Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Norfloxacin-d5 (CAS 1015856-57-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Fluoro-1,4-dihydro-4-oxo-1- pentadeuteroethyl-7-piperazino-3-quinolinecarboxylic acid; Norfloxacin (ethyl-d5)
Anwendungen:
Norfloxacin-d5 ist ein ausgewiesenes antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
1015856-57-1
Molekulargewicht:
324.36
Summenformel:
C16H13D5FN3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Norfloxacin-d5 ist eine deuterierte Form von Norfloxacin, einem Fluorchinolon-Antibiotikum, das hauptsächlich in der Forschung zur Untersuchung der Pharmakokinetik und des Umweltverhaltens von Norfloxacin verwendet wird. Diese chemische Variante enthält Deuterium, ein stabiles Wasserstoffisotop, das bestimmte Wasserstoffatome ersetzt, was die Rückverfolgung und Analyse der Verbindung unter experimentellen Bedingungen erheblich erleichtert. Der grundlegende Wirkmechanismus von Norfloxacin beinhaltet die Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase und Topoisomerase IV, Enzyme, die für die DNA-Replikation und die Zellteilung in Bakterien entscheidend sind. Durch die Bindung an diese Enzyme stört Norfloxacin-d5 den Supercoiling-Prozess der bakteriellen DNA, der für die Transkription und Replikation unerlässlich ist, was zur Unterbrechung der bakteriellen Zellvermehrung führt. In der Forschung ist Norfloxacin-d5 besonders wertvoll für die Massenspektrometrie und andere analytische Verfahren, bei denen die deuterierte Form als interner Standard dient, um eine genauere Quantifizierung und Analyse von Norfloxacin in biologischen und Umweltproben zu erreichen. Auf diese Weise können Forscher die Verteilung, den Stoffwechsel und die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen untersuchen, ohne dass es zu Störungen kommt, wie sie bei nicht deuterierten Formen auftreten können. Studien mit Norfloxacin-d5 tragen zu einem tieferen Verständnis des Verhaltens von Fluorchinolonen in verschiedenen Systemen und Kontexten bei und liefern wichtige Daten zur Bewertung ihrer Auswirkungen und Wirksamkeit.


Norfloxacin-d5 (CAS 1015856-57-1) Literaturhinweise

  1. Entwicklung einer quantitativen Multiklassen-/Multirückstands-Methode für 21 Tierarzneimittel in Garnelen.  |  Li, H. and Kijak, PJ. 2011. J AOAC Int. 94: 394-406. PMID: 21563672
  2. Entwicklung der Isotopenverdünnungs-Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie für die genaue Bestimmung von Fluorchinolonen in tierischen Fleischprodukten: Optimierung der chromatographischen Trennung zur Eliminierung von Matrixeffekten auf Isotopenverhältnismessungen.  |  Lee, S., et al. 2013. J Chromatogr A. 1277: 35-41. PMID: 23332302
  3. Gleichzeitige Bestimmung von Malachitgrün-, Chloramphenicol-, Sulfonamid- und Fluorchinolon-Rückständen in Fischen durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Chen, Y., et al. 2020. J Anal Methods Chem. 2020: 3725618. PMID: 32149000
  4. Nachweis ausgewählter Antibiotika und Steroide in norwegischem Biogas-Gärrückstand.  |  Nesse, AS., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 86595-86605. PMID: 35796924
  5. Komplementarität von zwei Ansätzen, die auf der Verwendung von hochauflösender Massenspektrometrie zur Bestimmung von Multiklassen-Antibiotika in Wasser basieren. Studien zum Photoabbau und Non-Target-Screenings.  |  Vazquez, L., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 1871-1888. PMID: 35925464
  6. Entwicklung und Anwendung von Diffusionsgradienten in dünnen Filmen zur Überwachung von Arzneimitteln in Oberflächengewässern.  |  Cao, H., et al. 2022. Environ Pollut. 311: 119979. PMID: 35988678
  7. Nachweis und Abbau-Charakterisierung von 16 Chinolonen in Sojabohnensprossen durch Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Deng, H., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36010500
  8. Eine modifizierte QuEChERS-basierte UPLC-MS/MS-Methode für die schnelle Bestimmung von mehreren Antibiotika und Sedativa in Süßwasserfischen.  |  Yang, Y., et al. 2024. Food Chem X. 22: 101268. PMID: 38495454
  9. Vorkommen, Quellenzuordnung und ökologisches Risiko typischer Arzneimittel in Oberflächengewässern von Peking, China.  |  Huangfu, Y., et al. 2024. Toxics. 12: PMID: 38535904
  10. Verteilung und probabilistische Risikobewertung von Antibiotika, illegalen Drogen und toxischen Elementen in Gastropoden aus Südostchina.  |  Shen, HT., et al. 2024. Foods. 13: PMID: 38672840

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Norfloxacin-d5, 10 mg

sc-301482
10 mg
$440.00