Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nore1 Antikörper (10F10): sc-80017

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nore1 Antikörper 10F10 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Nore1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 119-414 von Nore1 aus der Spezies human
  • Nore1 Antikörper (10F10) ist empfohlen für die Detektion von an epitope corresponding to amino acids 119-190 of Nore1 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Anti-Nore1 Antikörper (10F10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Nore1 (10F10): sc-80017 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Nore1 Antikörper (10F10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Nore1 Antikörper (10F10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Nore1-Antikörper (10F10) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Nore1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Nore1 (10F10)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Nore1, auch bekannt als RASSF5 (ras-assoziiertes Familienprotein 5), RAPL oder Maxp1, ist ein Protein aus 418 Aminosäuren, das in vier alternativ gespleißten Isoformen vorliegt, die im Zytoplasma, in wachsenden Mikrotubuli und in der perinukleären Region von nicht stimulierten primären T-Zellen lokalisiert sind. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle als Tumorsuppressor und trägt wesentlich zur Lymphozytenadhäsion, Polarisierung, Apoptoseinduktion und gerichteten Bewegung von Endothelzellen während der Wundheilung bei. Nore1 enthält eine SARAH-Domäne, einen Phorbolester/DAG-Typ-Zinkfinger und eine Ras-assoziierende Domäne, die die Interaktion mit mehreren Ras-ähnlichen GTPasen erleichtern. Diese Interaktionen sind für die Regulierung des Zellwachstums und die Verhinderung der Tumortransformation von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von Nore1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die möglichen Auswirkungen auf die Krebsbiologie unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nore1 Antikörper (10F10) Literaturhinweise:

    1. RASSF3 und NORE1: Identifizierung und Klonierung von zwei menschlichen Homologen des mutmaßlichen Tumorsuppressorgens RASSF1.  |  Tommasi, S., et al. 2002. Oncogene. 21: 2713-20. PMID: 11965544
    2. Chromosomenkartierung und Sequenzvariation des murinen Ras-Effektor-Gens Nore1.  |  Yao, R., et al. 2001. Cytogenet Cell Genet. 95: 126-8. PMID: 11978988
    3. RAPL, ein Rap1-bindendes Molekül, das die Rap1-induzierte Adhäsion durch räumliche Regulierung von LFA-1 vermittelt.  |  Katagiri, K., et al. 2003. Nat Immunol. 4: 741-8. PMID: 12845325
    4. Regulierung der MST1-Kinase durch Autophosphorylierung, durch die wachstumshemmenden Proteine RASSF1 und NORE1 sowie durch Ras.  |  Praskova, M., et al. 2004. Biochem J. 381: 453-62. PMID: 15109305
    5. Entscheidende Funktionen des Rap1-Effektor-Moleküls RAPL im Lymphozyten- und Dendritenzellverkehr.  |  Katagiri, K., et al. 2004. Nat Immunol. 5: 1045-51. PMID: 15361866
    6. Charakterisierung der Wechselwirkungen des Adapterproteins RAPL/Nore1B mit RAP-GTPasen und ihrer Rolle bei der Migration von T-Zellen.  |  Miertzschke, M., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 30629-42. PMID: 17716979
    7. Bewertung von NORE1A als mutmaßlicher Tumorsuppressor im menschlichen Neuroblastom.  |  Geli, J., et al. 2008. Int J Cancer. 123: 389-394. PMID: 18452173
    8. Neuartige Ras-Effektor-Interaktion zwischen dem Tumorsuppressor NORE1A und dem Ras-Switch II etabliert.  |  Stieglitz, B., et al. 2008. EMBO J. 27: 1995-2005. PMID: 18596699

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nore1 Antikörper (10F10)

    sc-80017
    200 µg/ml
    $316.00

    Nore1 (10F10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527050
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Nore1 (10F10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532423
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Nore1 Antikörper (10F10) AC

    sc-80017 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Nore1 Antikörper (10F10) HRP

    sc-80017 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Nore1 Antikörper (10F10) FITC

    sc-80017 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Nore1 Antikörper (10F10) PE

    sc-80017 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 488

    sc-80017 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 546

    sc-80017 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 594

    sc-80017 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 647

    sc-80017 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 680

    sc-80017 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Nore1 Antikörper (10F10) Alexa Fluor® 790

    sc-80017 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-80017: Nore1 (10F10) monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_80017, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects Nore1 in Hek293 and A-431 cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_80017, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Nore1 Antikörper (10F10) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_80017, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT