichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Goodwin, AK., et al. 2015. Neurotoxicol Teratol. 47: 25-35. PMID: 25450662
  5. Norharman-Rhenium(I)-Polypyridyl-Komplexe: Synthese, strukturelle und spektroskopische Charakterisierung.  |  Maisuls, I., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 17064-74. PMID: 26365709
  6. Screening von Norharman aus sieben Cyanobakterien durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Karan, T. and Erenler, R. 2017. Pharmacogn Mag. 13: S723-S725. PMID: 29142439
  7. Antibiofilmaktivitäten von Norharman und seinen Derivaten gegen Escherichia coli O157:H7 und andere Bakterien.  |  Lee, JH., et al. 2017. Phytomedicine. 36: 254-261. PMID: 29157822
  8. Zustandsabhängiger Gedächtnisabruf zwischen Morphin und Norharman im dorsalen Hippocampus der Maus.  |  Ebrahimi-Ghiri, M., et al. 2019. Brain Res Bull. 153: 24-29. PMID: 31400494
  9. Ein natürliches Indolalkaloid, Norharman, beeinflusst die PIN-Expressionsmuster und beeinträchtigt das Wurzelwachstum in Arabidopsis thaliana.  |  López-González, D., et al. 2020. Plant Physiol Biochem. 151: 378-390. PMID: 32278957
  10. Rationalisierte Analyse von Cardiolipinen in prokaryotischen und eukaryotischen Proben unter Verwendung einer Norharman-Matrix durch MALDI-MSI.  |  Yang, H., et al. 2020. J Am Soc Mass Spectrom. 31: 2495-2502. PMID: 32924474
  11. Phytotoxische Aktivität des Naturstoffs Norharman auf Nutzpflanzen, Unkraut und Modellpflanzen.  |  López-González, D., et al. 2020. Plants (Basel). 9: PMID: 33050191
  12. Hemmende Wirkung von Norharman auf Quorum Sensing-vermittelte Virulenzfaktoren und Biofilmbildung von Serratia marcescens NJ01.  |  Luo, HZ., et al. 2021. Biofouling. 37: 145-160. PMID: 33682541
  13. Nitrovinylindole als Heterotriene: Elektrozyklische Cyclisierung auf dem Weg zu β-Carbolinen: Totalsynthese der Alkaloide Norharman, Harman und Eudistomin N.  |  Aksenov, NA., et al. 2022. Org Lett. 24: 7062-7066. PMID: 36166488
  14. Auswirkungen von Metyrapon und Norharman auf die Aktivitäten der mikrosomalen Monooxygenase und Epoxidhydrolase.  |  Bulleid, NJ. and Craft, JA. 1984. Biochem Pharmacol. 33: 1451-7. PMID: 6732863

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Norharmane, 100 mg

sc-212410
100 mg
$54.00

Norharmane, 500 mg

sc-212410A
500 mg
$145.00

Norharmane, 1 g

sc-212410C
1 g
$240.00

Norharmane, 5 g

sc-212410D
5 g
$400.00

Norharmane, 25 g

sc-212410E
25 g
$1610.00

Norharmane, 50 g

sc-212410F
50 g
$3192.00